4500 Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Immob., Mobil. u. Einricht. 20 878, Delkr. 3000, Generalunk. einschl. Reparaturen 91 064, Zs. 9714, Steuern 35 509. – Kredit: Waren 102 537, Verlust 57 629. Sa. RM. 160 167. Bayerische Motoren Werke Akt.-Ges., München (s. auch Seite 981). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 610 000, Geb.-, Umzäun.- u. Fabrikstr.-K. 1 073 249, Betriebs- u. Hilfsanlagen 136 244, Masch. 470 699, Werkz. u. Vorricht. 1, Betriebs- utens. u. Mobil. 1, Büromobil. 1, Kassa 27 022, Kundenwechsel 126 013, Schatzanweis., Eff. u. Beteilig. 1 008 513, Debit. einschl. Bankguth. 1 620 512, Rohmaterial, Halb- u. Fertig- fabrikate 3 423 655. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 300 000, Kredit. 3 029 722, Anzahl. 1 826 992, Gewinn 339 198. Sa. RM. 8 495 913. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1 519 840, Abschr. 1 246 715, Reingewinn 339 198. Sa. RM. 3 105 754. – Kredit: Fabrikation abz. Betriebsunk. RM. 3 105 754. Dividende 1924: 10 %. Vorstand: Neu eingetreten: Max Friz, München; Rich. Voigt, Solle. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Dir. Perro, Zürich; neu gewählt: Präsident Camillo Castiglioni, Wien. Michael Sendtner, Fabr. f. Präz.-Instr. Akt.-Ges., München (s. auch Seite 987). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. 15 338, Masch. 2427, Waren 17 671, Mobil. u. Werkz. 142, Wechsel 423. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 4700, Kredit. 10 956, Vortrag auf neue Rechnung 346. Sa. RM. 36 002. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 41 995, Abschr. 4990, Steuer 4909, Währung 60, Zs 192, Gewinn (Vortrag) 346. – Kredit: Bruttowarengewinn 52 193, Gewinnvortrag vom Vorjahr 299. Sa. RM. 52 493. Süddeutsche Bremsen-Akt.-Ges., München (s. auch Seite 988). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grund, Geb., Gleisanl. 4 627 277, Masch., Werkz. u. sonst. Einricht. 1 187 075, Patente 1, Debit. 4 786 257. Eff., Kassa, Wechsel 174 202, Vorräte 1 872 515. – Passiva: A.-K. 10 000 000, R.-F. 500 000, Kredit. 1 114 449, Gewinn 1 032 877. Sa. RM. 12 647 327. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1 636 054, Steuern 782 114, Abschr. auf Anlagen 901 552, Zuweis. z. R.-F. 353 448, Gewinn 1 032 877 (davon: Div. 1 000 000, Vortrag 32 877). – Kredit: Fabrikationsüberschuss 4 681 356, Zs. 24 691. Sa. RM. 4 706 048. Dividende 1924: 10 %. Neckarsulmer Fahrzeugwerke Akt.-Ges. (s auch Seite 993). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 2 940 000, Masch. 1 200 000, Anlagen 1, Geräte 1, Modelle 1, Patente 1, Werkz. 1, Warenbestände 7 885 163, Aussenstände 1 079 455, Wertp. 13 497, Wechsel 331 448, Kassa 11 720, Vortragsposten 2778. – Passiva: A.-K. 8 006 000, Teilschuldverschr. 70 749, Buchschulden einschl. Bankverbindlichkeiten 3 378 125, Steuern 155 343, Anzahl. 71 355, R.-F. 800 600, Rückl. für Beamten- u. Arbeiterfürsorge 150 000, Gewinn 831 896. Sa. RM. 13 464 069. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1 107 965, Reichs-, Staats- u. Gemeinde- steuern 796 076, Abschr. 1 131 569, Reingewinn 831 896 (davon: Div. 480 480, Vergüt. an Beamte 60 000, a. o. Abschr. 290 000, Vortrag 1416). Sa. RM. 3 867 507. – Kredif: Über- schuss RM. 3 867 507. Dividende 1924: St.-Akt. 6 %, Vorz.-Akt. 8 %. Aufsichtsrat: Neu gewählt Gen.-Dir. Schapiro, Berlin. Deutsche Metallwerke Akt.-Ges., Neustadt a. d. Haardt (s. auch Seite 997). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. u. Lagerplätze 134 200, Masch. 64 000, Werkz. 12 400, Fahrzeuge u. Mobilien 5750, Kassa 2276, Postscheckguth. 2150, Bankguth. 1229, Aussenstände 82 900, Waren u. Rohstoffe 148 575. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 10 000, Verbindlichkeiten 180 515, Reingewinn 12 966. Sa. RM. 453 482. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 118 758, Abschr. 15 697, Reingewinn 12 966 (davon: R.-F. 2500, Vortrag 10 466). Sa. RM. 147 422. – Kredit: Bruttogewinn RM. 147 422. Dividende 1924: 0 % „„„ Kronprinz Akt.-Ges. für Metallindustrie, Ohligs (s. auch Seite 1023). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 954 798, Geb. 1 733 230, Masch. 1 866 842, Warmwalzwerk 498 957, Bahnanschluss 228 522, Rohmaterialien u. Waren 643 539, Kassa 39 820, Wertp. u. Beteilig. 3 104 854, Forderungen 3 120 380. – Passiva: A.-K. 9 450 000, Wohlfahrtskassen 150 000, Schulden 2 040 946, Reingewinn 549 999, Verteilung des Rein- gewinns: Gesetzl. Rücklage 27 682, satzungsgemässe Tantieme 10 904, 5 % Dividende 472 500, Vortrag auf das neue Jahr 38 913. Sa. RM. 12 190 946. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 661 275, Steuern 320 247, Abschr. 234 278, Reingewinn 549 999 (davon: R.-F. 27 682, Tant. 10 904, Div. 472 500, Vortrag 38 913). — Kredit: Fabrikations-Uberschuss 1 482 853, Einnahmen aus Beteilig. 282 848. Sa. RM. 1 765 802. Dividende 1924: 5 %. Arn. Georg Akt.-Ges., Neuwied (s. auch Seite 9909). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Werk u. Wohnhäuser Neuwied 1 066 700, Kassa u. Postscheck 4496, Aussenstände u. an Dritte gemachte Anzahlungen 119 886, Forderungen