Veränderungen während des Druckes. 4489 I.. Weil & Reinhardt A.-G., Mannheim (s. auch Seite 543). Bilanz am 31. Dez- 1924: Aktiva: Immobil. 807 772, Betriebseinricht. 60 737, Mobiliar 1, Geld- u. Wechselbestand 70 671, Debit. 2 683 657, Avale 203 703, Waren 1 542 329, Verlust 184 628. – Passiva: A.-K. 800 000, Delkredere 50 000, Kredit. 4 499 797, Avale 203 703. Sa. RM. 5 553 501. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 344 979, Unk. 858 798, Gehälter 589 871, Löhne 102 156, Steuern 345 947, Reisespesen 27 925, Autobetriebsunk. 29 548. – Kredit: Haus L. 15. 2., Collinistrasse 30a, Erträgnisse 2737, Drucksachen 2417, Waren 2 109 444, Verlust 184 628. Sa. RM. 2 299 227. Dividende 1924: 0 %. 3 Direktion: Weiteres Vorstandsmitglied: Herm. Rossenbeck, Mannheim. Braunkohlen-Verein „zum Fortschritt--' in-Meuselwitz (s. auch Seite 543). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 70 932, Kohlenfelder 433 582, Geb. 176 123, Arbeiter- u. Beamtenhäuser 122 594, Masch. 422 747, Inv. 5950, Geschirre 1, Kassa 14 111, Wertp. 1, Beteilig. 661, Vorräte 65 949, Schuldner 211 095, Kaution 1050. – Passiva: A.-K. 1 076 000, Rückl. 132 400, Gläubiger 261 661, Gewinn 54 735. Sa. RM. 1 524 797. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Abschr. 93 202, Geschäfts- u. Betriebsunk. 1 930 546, Gebäudeunterhalt 16 448, elektr. Kraftanl.-Unterhalt 3512, Gleisanl-Unterhalt 1218, Zs. 2360, Steuern u. Abgab. 95 322, Reingew. 54 735 (davon: Div. 53 800, Tant. 935). Sa. RM. 2 197 346. – Kredit: Rohgewinn RM. 2 197 346. Dividende 1924: 5 %. Prehlitzer Braunkohlen-Akt.-Ges. in Meuselwitz (. auch Seite 544). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bergwerkseigentum 448 000, Grundst. 37 500, Wohn- u. Ver waltungsgeb. 269 000, Betriebsgeb. 361 900, Masch. 966 600, Baggeranl. 339 700, Eisen- bahnanl. 30 000, Bestände 120 658, Aussenstände 443 333, Beteilig. 10, Wertp. 29 638, Wechsel 13 271, Kassa 4814. – Passiva: 2 406 000, R.-F. 240 600, Gläubiger 99 996. Rückl. f. Planier.- Arbeiten 14 000, unerh. Div. 2386, Gewinn 301 443. Sa. RM. 3 064 4286. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Geschäftsunk. 509 488, Abschreib. 274 771, Gewinn 301.443 (davon: R.-F. 100 000, Div. 192 600, Vortrag 8843). Sa. 1 085 704. – Kredit: Gewinn RM. 1 085 704. Dividende 1924: St.-Akt. 8 %, Vorz.-Akt. RM. 2 per Stück. Preussengrube Aktiengesellschaft, Miechowitz (s. auch Seite 545). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grubenwerte u. Grubenanteile, Immobilien, Mobilien 12 208 897, Materialien 429 171, Produkte 189 614, Eig. Wertpapiere, 943 215, Kassa 21 452, Bankguthaben 27 946, Forderungen 634 209, Kautionen 16. – Passiva: A.-K. 12 000 000, R.-F. 1 200 000, Rückstell. für Aufwert. der 4½ % Obligat. 81 988, nichtgezahlte Div. 404, Wechsel 898 620, Schulden 266 021, Hyp. 1755, Gewinn 5734. Sa. RM. 14 454 522. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-K. 192 338, Abschreib. 500 000, Gewinn 5734. Sa. RM. 698 073. – Kredit: Betriebsgewinn, RM. 698 073. Dividende 1924: 0 %. Vorstand: Nachdem der Kohlenindustrielle Petscheck an der Preussengrube A.-G. mass- gebenden Anteil genommen hat, ist die Verbindung mit der Kattowitzer A.-G., die bisher noch durch die Personalunion des Gen.-Dir: Geh. Bergrats Dr. Williger bestand, gelöst worden. Zum Vorstand der Preussengrube wurden Gen.-Dir. Jakob Berlin und Gen.-Dir. Tittlers-Hermsdorf, Bezirk Breslau, bestellt. Aufsichtsrat: Geh. Justizrat Ahlemann ist ausgeschieden. Oberbayerische A.-G. f. Kohlenbergbau, Minchen (s. auch Seite 550). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. 1 851 892, Kassa 20 001, Rimessen 13 233, Material 1 039 906, Kohlen 164 005, Waldbesitz 407 781, Betriebs-Inventar 409 502, Masch. do. 672 709, Schachtanl., Grubengeb., Seil- u. Pressluftförderanl. u. elektr. Grubenbahnen 1 249 595, Abschreib. 1 173 716, Direktions-, Wohn- u. Konsumgeb.: a) Hausham 104 623, b) Miesbach 1, c) Penzberg 163 706, Arbeiterhäuser; a) Hausham 130 912, b) Miesbach 4003, c) Penzberg 285 956, Grundbesitz a) Hausham 198 909, b) Penzberg 177 830, c) München 216 316, Halden- plätze 2, Bergwerksberechtigungen in Haushahm, Penzberg, Miesbach, Au und Tölz 1, Verlust 254 668. – Passiva: A.-K. 4 825 000, Schuldverschreib. 67 852, Kredit. 3 315 088, R.-F. 331 333. Sa. RM. 8 539 274. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 279 688, Zs. 330 282, Abschreib. 638 434. – Kredit: Erträgnisse aus Grundstücken, Häusern u. Wäldern 46 871, Reviere Hausham u. Penzberg 946 865, Verlust 254 668. Sa. RM. 1 284 405. Dividende 1924: 0 %. Saline u. Soolbad Salzungen (s. auch Seite 570). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bergwerkseigentum 1, Grundst. 190 408, Geb. 393 724, Masch. 75 794, Inv. 64 692, Material. 29 500, Produkte 8253, Kassa 2999, Debit. 118 100, Eff. 1. – Passiva: A.-K. 650 000, Prioritätsanleihen-Tilg. 27 975, Kredit. 35 759, R.-F. 89 827, Gewinn 79 914. Sa. RM. 883 475. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Staats- u. Kommunalabgab. 29 494, Abschreib. 50762, Generalverwalt. 46 068. Pensionen 9948, Zs. 2605, Gewinn 79 914 (davon: Baures. 19 857, Grunderwerbssteuer-Res. 1250, Div. 39 000, Vortrag 19 806). Sa. RM. 218 793. – Kredit: