768 — Veränderungen während Druckes. 4497 Forder. 6 663 203, Übergangs-K. 46 238. — Passiva: A.-K. 24 300 000, R.-F. 2 430 000, Teil- schuldverschreib. 220 000, Hyp. 19 650, langfristige Darlehen 2 375 859, Anzahl. von Ab- nehmern 6 500 969, verschied. Verpflicht. 9 854 285, Übergangs-K. 321 194, Wohlf. 433 763, Reingewinn 124 847. Sa. RM. 46 580 569. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. einschl. Steuern 4 849 051, Abschr. 1 098 255, Reingewinn 124 847 (davon: Div. auf Vorz-Akt. 18 000, Vortrag 106 847). Sa. KM. 6 072 154. – Kredit: Rohgewinn RM. 6 072 154. Dividende 1924: Vorz.-Akt. 6 %, St.-Akt. 0 %. Maschinenfabrik Gritzner A.-G., Durlach (s. auch Seite 814). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 2 650 000, Masch. 1 450 000, Immobil. 5330, Masch. 47 779, Werkzeuge 1, Fuhrpark u. Kraftwagen 1, Patente 1, Feuerversich. 6473, Material. u. Fabrikate 4 072 852, Waren in auswärt Lagern 272 829, Kassa 30 421, Schecks u. Wechsel 55 964, Debit. 2 095 561. – Passiva: A.-K. 6 305 000, R.-F. 1 080 506, Beamten- Unterstütz. u. Pens. 44 764, Arb.-Wohlf. 49 848, Erricht. einer Kleinkinderbewahranstalt 5750, Familie Gritzner-Stift. 229 635, Fabriksparkasse 34 037, Rückstell. für Aufwert. u. schweb. Engagements 300 000, verdiente, noch nicht fällige Löhne 48 426, Kontokorrent-K. 1 607 634, Reingewinn 981 611. Sa. RM. 10 687 215. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 665 411, Immobil. 106 825, Masch. 289 002, Reingewinn 981 611 (davon: Div. 630 300, R.-F. 19 493, Beamten-Unterstütz. zu. Pens.-F. 55 235 Arb.-Wohlfahrt 50 151, Kleinkinderbewahranstalt 9250, Familie Gritzner-Stiftung 70 364). Sa. RM. 2 042 852. – Kr edit: Bruttogewinn RM. 2 042 852. Dividende 1924: St.-Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 6 %. Vorstand: Durch Tod ausgeschieden Dir. Eugen Ehrlich. J. A. John A.-G., Erfurt-Ilversgehofen (8. auch Seite 820 Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Wechsel 9937, Debit. 411 629, Baßken 41 494, Wertp. 3, Material, Halbfertiges u. Fertiges 1 165 670, Grundst. 55 266, Geb. 428 663, Masch. 100 000, Gleisanschluss 1, Licht u. Kraft 1, Werkzeuge 1, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 1608 000, R.-F. 200 000, Kredit. 230 125, Gewinn 174 543. Sa. RM. 2 212 668. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter, Löhne, Handl.- u. Betriebs-Unk. 1 207 682, Steuern 106 192, Gewinn 174 543 (davon: Div. 160 560, Vortrag 13 983). Sa. RM. 1 488 418. —–Kredit: Fabrikat.- u. Warenkonten RM. 1 488 418. Dividende 1924: St.-Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 7 %. Maschinenfabrik Esslingen (s. auch Seite 822). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 1 833 669, Geb. u. Einricht. 4 737 965, Vorräte 5 237 838, Kassa, Wechsel, Wertp. u. Beteil. 913 531, Forder. 1 998 964. – Passiva: A.-K. 6 400 000, Anleihe von 1912: 650 475, Obl.-Steuer 81 048, R.-F. 640 000, verschied. Kredit. 4 105 698, Anzahl. von Kunden 2 714 777, Gewinn 129 970. Sa. RM. 14 721 969. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4 843 001, Abschr. auf die Anlagen 195 778, Gewinn 129 970. Sa. RM. 5 168 750. – Kredit: Fabrikat. RM. 5 168 750. Dividende 1924: 0 %. Hugo Greffenius A.- G., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 833), Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 423 610, Geb. 313 438, Masch. u. Gewerke 235 472, Betriebseinricht. 1, Mobilien 1, Aussenstände 680 230, Wertp. 9127, Kassa 5801, Wechsel 16 456, Vorräte 210 908. – Passiva: A.-K. St.-Akt. 1 050 000, Vorz.-Akt. 150 000, Akzepte 3228, Verbindlichk- 576 286, Reingewinn 115 531. Sa. RM. 1895 046. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten einschl. Steuern 688 270, Abschreibungen 39 188, Reingewinn 115 531 (davon: R.-F. 18 000, Div. 94 500, 86 3031). Sa. RM. 842 989. Kredit: Rohgewinn RM. 842 989. Dividende 1924: Vorz.-Akt. 7 %, St.-Akt. 8 % Maschinenfabrik Moenus A.-G., Eraniktart A. M. 6. auch Seite 835). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 645 900, Geb. 1 066 240, Grundst. Werk Lahr 60 000, Geb. do. 112 700, bauliche Einricht. 4, Dampfkessel u. Betriebsanlage 7 76 030, Masch., Werkstatteinricht., Werkzeuge u. Geräte 625 395, Kraftwagen, Mobilien, Modelle, Klischees, Patente, Bibl. 6, Inv. Werk Lahr 47 917, Rohstoffe, Ganz- u. Halbfabr. 2 206 353, Kassa 7293, Wechsel 224 419, Eff. 4044, Aussenstände bei den Kunden 1 184 052, Moenus Maschinen-Verkaufs- G. m. b. H., Wien 5, Bankguth. 271 815, bei uns Binterlegte Eff-Kaut. 1 Avale 14 200. – Passiva: A. 33 4 548 000, R.-F. 454 800, 4½ % Obligat. (gesetzl. Aufwert.) 233 018, Obl.-Steuerrücklage 135 757, Schulden 614 053, Avale 14 200, Unterstütz. 100 000, Delkred. 100 000, Reingewinn 1924 346 549. Sa. RM. 6 546 377. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Handl.-Unk. 1 745 642, Abschreib. 128 540, Zuweis. auf Delkred. 100 000, Reingewinn 1924 346 549 (davon: Div. 272 880, A.-R. Tant. 13 894, Rückl. für Vorz. Aktien-Rückzahl. 52 560, Vortrag 7214). – Kredit: Moenus Maschinen- Verkaufs. G. m. b. H., Wien 744, Betriebsüberschüsse 2 319 987. Sa. RM. 2 320 732. Dividende 1924: St.- u. Vorz. -Akt. 6 %. Sartorius-Werke A.-G., Göttingen (s. auch Seite 859). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 90 550, Geb. 240 800, Masch., Werkzeuge u. Modelle 161 200, Fabrikeinricht. 6000, Kontoreinricht. 16 300, Patent 1, Pferde u. Wagen 1, Warenschuldner 130 560, Bankguth. u. Wertp. 48 353, Kassa 5274, Warenbestand 323 632. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 19255. 282