* 4508 Veränderungen während des Druckes. Grosskraftwerk Württemberg Akt.-Ges., Ludwigsburg (s. auch Seite 1222. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Aktien B zur Verfüg. der Verwalt. 100 000, Grundst. 84 146, Dampfkraftwerk 2 519 385, Kassa 1700, Postscheck 1766, Schuldner 55 410, Inv. 1, Eff. 22 500, Kohlen 16 823, Beteilig. (Vorarlberger Illwerke) 470 000. – Passiva::. A.-K. 2 000 000, Teilschuldverschreib. 12 414, Gläubiger 1 112 668, Anlage, Kapital, Tilgungs- u. Erneuerungsrückl. 145 943, Gewinn 706. Sa. RM. 3 271 733. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 49 991, Zs. 44 673, Anlage, Kapital, Tilgungs- u. Erneuerungsrückl. 58 000, Gewinn (Vortrag) 706. Sa. RM. 153 372. – Kredit: Betriebs- überschuss RM. 153 372. Dividende 1924: 0 %. %„%% für Licht- u. Kraftversorgung, München (s. auch Seite 1245). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Gas- u. Elektrizitätswerke einschl. der Vorräte 1 889 031, Beteilig. u. Wertp. 720 087, Geschäftseinricht. 1, Fahrzeuge 1, Sicherheitsleist. 1749, verschied. Forderungen 405 361, Guth. bei Banken 48 221, Kassa 1393. – Pass iva: A.-K. 2 030 000, Hyp. 4791, Schuldverschreib. 943, R.-F. I 90 000, do. II 55 000, Abschreib. 494 814, Sicherheitsleist. 1864, verschied. Verbindlichkeiten 257 171, Div. 105 643, vertrags- mässige Tant. 12 232, Vortrag 13 385. Sa. RM. 3 065 845. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 393 107, Steuern 65 562, Abschr. 63 243, Reingewinn 161 060 (davon: R.-F. 9000, a. o. R.-F. 20 800, Div. 105 643, Tant. 12 232, Vortrag 13 385). Sa. RM. 682 974. – Kredit: Rohgewinn RM. 682 974. Dividende 1924: St.- u. Vorz.-Akt. 6 %. Aufsichtsrat: Neu eingetreten: Geh. Rat Adolf Wächter, München; Dir. Hans Weigel, Leipzig. Zahlstellen: München: Ges.-Kasse, Merck, Finck & Co., Bayer. Vereins- bank; Dresden u. Berlin: Gebr. Arnhold. Bayerische Kraftwerke Aktiengesellschaft, München (s. auch Seite 1249). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 915 100, Wasserbau 5 779 900, Gebäude 3 171 500, Masch. u. Apparate 3 306 000, Fernleit. 309 500, Gleise u. Eisenbahnwagen 662 100, Werkzeugmasch. u. Werkz. 196 500, Mobil. 1, noch nicht abgerechn. Neuanlagen 16 896 032, Rohstoffe, Betriebsmaterial., Halb- u. Fertigerzeugn. 1 118 896, Kasse 30 115, Bankguthaben 20 056, sonst. Schuldner 1 481 897, Beteil. 52 501. – Passiva: A.-K. 15 000 000, R.-F. 1 500 000, langfrist. Darlehn für Neuanl. 9 133 269, Bankschulden 4 210.639, sonst. Gläubiger 3 128 464, Gewinn 967 727. Sa. RM. 33 940 100. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern u. Zins. 807 309, Abschreib. 654 264, Gewinn 967 727. Sa. RM. 2 429 301. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 2 429 301. Dividende 1924: 6 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Gen.-Dir. Otto Henrich. Elektr. Überland-Centrale Oberhausen A.-G., Oberhausen-Herbolz- heim i. Brsg. (s. auch Seite 1266). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Postscheck 2280, Vorräte 57 846, Mobil. u. Werkz. 16 101, Gesamtanl. 2 939 004, Debit. 249 133. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Teilschuld- verschreib. 107 233, Erneuerung u. Anlagetilgung 844 536, R.-F. 100 000, Kredit. 45 032, Rein- gewinn 167 564. Sa. RM. 3 264 366. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betr.-Ausg. 521 888, Abschreib. 8545, Zuweisung z. Erneuerungs- u. Anlagetilg.-Fonds 70 000, Reingewinn 167 564. Sa. RM. 767 998. – Kredit: Betr.-Einnahmen RM. 767 998. Oberpfalzwerke Akt.-Ges. f. Elektrizitätsversorgung, Regensburg (s. auch Seite 1270). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 183 894, Wohn- u. Werkst.-Geb. 796 087, G rube Ponholz 739 161, Kraftwerke 3 062 890, Leitungsnetze samt Transformatoren, Stationen u. Z ählern 10 332 442, Fahrzeuge u. Landwirtschaft 43 238, Büro- u. Werkstatteinricht. 74 262, Bau-Konten 172 926, Waren, Vorräte u. halbf. Bauarb. 1 049 630, Beteilig. 200 050, Kassa u. Wertp. 105 024, Aussenstände 761 014, hyp. sichergest. Forderung 2000, Vorauszahl. an Lieferanten 92 548, Kreisüberlandwerk Oberpfalz (Anspruch auf Erlös aus nom. M. 11 060 100 Verwert.-Akt.) 2 433 222. – Passiva: A.-K. 15 175 000, R.-F. 500 000, Sonderrückl. 65 523, Bauzusch. d. Anschliesser 748 642, Teilschuldverschreib. 61 451, qdo. Rückzahl. 1099, Grundschulden 514 851, Darlehen 148 975, Guthaben d. Lieferanten 1 521 721, Anzahl. auf Installationen 51 957, sonstige Verbindlichkeiten 994 769, nicht erhobene Div. 7846, Rein gewinn 1924 256 556. Sa. RM. 20 048 393. 7 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.- u. Geb.-Unterhalt. 29 153, Grubenbetrieb 606 600, Stromversorg. u. Installationsbetr. 2 925 491, Abschreib. 472 949, Gesamtgewinn 256 556 (davon: z. R.-F. 34 000, Div. 205 745, Vortrag 16 811). – Kredit: Mieten, Pachten u. dgl. 8040, Grubeneinn. 688 181, Einn. aus Stromverkauf, Gebühren u. Install. 3 594 529. Sa. RM. 4 290 751. 0 Dividende 1924: 5 %. Aufsichtsrat: Hinzu gewählt: Finanzrat Limbacher, Neumarkt. Kommunale Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschaft Akt.-Ges., Sagan (s. auch Seite 1273). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 32 161, Geb. 146 130, Wasserkraftanl. 1 588 049, Fernleitungen 2 874 958, Hochvoltstationen 442 872, Strassenleitungen 92 650,