Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4621 Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Schuldner 48 865, Bauten 73 190, Inv. 26 845, Baustoffe 4400, Wertp. 5048, Kassa 1810, Beteil. 6250, Kaut. 197. – Passiva: A.-K. 50 000, Gläubiger 116 410, Avale 197. Sa. RM. 166 607. Direktion: Obering. Hans Forelle, Dir. Walter Kühn. Aufsichtsrat: Vors. Ing. Maximilian Hagemeyer, B.-Zehlendorf; Rechtsanw. u. Notar Paul Kneifel, Berlin; Erich am Ende, B.-Schöneberg; Justizrat Dr. Gustav Hirte, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Be Ge“ Beteiligungen-Gesellschaft Akt-Ges. Berlin, Bellevuestr. 12. Gegründet. 14./11. 1922, 4./1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Beteilig. bei industriellen Unternehm. Die Ges. ist auch berechtigt, Grund- stücke u. Beteiligungen bei Grundstücken zu erwerben. Kapital. RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 100 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 7./1. 1925 beschloss Umstell. von M. 1 Mill. aut RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Reichsmark-Bilanz am-1. Jan. 1924: Aktiva: Beteil. RM. 10 000. – Passiva: A.-K. RM. 10 000. Dividende 1924: 0 %. Direktion. Herbert Holzer, Charlottenburg. Aufsichtsrat. BDr. Friedr. Mertens, Berlin; Max Goldschmidt, B.-Wilmersdorf; Gerichts- assessor Ludwig Jacobowitz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bellevue Garagenbau- u. Vermietungs-Akt.-Ges. in Berlin-Charlottenburg, Sybelstr. 16. Gegründet. 7./6. 1923; eingetr. 7./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Herstellung u. Vermietung von Garagen. Kapital. RM. 60 000 in 500 Akt. zu RM. 120. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 16./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 5 Will. auf RM. 60 000 in 500 Akt. zu RM. 120. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 131 000, Kassa 177, Verlust 591. – Passiva: A.-K. 60 000. R.-F. 6000, Hyp. 29 300, Gläubiger 36 468. Sa. RM. 131 768. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 3607, Zs. 892. – Kredit: Mietertrag 3909, Verlust 591. Sa. RM. 4500. Dividende 1924. 0 %. Direktion. Paul Fechner, Berlin; Max Morgen, B.-Lichterfelde; Felix Konzack, Berl.- Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Paul Krüger, Victor Wolfsohn, Siegfried Goldstein, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Bergstrasse-Passage-Akt.-Ges. in Berlin, Dorotheenstrasse 80. Gegründet: 23./8. 1922; eingetr. 6./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwertung des zu Neukölln, Bergstr. 151 nach der Richardstr. 12/13 durchgehenden Passagegrundstücks. Kapital: RM. 192 060 in 480 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 480 000 in 480 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 1./5. 1925 beschloss Umstell. von M. 480 000 auf RM. 192 000 in 480 Akt. zu RM. 400. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Hausgrundst. RM. 210 000. – Passiva: A.-K. 192 000, R.-F. 11 231, Hyp. 6768. Sa. RM. 210 000. Dividende 1923: 0 %. Direktion: Maximilian Perkuhn, Berlin. Aufsichtsrat: Namen trotz Ersuchens nicht zu erhalten. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlin-Charlottenburger Bauverein Act.-Ges. in Liquid. in Berlin. Die G.-V. v. 21./11. 1892 beschloss die Liquidation der Ges. Am 29./4. 1907 erfolgte Aufstell, der Schluss-Bilanz sowie Lösch. der Firma. Durch Beschluss des Handelsregister- gerichts vom 4./10. 1924 ist das Verfahren der Liquidation für wieder eröffnet erklärt worden. Liquidator: Rechtsanw. Bruno Kleyff, Berlin. Lt. Bekanntm. v. 27./10. 1924 wurde die Firma dann wieder gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Jahrg. 1923/24 II.