4490 Veränderungen während des Druckes. Ertrag der Saline, der Kuranstalten u. der Mühle sowie der zur Gewinnung von Kalisalzen verpachteten Bergwerksfelder RM. 218 793. Riegerwerk A.-G., Aalen (s. auch Seite 608). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke u. Geb. 304 500, Masch. u. Einricht. 210 000, Werkzeuge 1, Modelle u. Formplattten 1, Mobilien 1, Fuhrpark 15 000, Kassa 9831, Effekten 11 846, Debitoren 369 346, Vorräte 414 083. =– Passiva: A. K. 600 000, R.-F. 85 000, Delkredere 61 356, Hypoth. 30 000, Kreditoren und Übergangsposten 544 780, Beamtenunter- stütz.-Rückl. 3000, Arbeiterunterstütz.-Rückl. 3000, Gewinn 1924 7474. Sa. RlI. 1 334 610. Carlshütte, Act.- Ges. für Eisengiesserei und Maschinenbau, Altwasser (s. auch Seite 613). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke 272 348, Gebäude 1 158 334, Maschinen und Einricht. 695 285, Modelle 1, Patente 1, Material. 826 766, 490 366, Wert- papiere 900, Kassa 21 928, Forderungen 570 775. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 200 000, Hypoth. 27 087, Darlehn 450 000, Verpflicht. einschl. Akzepte 1 333 171, Wohlfahrt 10 000, Reingewinn 16 447. Sa. RM. 4 036 706. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. 871 436, Abschreib. 113 078, Rein- gewinn 16 447. Sa. RM. 1 000 961. – Kredit: Rohgewinn RM. 1 000 961. Dividende 1924: 0 %. Vorstand: Neu eingetreten: Dir. R. Petersen, Dir. B. Kirsten. – Aufsichtsrat: Neu- gewählt: Gen.-Dir. Franz Pieler, Gleiwitz; Dir. E. Dupierry, Essen. 8 „. Haag Maschinen- u. Röhrenfabrik A.-G., Augsburg (s. auch eite 621) Bilanz am 31. Dez. 1924: Ak. Enmobflien 561 468. Einricht. 74 289, Mobilien 1, Materialvorräte 419 038, Halbfabrikate 388 890, Kassa 14 743, Bank 77 570, Effekten 2 584, Guth. bei Diversen 566 132, Vorauszahl. an Lieferanten 26 719. – Passiva: A.-K. 900 000, R.-F. 90 000, Schuldverschreib. 62 550, Hypoth. 61 316, Warenschulden 510 120, Vorauszahl. von Bestellern 336 714, Reingewinn 139 507. Sa. RM. 2 100 208. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. 1 320 700, Abschreib. 20 663, Extra- abschreib. 30 943, Reingewinn 139 507. Sa. RM. 1 511 815. – Kredit: Bruttogewinn 1924 RM. 1 511 815. Dividende 1924: 10 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Bankdir. Dr. Lessing-Berlin; neu gewählt wurden Prinz Conrad von Bayern als Vertreter der Vermögensverwaltung des ehemal. Generalfeld- marschalls Prinzen Leopold von Bayern und Geheimrat Prof. Dr. Prinz, München. Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple & Buxbaum, Augsburg (s. auch S. 622). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobilien 1 738 520, Einrichtung 1 149 895, Kassa, Postscheck und Effekten 44 364, Debitoren 595 797, Vorräte an Rohmaterialien, Halb- und Fertigfabrikaten 1 834 964. – Passiva: A.-K. 3 056 800, R.-F. 399 081, Hypoth. und Teil- schuldverschreibungen 414 400, Kreditoren 1 192 325, Wohlfahrt 106 293, Saldo 194 642. Sa. RM. 5 363 Gewinn- Verlust- Konto: Debet: Betriebs- und % Löhne und Gehälter 1 977 274 Steuern 294 613, Amortisation 193 053, Gewinn 194 642 (davon: Div. 153 008, R.-F. 919, Spez. Res. 25 000, Wohlfahrt 13 706, Vortrag 2008). Sa. RM. 2 659 583. – Kredit: Fabrikationskonto RM. 2 659 583. Dividende 1924: St.-Akt. 5 %, Vorz.-Akt. 6 %. Metallwalzwerke Erbslöh Aktiengesellschaft, Barmen (s. auch Seite 627). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Forderungen 847 996. Kassa, Wechsel- und Post- scheckbestand 13 474, Waren und Vorräte 580 190. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Verpflicht. 849 169, Reingewinn 42 492. Sa. RM. 1 441 661. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reingewinn RM. 42 492. –Kredit: Fabrikations- überschuss nach Abzug sämtl. Unk. RM. 42 492. Bautzner Stanz- u. Emaillierwerk A.-G., Bautzen (s. auch Seite 628). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 55 000, Gebäude 147 800, Inventar 5100, Masch. u. Werkzeuge 41 500, Kassa 1138, Postscheck 54, Debitoren einschl, Banken 108 888, Vorräte 144 574. – Passiva: A.-K. 340 000, R.-F. 3851, Kreditoren einschl. Banken 141 413, Übergang 7611, Gewinn 11 180. Sa. RM. 504 056. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 411 750, Abschreib. 15 600, Reingewinn 11 180 (davon: für Betriebs-Erneuer. 6000, R.-F. 1148, Vortrag 4032). Kredit: Fabrikations- Bruttogewinn RM. 438 531. Dividende 1924: 0 %. Aug. Nowack Akt.- Ges., Bautzen (s. auch Seite 629). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke 84 600, Gebäude 279 500, Masch. und elektr. Anlagen 121 300, Werkzeuge, Geräte und Einricht. 33 000, Fuhrpark 8050, Kassa 5896, Aussenstände und Anzahl. 107 608, Material und Halbfabrikate 268 832. – Passiva: A.-K. 520 000, Beamten-Unterstütz.-F. 1013, Arbeiter-Unterstütz.-F. 1030, Akzepte 128 537, Verbindlichkeiten und Anzahl. 230 834, Rückstell. 15 400, Gewinn 11 972. Sa. RM. 908 787.