4488 Veränderungen während des Druckes. Essener Bergw erksverein König Wilhelm zu Essen, Borbeck (Westf. 0 (s. auch Seite 475). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bergwerks-Berechtsame 2 129 000, Ga b Essen 3 201 000, Grundbes. u. Geb. 2 683 000, Schachtanl. u. Grubenbau 673 000, Betriebs- u. Wohngeb. 11 100 000, Masch.-, Kessel-, Pumpen- u. Kompressor-Anl. 1 778 000, Eisenbahn- Anschlüsse 106 000, Wasserleit. u. Beleucht.-Kabel 129 000, Aufbereitungen 910 000, Brikett- fabrik 352 000, Koksöfen mit Nebenprodukte-Gewinnung Wolfsbank 533 000, do. Neuköln 381 000, Ringofen Christian Levin 10 000, do. Bochold 92 000, Hafenanl. 409 000, General- Inventar 335 721, Magazin- u. Waren-Vorräte 873 318, Effekten (Deutsche Zwangsanl. 10 969, Beteilig. an den Gew. Wilhelmine-Catharina u. König Wilhelm 1, Reedereibeteilig. 1, Kohlensyndikats-Aktien, Beteilig. an Ammoniak-, Benzol-Vereinig. usw. 1) 10 972, Guth. bei der Reichsbank, bei Bankhäusern usw. 3 815 850. – Passiva: A.-K. 8 500 000, R.-F. 1 85 0 000, Spez.-R.-F. 120 000, R.-F. II 3 238 922, Beamten-Dispositions- u. Pens.-F. 1 100 000, Res. für Talonsteuer 7200, Rückstell. für Bergschäden 7 864 100, do. für Aufwert. von Oblig.- Verpflicht. 237 287, do. do. rückständ. Hyp. u. Restkaufgelder 94 702, Löhne für Dez. 1924 526 870, Gläubiger 2 754 835, Wechsel 1 356 500, Arbeiter-Unterstütz. Kassen u. Knappschafts- Gefälle 268 522, anteilmässiger Gewinn (auf Grund des Interessengemeinschaftsvertrages mit der Fa. Gebr. Stumm, G. m. b. H., Neunkirchen) 602 921. Sa. RM. 29 521 863. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 928 756, Reingewinn 602 921 (davon Div. 485 000, Tant. 80 000, Vortrag 37 921). – Kredit: Einnahmen abzügl. Betriebs- u. Handl.- Unk. 1 135 418, Wohnungsmieten u. sonst. Einnahmen 396 259. Sa. RM. 1531 678. Dividende 1924: St.-Akt. 5 %, Vorz.-Akt. 10 %. A.-G. für Zink-Industrie A. G. vorm. Wilh. Grille, Hamborn (. auch Seite 507). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Hamborner Werke 2 152 043, Oberhausener Werke 374 634, Liegensch. Heerdt 9000, Bestände 2 638 012, Darlehn u. Beteil. 94, Schuldner 592 940, Vortrag 2417. – Passiva: A.-K. 4 000 000, Oblig. 7500, R.-F. 40 000, Gläubiger 1 361 643. Sa. RM. 5 769 143. 3 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust RM. 2417. – Kredit: Vortrag auf neue Rechnung GM. 2417. Dividende 1924: 0 %. A.-G. Georg Egestorffe Salzwerke u. Chem. rabriken. Hannover (s. auch Seite 513). Bilanz am 31. Dez. 1924: Salinen 5 611 870, chem. Fabrik Linden 2 844 794, do. Nienburg 3 947 678, Farbenfabrik 1 637 176, Geschäftshaus 227 703, Eff. u. Beteilig. 173 742, Bank-, Reichsbank- u. Postscheckguth. 268 534, Wechsel 59 431, Kassa 25 112, Vorräte u. Utensil. 409 274, Debit. 514 783. – Passiva: A.-K. 4 507 000, ausgel. bezw. gekünd. Oblig. 3107, R.-F. 450 700, Amortisat. 9 358 301, Wohlfahrt 103 448, Berufsgenossensch. 10 000, Kredit. 538 404, Steuer-Rückstell. 169 974, Delkr. 47 640, Gewinn 531525. Sa. RM. 15 720 101. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen. Unk. 519 275. Zs. 8811, Gewinn 531 525 (davon: Amortisat. 150 000, Beamten-Wohlf. 10 000, Div. 324 384, 47 141) RM. – Kredit: Erträge der Werke RM. 1 059 612. Dividende 1924: St.-Akt. 8 %, Vorz.-Akt. 6 %. Akt.-Ges. Braunkohlenwerke Möncheberg, Ihringsehausen b. Cassel (s. auch Seite 526). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grubenfeldergerechtsame 42 000, Grundst. 95 000, Geb. 240 000, Masch. 183 000, Beamten- u. Arbeiterwohn. 69 400, Braunkohlenfeld Dörnberg 6900, Eisenbahnanschlussgleis 9000, Pferde u. Wagen 8000, Inv. 25 000, Zeche Heiligenberg 40 000, Zeche Drusel 1, Aussenstände 231 794, Bankguth. 12 043, Wertp. 198 001, Kassa 1796, Kohlen 1080, Briketts 448, Holz 40 950, Ö1 u. Material. 49 495. – Passiva: A. K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Umstell.-Rückl. 16 444, Gläubiger 137 465. Sa. RM. 1 253 909. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Arbeitslohn 416 091, Holz 194 290, Öl. u. Material. 27 378, Betriebs-Unk. 148 491, Masch.-Erneuerungen 17 965, Geb.- Erneuerungen 5779, Knapp- schaftskassen 49 356, Handl. Unk. 44 387, Gehälter 70 172, Steuern 80 Feuerversich. 2108, Zs. 1699, Tant. 6000, Abschreib. 100 880. — Kredit: Einnahme aus Kohlen 914 950, do. Briketts 216 036, Mieten u. Nebeneinnahmen 3886, Verlust 1924 (aus Umstell.-Rückl. gedeckt) 29 899. Sa. RM. 1 164 779. Dividende 1924: 0 %. E. Bieske A.-G., Königsberg i. Pr. (s. auch Seite 532). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 210 000, Masch. 26 000, Geräte u. Werkz. 8000, Kontoreinricht. 1, Fuhrw. 2000, Kraftwagen 13 000, Kassa u. Postscheck 1495, Wertp. 873, Sorten 1804, Schuldner 88 992, Rohstoff-, Halbfertig- u. Fertigerzeugn. 111 310. –Passiva: A.-K. 340 700, R.-F. 35 758, Hyp. 411, Gläubiger 74 354, Überschuss 252. Sa. RM. 463 476. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 385 163, Abschreib. 24 498, Über- schuss 12 252 (davon: Beamten- u. Arbeiterunterstütz. 5000, Vortrag 7252). Sa. RM. 421 915. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 421 915. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Reg.-Rat Dr. jur. Riedeien Munbach, Berlin; neu gewählt: Bankdir. Konsul Friedrich Dittmer, 1 Ps