% % Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4681 Kapital: RM. 150 000 in 300 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 300 000 in 300 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 22./1. 15 M. 300 000 auf RM. 150 000 durch Umwert. des Akt.-Nennbetrags von M. 1000 auf RM. 500. Reichsmark-Bilanz am 1. April 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude RM. 150 000. – Passiva: A.-K. RM. 150 000. Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Grundst. u. Gebäude RM. 150 000. – Passiva: A.-K. RM. 150 000. Dividenden 1921/22–1924/25: 0 %. Direktion: Friedrich Minoux. Aufsichtsrat: Vors.: Dr. Willy Hinniger, B.-Lichterfelde; Heinrich aus dem Bruch, Berlin; Franz Gerhardt, B.-Nikolassee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sybelstrasse 16 Grundstücks-Verwertungs-Akt.Ges. in Berlin W. 8, Unter den Linden 17/18. Gegründet: 7./9. 1922; eingetr. 23./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. des zu Charlottenburg, Sybelstr. 16, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 40 000 in 200 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 200 000 in 200 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 25./6. 1925 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 40 000 in 200 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Postscheck 17, Kaut. 50, Grundst. 49 350. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 9417. Sa. GM. 49 417. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Postscheck 476, Grundst. 49 350. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 9713, Gewinn 112. Sa. RM. 49 826. Gewinn- u. Veriust-Konto: Debet: Bilanz-K. RM. 112. – Kredit: Grundstücksverw.-K. RM. 112. Dividenden 1922–1924: 0 %. Direktion: Dipl.-Ing. Philipp Rothbart, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Vors. Max Rothbart, B.-Wilmersdorf; Paul Krüger, Berlin; Hans Rost, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Tempelhofer Strasse 16, Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W. 15, Kurfürstendamm 177. Gegründet. 4./1. 1923; eingetr. 17./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Tempelhofer Strasse 16 in Berlin sowie die Beteil. an gleichen oder ähnl. Unternehm. Kapital. RM. 25 000 in 500 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 500 000 in 500 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 17./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 25 000 in 500 Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Grundst. 26 000. – Passiva: A.-K. 25 000, R.-F. 922, Gläubiger 78. Sa. RM. 26 000. Dividende 1923–1924. 0, 0 %. Direktion. Geh. Reg.-Rat Dr. Erich Augustin, Berlin. Aufsichtsrat. Alb. Füglister, Jul. Heyer, Architekt Edm. Ballmann, H. Thomas, G. Rogalski, Mülheim-Ruhr; Lagemann, Essen-Ruhr. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Terrain-Akt.-Ges. Am Treptower Park in Berlin, Berlin-Schöneberg, Akazienstr. 31. Gegründet: 28./3. 1904; eingetr. 3./8. 1904. Gründer s. Jahrg. 1904/1905. Die von den Gründern in die A.-G. eingebrachten Grundstücke an der Köpenicker Landstrasse in Treptow haben eine Grösse von 2 ha 51 a 90 qm. Wert der Einlage M. 952 000, wofür 476 Aktien à M. 2000 gewährt wurden. Zweck: Erwerb, Verwertung, Bebauung u. Veräusserung von Grundstücken, insbes. von in Treptow an der Köpenicker Landstrasse gelegenen Grundstücken u. seit 1923 in Berlin. 1920 noch 7 Parzellen mit einem Flächeninhalt von 6950 qm reinen Baulandes, die mit M. 362 073 zu Buch stehen. Ausserdem besass die Ges. eine zweite Hypothek im Nominal- betrage von M. 368 500 auf einem Grundstück in Schöneberg. Dieses Grundstück ist 1918 in der Zwangsversteiger. erworben worden. Kapital: RM. 200 000 in 2000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. Erhöht lt. G.-V. v. 3./7. 1923 um M. 54 Mill., begeben zu 150 %. Die G.-V. am 9./10. 1923 beschloss Erhöh. um M. 945 Mill., ausgegeben zu 110 %. Die G.-V. v. 7./8. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 1 Md. auf RM. 200 000 (5000: 1) unter Gleichstell. der bisher. Vorz.-Akt. mit den St.-Akt. in 2000 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St.