4504 Veränderungen während des Druckes. Maschinenfabrik RBadenia A.-G., Weinheim (,. auch Seite 1109). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Gelände u. Gebäude 1 309 453, Fabrikeinricht. 912 923, Wechsel 4784, Devisen 2394, Barbestand, Guth. bei der Reichsbank u. Scheckamt 22 244, Guth. bei Abnehmern usw. 739 446, Vorschüsse an Montierer 1189, Rohstoffe, Hilfsrohstoffe, Erzeugnisse, Futtermittel 2 676 604. – Passiva: A.-K. 2 420 000, Genussscheine 560 000, Teilschuldverschreib. 87 142, R.-F. 245 000, Guth. der Lehrlinge für Sicherheitsabzüge 1891, voraussichtl. Unfall-Versich.-Beitrag 10 000, Forder. unserer Lieferer einschl. Bankschuld 2 066 729, laufende Akzepte 115 201, Beamten- u. Arb.-Unterstütz.-F. 47 304, Dispositions-F. 50 000, Sparguth. Angestellte u. Arb. 11 673, Reingewinn 53 700. Sa. RM. 5 668 642. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 93 352, Wechsel- u. Buchzs. 203 318, Handl.-Unk. 1 044 973, Alters- u. Inv.-Versich. 17 452, Krankenkasse 27 733, Zuschusskasse 5113, Unfallversicherung 14 807, Verbrauch an Futtermitteln 3063, Reingewinn 53 700. Sa. RM. 1 463 516. – Kredit: Rohgewinn RM. 1 463 516. Dividende 1924: 0 %. 8 Gesellschaft für Linde's Eismaschinen A.-G., Wiesbaden (. auch Seite 1115). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Noch nicht eingezahltes A.-K. (Inh.-Akt. 1 512 500, Nam.-Akt. 41 250) 1 553 750, Grundst. u. Geb. Wiesbaden u. München 521 000, Werk Höll- riegelskreuth 791 418, Maschinenfabrik Sürth 1 278 700, Elswerke 2 706 438, Sauerstoff- u. Azetylenwerke 4 791 551, Fabrikat.- u. Betriebsmaterial 1 331 133, Halbfabrikate 686 172, Fertigfabrikate 290 000, Kraftwagen u. Fuhrwerke 287 360, Stahlflaschen 1 450 419, Möbel 8611, Werkz. u. Geräte 106 305, Patente 2, Barbestand 124 243, Bankguth. 1 853 410, Aussen- stände 5 266 268, Hyp. 1000, Wertp. u. Beteilig. 2 679 266, Wechsel 91 143. – Passiva: A.-K.: Inh.-Akt. 13 750 000, Nam.-Akt. 88 000, Div. aus 1923 25 969, gekünd. Anleihescheine (nom. M. 2 891 000) 528 034, R.-F. 3 703 068, Beamtenpens.-F. 1 990 499, Hyp. 26 800, Gläubiger 3 263 618, Tant. 152 925, Gewinn 2 289 278. Sa. RM. 25 818 194. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 4 056 621, Abschreib. 1 058 985, Tant 152 925, Gewinn 2 289 278 (davon: Div. 1 927 805, an Beamtenpens.-F. 100 000, an Unterstütz.- Vereine Höllriegelskreuth u. Sürth 50 000, Vortrag 211 473). – Kredit: Liefergewinn und Patentprämien 2 006 968, Ertrag. aus Beteilig. 260 514, Zs. u. Kursdifferenzen 173 563, Ertrag aus Eis-, Sauerstoff- u. Azetylenwerken 5 116 764. Sa. RM. 7 557 810. Dividende 1924: Inh.-Akt. 14 %, Nam.-Akt. 6 %. Wilhelmsburger Eisenkonstruktions- und Maschinenbauanstalt Aktiengesellschaft, Wilhelmsburg a. d. Elbe (s. auch Seite 1116). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 1285, Aussenstände 20 723, Fabrikat.-Bestand 140 493, Grundst. 85 000, Geb. 60 000, Gleisanl. 3000, Fabrikeinricht. 71 050, Avale 2208, Ver- lust 49 938. – Passiva: A.-K. 120 000, Kontokorrent 174 292, Akzepte 39 796, Fabrikat.-K.- Rückstell. 32 000, Avale 2208, Umstell.-Res. 53 402, R.-F. 12 000. Sa. RM. 433 699. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 14 230, Reparatur 4018, Gesch.-Unk. 113 770, Abschreib. 3762. – Kredit: Fabrikat.-K. 85 843, Verlust 49 938. Sa. RM. 135 782. Dividende 1924: 0 %. 9 A, Bredt & Co. A.-G., Witten (s. auch Seite 1118). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlage 889 500, Barbestände 1572, Waren 230 670, Debit. 280 181. – Passiva: A.-K. 1 040 000, Löhne 11 388, Kredit. 286 445, Reingewinn 64 091. Sa. RM. 1 401 924. ge Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 392 485, Abschreib. 38 694, Rein- winn 64 091 (davon: R.-F. 10 000, Div. 41 600, Tant. 12 000, Vortrag 491). Sa. RM. 495 271. –Kredit: Rohüberschuss RM. 495 271. Dividende 1924: 4 %. Zittauer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft G. auch Seite 1126). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 100 000, Gebäude 295 000, Fabrikeinricht. 65 000, Werkzeug-Masch. 85 000, Werkz. 10 000, Warenbestände 290 079, Kassa 2072, Beteilig. u. Wertp. 20 825, Debit. 361 999. – Passiva: A.-K. 473 600, R.-F. 75 000, Ern.-F. 50 000, Teilschuldverschreib. 20 000, Kredit. 580 329, Gewinn 31 046. Sa. RM. 1 229 976. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 193 259, Steuern u. soziale Lasten 71 415, Zs. 3637, Abschreib. 31 051, Reingewinn 31 046 (davon: R.-F. 25 000, Vortrag 6046). Sa. RM. 330 411. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 330 411. V Dividende 1924: 0 %. Stromversorgung Altenburg Akt.-Ges., Altenburg (s. auch Seite 1130). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 80 851, Geb. 277 807, Kraftstation 116 301, Betr.-Anl. Unterstat. 28 465, Stromzuführ. 244 636, Elektr.-Zähler 127 434, Hausanschl. 92 548, Werkst.-Einricht. 10 000, eigene Installat. 1, Inv. 15 216, Installat.- u. Betr.-Vorräte 37 406, Kassa 2772, Debit. 145 354, Wertp. 3, Umbaukonto 157 036. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Schuldverschreib. 72 797, Abschreib. 20 000, Kredit. 204 983, Reingewinn 38 053. Sa. RM. 1 335 834. Gewinn- u. Verlust-Konto (für 1./7.–31./12. 1924): Debet: Betr.-Ausg. 232 791, Zs. 2625, Abschreib. 20 000, Reingewinn 38 053 (davon: z. R.-F. 5000, Div. 30 000, Tant. an A.-R. 1958,