4678 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1Aktie = 1 St. Direktion: Bruno- Lagotz, Walther Topp, Kurt Bendisch. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Otto Arendt, Charlottenburg; Dir. Dr. Walter de Laporte, B.-Halensee; Ratszimmermstr. Carl Schroeter, Reg.- u. Baurat Alfred Morgenstern, Berlin; Hofintendant a. D. Georg Baudach, Spandau; Gouverneur a. D. Heinr. Schnee, Reg.-Bau- meister Alfred Lagotz, Charlottenburg; Dir. W. Drewitz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sickingenstrasse 78, Grundstücks Akt. Ges., Berlin, Besselstr. 21. Gegründet. 26./1. 1923; eingetr. 16./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Ezwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Sickingenstr. 78 zu Berlin sowie Beteilig. an gleichen oder ähnl. Unternehmungen. Kapital. RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Hausgrundst. Sickingenstr. 78 (Erwerbs- preis 36 497) 41 000, Kontokorrent 34. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 36 000, Rest-K. 34. Sa. RM. 41 034. Dividenden 1923–1924. 0, ? %. Direktion. Bureauvorsteher Paul Pflanz, Berlin. Aufsichtsrat. Fritz Rudolph, Erich Noel, Norbert Meyel, Berün. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Slipa Grundstüleks Akt Ges in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet: 19./5. 1922; eingetr. 16./6. 1922. Firma bis 1923: Detmolderstrasse 56 Grund- stücks-Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Bewirtschaftung des Grundstücks Berlin- Tegel, Schlieperstr. 79. Kapital: RM. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 30./6. 1924 in voller Höhe als RM. 20 000 estgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1t. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 20 000, Verlust 20 000. – Passiva: A.-K. 20 000, Grundschuld-K. 20 000. Sa. RM. 40 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kontokorr. Abschr. 20 000. – Kredit: Verlust 20 000, Dividenden 1922–1924: 0, 0, 0 %. Direktion: Heinrich Rateitschak- Aufsichtsrat: Vors. Siegfried Rosenthal, Udolf Drinkuth, Berthold Hübsck, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Solidaris- Grundstücks-Akt.-Ges. über das Grundstück Lutherstrasse 6 zu Berlin, Berlin-Dahlem, Friedbergstr. 19. Gegründet. 10./4. 1923; eingetr. 29./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Der Erwerb, die Verwalt. u. Verwertung des Grundstücks Lutherstr. 6 zu Berlin. Kapital. RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 110 %. Die G.-V. v. 10./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr. 5 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. Lutherstr. 6 20 000, Kassa 288, Eigen-Kap.-Überschuss 979 711. Sa. GM. 1 000 000. – Passiva: Grund-Kap. G. 1 000 000. Direktion. Kuratus Heinrich Wienken, Berlin. Aufsichtsrat. Bernhard Meyer, Freiburg i. B.; Dir. Dr. Hermann Katzenberger, B.-Zehlen- dorf; Divisionspfarrer a. D. Karl Booz, Spandau. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Spenerstr. 34 Grundstücksverwertung-Akt.-Ges. in Berlin, Wi. 8, Mohrenstr. 58. Gegründet. 28./10. 1922; eingetr. 2./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. des zu Berlin, Spenerstr. 34, beleg. Grundstücks. Die Ges. ist befugt, auch and. Grundstücke zu erwerben u. zu verwerten. Kapital. RM. 8000 in 400 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 600 000 in 60 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 21./2. 1925 beschloss Umstell. von M. 600 000 auf RM. 8000 (75: 1) in 400 Aktien zu RM. 20. ―――’―‚―‚―――――― *