Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4657 Dividenden 1922–1923: 0, 0 %. Direktion: Chemiker Dr. jur. Leo Ettinger. Aufsichtsrat: Vors. Salomon Czernichowsky, Lazar Günsberg, Joel Hepner, Dr. jur. Salomon Hepner, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus Dessau Verwaltungs-Akt.-Ges., Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. „ Gegründet. 9./10. 1922; eingetr. 9./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwaltung des zu Berlin, Dessauer Strasse 22, beleg. Hausgrundstücks. Kapital. RM. 6000 in 120 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 240 000 in 240 Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh.-A. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 2./1. 1923 um M. 220 000 in 220 Akt., ausgegeben zu 110 %. Die G.-V. v. 13./6. 1925 beschloss Umstell von M. 240 U000 auf RM. 6000 (40: 1) in 120 Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. 41 000, Kap.-Entwert. 76. – Passiva: A.-K. 6000, Hyp. 34 950, Kredit. 126. Sa. RM. 41 076. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 41 000, Debit. 105, Kap.-Entwert. 76, Verlust 395. – Passiva: A.-K. 6000, Hyp. 34 950, Kontokorrent 627. Sa. RM. 41 577. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Ertrag RM. 395. – Kredit: Verlust RM. 395. Dividenden 1922–1924. 0, 0, 0 %. Direktion. Dr. Joseph Luxemburg, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Dr. Willy Peretz, Dr. Bela Hecht, Frl. Alice Luxemburg, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Haus Haenel am Roseneck GrundstücksAkt Ges in Berlin-Friedenau, Rheinstr. 2/3. Gegründet. 8./10. 1922; eingetr. 25./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 19 24/25. Zweck. Erwerb, Bebauung u. Verwertung des Grundstücks Hohenzollerndamm, Ecke Teplitzer Str. am sogenannten Roseneck, B.-Schmargendorf. Kapital. RM. 18 000 in 180 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 27./6. 1924 Umstell. auf RM. 18 000 (50:9) in 100 Aktien zu RM. 180. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 18 745, Verlust 773. – Passiva: A.-K. 18 000, Kredit. 1518. Sa. RM. 19 518. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 860, sonst. Unk. 343, Hyp.-Rückzahl. 187. —– Kredit: Saldo 17, Verlust 1373. Sa. RM. 1390. Dividenden 1922–1924. 0, 0, 0 %. Direktion. Dr. jur. Hans Engel. Aufsichtsrat. Vors. Julius H aenel, Dr. Paul Roland, B.-Friedenau; Frau Erna Engel, B.-Halensee. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Haus Hohenzollerheck Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Nikolassee, Sudetenstr. 5. Gegründet. 30./11. 1922; eingetr. 30./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb, Verwaltung u. Verwertung des Hauses Hohenzollerndamm 65/66 in Schmargendorf. a Kapital. RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übernomm. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 30./4. 1925 Umstell. auf RM. 5000 9 3 50 Aktien zu RM. 100. Lit. G.-V. v. 2./7. 1925 Erhöh. um RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Bank u. Kassa 548, Kapitalentwert. 4470, Uater. 1. – Passiva: A.-K, 5000, Kredit. 19. Sa. Gh 5019. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Bank u. Kassa 903, Mater. 1, Kapitalentwert. 4470. –Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 43, Gewinn 331. Sa. RM. 5374. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. einschl. Steuern 61, Gewinn 331. Sa. RM. 392. „ Kredit: Ges.-Einnahmen einschl. Zs. RII. 392. Direktion. Ing. Ernst Hirchowitz. Aufsichtsrat. Dir. Josef Hirschowitz, B.-Schöneberg; Carl Heymann, Berlin; Syndikus jqur. Hans Bamberger, B.-Nikolassee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mandbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1925. 292 Dr.