Banken und andere Geld-Institute. 4539 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter 72 264, Unk. u. Spesen 12 714, Steuern 6469, Abschr. 3826. – Kredit: Honorare 89 457, Provis. 1377, Verlust 4439. Sa. RM. 95 274. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Dipl.-Kaufm. Wilh. Eich, Rechtsanw. Fritz Flemming, Berlin; Dipl.-Kaufm. Albert Ruhrmann, Düsseldorf. Aufsichtsrat: Vors. Prof. Dr. Walter Mahlberg, Göteborg; Stellv. Reg.-Rat a. D. Rechtsanw. Dr. Hans- Greulich, Berlin; Dir. Carl Lilienthal, Dir. Walter Pongs, M.-Gladbach; Rechts- anwalt Johann Adam Vaterrodt, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Union Compagnie Bank für Grundbesitz Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Jägerstr. 63. Gegründet: 19./10. 1921; eingetr. 27./10. 1921. Firma bis 16./6. 1925: Union Compagnie Bank für Orient A.-G. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: 1. Erwerb, Verwalt. u. Veräusserung von Grundstücken, Erbbaurechten sowie sonst. Rechten an Grundstücken, 2. Beteilig. an Unternehm. ähnl. Art oder Unternehm., die geeignet sind, die Zwecke der Ges. zu fördern; alle mit der Tätigkeit 1. u. 2 zus. hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 1 250 000 in 1250 Akt. à RM. 1000. Urspr. M. 1 250 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 7./1. 1922 beschloss Erhöh. um M. 3 750 000 in 3750 Aktien à M. 1000, welcher Beschluss lt. G.-V.-B. v. 15./10. 1924 aufgehoben worden ist. Lt. G.-V. v. 30./1, 1925 ist das A.-K. in unveränderter Höhe auf Reichsmark-Währung umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Halbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Gewinn-Verteil.: 5 % zum R.-F. (Gr. ¼0 des A.-K.) 3 % an Div.-Ergänz.-F., (bis % des * A.-K.), 5 % Div. an Akt., 10 % Tant. an A.-R., Rest zur Verfüg. d. G.-V Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktivã: Grundst. 3 342 649, Inv. 1264, rückst. Mieten 14 274, Union Compagnie G. m. b. H. 1, Postscheck 27, Kassa 624, Verlust 4749. – Passiva: A.-K. 1 250 000, R.-F. 500 000, Reparat. 440 000, Hyp. 1 069 637, Kredit. 103 953. Sa. RM. 3 363 591. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 1193, Handl.-Unk. 17 497, Gehälter 11 984, allg. Grundst.-Unk. 531, Steuern 25 102. – Kredit: Grundst.-Verwalt.-K. 51 559, Verlust 4749. Sa. RM. 56 309. Dividenden 1921–1924: 0 %. Direktion: P. Middelmann. Aufsichtsrat: Ober-Reg.-Rat a. D. Dir. Wittgenstein, Bank-Dir. Fr. Jahn, Baumeister Erich Albrecht, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Weiss & Kaphan Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Kurfürstendamm 241. Gegründet. 27./2., 5./6. 1923 mit Wirkung ab 30./11. 1922; eingetr. 28./6. 1923. Gründer: Conrad Weiss, B.-Wilmersdorf; Erich Bieber, Komm.-Rat Jacob Bieber, B.-Grunewald; Ober-Reg.-Rat Dr. Bernhard Weiss, B.-Wilmersdorf; Max Weiss, Charlottenburg. Fil. in Köln. Zweck. Übernahme u. Fortführ. des bisher von der Kommanditges. Weiss & Kaphan betriebenen Getreide- u. Bankgeschäfts. Kapital. RM. 500 000 in 5000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 2510 Inh.-Akt. u. 2490 Nam.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 2./7. 1925 Umstell. auf RM. 500 000 (100: 1) in 5000 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. 1./8.–31./7. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 10 St. Gewinn-Verteilung. Mind. 5 % z. R.-F. (bis 10 % des A.-K.), besond. Rückl., 4 % Div., 10 % Tant. an A.-R., 15 % an pers. haft. Ges., Rest Super-Div. Reichsmark-Bilanz am 1. Aug. 1924. Aktiva: Mobil. 1, dauernde Akt.-Beteil. 600 000, Wertp. 121 485, Debit. 321 744, Waren 67 123, Eff. 25 785, Wechsel 250, Kassa 8409. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. I 50 000, do. II 50 000, Kredit. 529 327, Eff. 15 472. Sa. RM. 1 144 799. Direktion. Conrad Weiss, B.-Wilmersdorf; Erich Bieber, B.-Grunewald; Dr. Julius Fleminger. Aufsichtsrat. General-Dir. Ignatz Nacher, Berlin; Komm.-Rat Jacob Bieber, B.-Grune- wald; Dir. Richard Köster, Ober-Reg.-Rat Dr. Bernhard Weiss, B.-Wilmersdorf; Bankier Felix Landsberger, Glogau; Rechtsanw. Dr. Wilhelm Bayer, B.-Schöneberg. Zahlstelle. GessKasse. Zentrale der Deutschen Getreide-Kreditbanken Akt.-Ges. in Berlin, Bauhofstr. 7. Gegründet: 7./4. 1924; eingetr. 20./5. 1924. Gründer: Bayerische Getreidekreditbank A.-G., München; Frankfurter Getreide-Kredit-A.-G., Frankfurt a. M.; Getreidebank Anhalt A.-G., Cöthen (Anhalt); Getreide-Kreditbank A.-G., Berlin; Getreide-Kommission G. m. b. H.,