Veränderungen während des Druckes. 4511 Akt.-Ges. für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden (s. auch Seite 1327). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 6 558 660, Steinbrüche u. Gruben 138 000, Öfen 685 000, Gleisanl. 270 000, Masch. u. Owensanl. 720 000, Fuhrpark 1, Utensil., Inv., Formen u. Werkz. 1, Licht- u. Kraftanl. 181 000, Wasserleit.-Anl. 88 000, Waren u. Betriebsmaterial 2 196 973, Kassa u. Wechsel 150 709, Effekt. 192 443, Beteilig. 1 205 000, Kaut. 22 194, Debit. 5 630 056, Hyp. 21 825. – Passiva: A.-K. 10 200 000, R.-F. 1 020 000, Teilschuldverschreib. 360 000, Kredit. einschl. Steuerrückl. 5 655 426, Beamtenpens.-Kasse, Guth. 30 318, Gewinn 794 119. Sa. RM. 18 059 863. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 2 619 447, Abschreib. 425 278, Gewinn 794 119 (davon: Div. 699 472, Tant. an A.-R. 31 630, an Wohlf.-Kassen 20 000, Vortrag 43 017). Sa. RM. 3 838 844. – Kredit: Waren RM. 3 838 844. Dividende 1924: St.-Akt. 8 %, Vorz.-Akt. 6 %. Eisenacher Ziegelei-Aktien-Gesellschaft, Eisenach (. auch Seite 1333). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke 147 548, Gebäude 377 275, Neubauten 128 116, Masch. u. Geräte 86 908, Fuhrpark 25 510, Inv. u. Werkz. 12 780, Bestände 28 106, Kassa 594, Debit. 32 551, Beteilig. 50 000, Wertp. 250, Verlust 57 362. – Passiva: A.-K. 632 050, R.-F. 90 000, Hyp. 110 417, Akzepte 4400, Kredit. 110 137. Sa. RM. 947 004. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. u. Material. 166 034, Handl.-Unkosten 26 079, Zs. u. Steuern 30 240, Abschreib. 11 892, Wertp. 36 486. – Kredit: Ziegelwaren 212 220, Grundst.-Ertrag 1149, Verlust 57 362. Sa. RM. 270 733. Dividende 1924: 0 %%. Klosterziegelei Eisenach-Gerstungen A.-G., Eisenach (s. auch Seite 1334). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 423 3 70, Masch. u. elektr. Anlage 217 156, Betriebseinricht. 119 905, Waren 34 374, Betriebs- usw. Vorräte 4401, Kassa und Debit. 49 588, Verlust 1714. – Passiva: A.-K. 600 000, Oblig. 150, Rückstellungen 114 067, Kredit. u. Akzepte 136 292. Sa. RM. 850 509. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten u. Löhne 351 951, Abschreibungen 19 200, Zs. 18 517. – Kredit: Gewinn auf allen Konten 387 954, Verlust 1714. Sa. RM. 389 668. Akt.-Ges. Eiserfelder Steinwerke in Eiserfeld (s. auch Seite 1334.) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bruchberecht. u. Grundst. 426 020, Geb. u. Bahn- anlagen 611 323, Masch. 245 325, Beteilig. 429 322, Betriebsstoffe u. Geräte 241 800, Waren- vorräte 363 833, Wertpapiere 6506, Buchforder. 692 720, Postscheck 3010, Bargeld 6143. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Anleihe 92 155, noch nicht abgehob. Div. 292, Akzepte 150 207, Löhne u. Restfracht. f. Dez. 204 655, Buchschulden 569 310, Gewinn 9383. Sa. RM. 3 026 004. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk., Steuern, Unterstütz. 301 505, Kassen- u. Versicher.-Beiträge 109 402, Zs. 28 812, Abschreib.- 140 800, Tilg. d. Kapitalentwert. 91 043, Gewinn 9383. Sa. RM. 680 947. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 680 947. Euling & Mack Gips u. Gipsdielenfabriken Akt.-Ges., Ellrich a. Harz (s. auch Seite 1336). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 200 390, Gebäude 433 036, Anschlussgleis 42 840, Masch. 203 532, Bahn 49 366, Handl.-Mobilien 3650, Eff. 947, Bau Rottleberode 6611, Kassa 2591, Fabrikationsk. 96 069, Personenk. 107 919, Verlust 18 003. – Passiva: A.-K. 960 000, R.-F. 60 687, Sonderrückl. 40 000, Hyp. 26 570, Personenk. 77 699. Sa. RM. 1 164 957. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 105 341, Körperschaftssteuer 10 436, Zs. 672, Abschr. 70 262. – Kredit: Fabrikation 168 710, Verlust 18 003. Sa. RM. 186 714. Dividende 1924: 0 %. Mecklenb. Granitwerke Akt.-Ges., Feldberg i. M. G. auch Seite 1338). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 74 847, Anlagen 210 068, Waren- vorräte 38 643, Debit. 24 960, Bank- u. Kassenbestand 82 143. –— Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Kredit. 47 062, Gewinnvortrag 11 266, Gewinn 42 333. Sa. RM. 430 662. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. allgem. Unk. 97 629, Gehälter u. Löhne 140 292, Steuern 14 725, Abschreib. u. Rückstell. 56 991, Gewinn 53 600 (davon: Div. 36 000, A.-R.-Tant. 4160, zum Dispos.-F. 8000, Vortrag 5440). – Kredit: Gewinnvortrag 11 266, Fabrikation 351 972. Sa. RM. 363 239. Dividende 1924: 12 %. Zementplattenfabrik Bernhard Löhr Aktiengesellschaft, Frkf. a. M. (s. auch Seite 1339). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 14 300, Geb. 33 500, Masch. 1, Utensil. 1, Anschlussgleis 1, Sand- u. Kiesgruben 12 800, Eff. 1, Kassa 198, Debit. 13 259, Warenbest. 27 584. – Passiva: A.-K. 98 320, R.-F. 796, Kredit. 2314, Reingewivn 214. Sa. RM. 101 645. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungs-Unk. 10 306, Betriebsunk. 71 633, Rein- gewinn 214. – Kredit: Pacht- u. Mietertrag 407, Waren 81 746. Sa. RM. 82 153. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Neu gewählt wurde Otto Pleiner, Frankf. a. M. Portland-Cementwerk Saxonia A.-G. vorm. Heinr. Laas Söhne, Glöthe (s. auch Seite 1348). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grund u. Boden 370 000, Geb. 633 750, Anschluss- gleis 63 700, Masch. 479 000, Inventar 18 900, Kassa 5792, Bankguth. 127 307, Aussenstände