4494 Veränderungen während des Druckes. aPssiva: A.-K. 6 000 000, R.-F. 324 680, Teilschuldverschreib. 53 345, Kredit. 3 651 779, Rein- gewinn 1924 731 035. Sa. RM. 10 760 840. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 515 639, Beamten-, Kranken- usw. Versich. 162 124, Abschreib. u. Abgang 302 380, Reingewinn 1924 731 035 (davon: R.-F. 175 000, Div. 480 000, Tant. 58 909, Vortrag 17 125). Sa. RM. 1 711 179. – Kredit: Fabrikat.-Uberschuss RM. 1 711 179. Dividende 1924: 8 %. Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther Aktiengesell- schaft, Braunschweig (s. auch Seite 731). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 615 750, Geb. 1 053 880, Masch. u. Apparate 627 080, Werkz. u. Utensil. 1, Gleisanl. 1, Modell 1, elektr. Kraft- u. Lichtanl. 1, Mobil. 1, Pferde, Wagen u. Geschirr 1, Patente 1, Eff. 72 779, Kassa 26 295, Wechsel 90 684, Debit. 836 626, Waren 1 760 000. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 300 000, Oblig. 53 325, Konto alter u. neuer Rechn. 21 559, Kredit. 1 446 858, Gewinn 266 359. Sa. RM. 5 088 101. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1 234 952, Abschreib. auf Anlage-K. 186 507, Überschuss 266 359 (davon: Div. 240 000, Vortrag 26 359). – Kredit: Zs. 15 034, Rohgewinn 1924 1 672 784. Sa RM. 1 687 819. Dividende 1924: 8 %. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Ing. Baumann, Rechtsanw. Ad. Salomon, Frankf. a. M. Bremerhavener Metallwarenfabrik H. A. Wilkens, A.-G., Bremer- haven (s. auch Seite 735). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 199 500, Masch. 19 600, Inv. 2600, bestand 30 500. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 19 000, Hyp. 8500, Kredit. u. div. Verbind- lichk. 36 661, Reingewinn 89. Sa. RM. 264 250. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Diverse Handl.- u. Betriebs-Unk. 125 369, Steuern u. Abgaben 9009, diverse Abschreib. 1339, Reingewinn (Vortrag) 89. – Kredit: Diverse Einnahmen 4070, Fabrikat.-K. 131 737. Sa. RM. 135 807. Dividende 1924: 0 %. Eisenwerk Bremerhaven A.-G., Bremerhaven (s. auch Seite 736). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. 202 462, Masch. 181 812, Werkz. 41 318, Inv. 3624, Vorräte 77 244, Buchforder. 179 419, Kassa 458, Bankguth. 258, Wertp. 9344, Patente 5120, Verlust 19 153. – Passiva: A.-K. 405 000, Buchschulden 172 185, Akzepte 44 691, Bankschulden 98 339. Sa. RM. 720 217. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Gehälter 190 820, Betriebs-Unk. u. Löhne 151 269, Rückstell. für dubiose Forder. 24 000. – Kredit: Fabrikat.-Gewinn 342 435, Zs. 4501, Verlust 19 153. Sa. RM. 366 090. Dividende 1924: 0 %. Hydrometer RBreslauer Wassermesser-Fabrik A.-G., Breslau (s. auch Seite 737). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 100 000, Geb. 323 400, Masch. u. Apparate 370 000, Werkz. u. Geräte 1, elektr. Licht- u. Kraftanl. 1, Utensil. 1, Patente 1, Modelle 1. Fuhrw. 1, Heizungsanl. 1, Beteilig. 100 000, Kassa 6590, Postscheck 10 950, Eff. 2879, Eff.- u. Bar-Kautions-K. 251, Debit. 293 085, Bestände 662 219, Avale 7500. –. Passiva: A.-K. 1 126 000, Darlehen 14 000, R.-F. 112 600, Beamten- u. Arb.-Unterstütz. 27 500, Kredit. 545 469, Avale 7500, Gewinn 1924 43 814. Sa. RM. 1 876 883. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 375 875, Abschreib. 67 367, R.-F. (Zuweis.) 600, Reingewinn (Vortrag) 43 814. Sa. RM. 487 657. – Kredit: Fabrikat.-K. RM. 487 657. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Carl Schreiber ist ausgeschieden. H. Meinecke A.-G., Breslau-Carlowitz (s. auch Seite 738). „ Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 100 000, Geb. 388 000, Masch. 128 000, Werkz. u. Geräte 26 000, Waren 1 128 701, Beteilig. 197 000, Kassa 16 812, Bankguth. 121 410, Wechsel u. Schecks 355, Wertp. 16 373, Schuldner 707 135, Bürgschaften in bar u. Wertp. 331, (Bank-Bürgschaften 14 739). – Passiva: A.-K. 2 110 000, Umstell.-Rückl. 309 899, Gläubiger 259 344, (Bankbürgschaften 14 739), Reingewinn 1924 150 876. Sa. RM. 2 830 121. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 236 826, Steuern 96 110, Zs. 1366, Ab- schreib. 35 487, Reingewinn 1924 150 876 (davon: Div. 126 800, Tant. an A.-R. 15 000, Vor- trag 9076). Sa. RM. 520 668. – Kredit: Rohgewinn 1924 RM. 520 668. Dividende 1924: St.-Akt. 8 %, Vorz.-Akt. 6 %. S. Aston Maschinenfabrik A.-G., Burg (s. auch Seite 743). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 200 000, Geb. 95 000, Masch. 55 000, Werkz. 18 000, Modelle 10 000, Licht, Kraftzentrale, Leit. 1, Dampfkesselheizungsanlagen 1, Trans- missionen u. Treibriemen 1, Geräte u. Utensil. 1, Fuhrpark 1, Büroeinricht. 1, Kasse- Bank- u. Postscheckguth. 17 234, Aussenstände 47 867, Warenvorräte 188 650, Verlust 34 651. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. I 25 000, R.-F. II 25 000, Rückstell. 7675, Bankschulden 30 570, Gläubiger 328 165. Sa. RM. 666 410. Werkz. 3800, Modelle 1, Debit., Barbestand, Postscheckguth., Devisen usw. 8249, Lager- Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 170 222, Steuern u. Zs. 50 407, Abschr. 926. – Kredit: Bruttogewinn 207 828, Kursgewinn 77, Verlust 34 651. Sa. RM. 242 556. * .