Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4693 Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Mobil. 500, Effekten 948, Sorten 90, Darl.- Schuldner 9000, Beteil.-K. 4556, Bankguth. 2977, Entw.-K. 1000. – Passiva: A.-K. 6000, Darl.-Glbg. 12 560, Sonder-K. II. Em. 512. Sa. GM. 19 073. Direktion. Georg Karl Adolf Hermann. Aufsichtsrat. Johann Karl Joseph Vietor, Bremen; Hermann Diekmann, Karl Erich Forstmann, Hamburg; Dir. Johannes Paul Andreas Schrader, Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Bruno Tacke, Reg.-Baumeister Friedrich Wilhelm Rauschenberg, Prof. Dr. med. Karl Friedrich Hermann Grunert, Musiker Georg Johannes Karl Friedrich Bürger, Bremen; Oluf Pontoppidan, Johannes Heinrich Hauptmann, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gust. Schibli, K.-G. a. A. in Bremen. Gegründet: 31./12. 1921; eingetr. 21./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Betrieb eines Beton- u. Eisenbeton- Hoch- u. Tiefbaugeschäfts sowie die Herstell. von Hoch- u. Tiefbauten sowie auch die Beteil. an gleichen und ähnl. Unternehmungen, ebenso der Erwerb u. die Fortführ. solcher Unternehmungen. Zweigniederlass. in Hamburg. Kapital: RM. 600 000 in 6000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 6 000 000 in 6000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Dieses A.-K. ist lt. G. V. v. 28./7. 1924 auf RM. 600 000, eingeteilt in 6000 Akt. zu RM. 100, umgestellt worden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), 4 % Div., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Immobil. 210 000, Lagerplatz 39 000, Masch. u. Geräte 201 089, Kontor-Mobil. 20 000, Fuhrwerk 12 031, Material. 137 226, Debit. 171 897, Kassa 5287, Eff. 1. – Passiva: A.-K. 600 000, Kredit. 193 073, Gewinn 3460. Sa. RM. 796 533. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 330 229, Gewinn 3460. – Kredit: Bau 331 954, Zs. 1736. Sa. RM. 333 690. Kurs: Freiverkehr Bremen: 3.71 Bill. %. Dividenden: 1./1.–31./3. 1922: 5 %; 1./4.–31./12. 1922: 100 %; 1923–1924: 0, 0 %. Geschäftsinhaber: Ingenieur Gustav Schibli, Bremen. „ Aufsichtsrat: Vors.: Bankier Joh. Friedr. Schröder, Bankier Dr. jur. Aug. Strube, Herm. Marwede, Bremen. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Bremen: J. F. Schröder Bank, Darmst. u. Nationalbank. Tourbanit-lsolier- u. Baustoffwerke Hermann Schlisske Akt.-Ges. in Bremen. Gegründet: 7./1. 1922; eingetr. 30./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Lt. G.-V. vom 27./12. 1924 ist die Kommanditges. in eine Akt.-Ges. umgewandelt worden. Zweck: Vertrieb von sogenannten Tourbanitmaterialien, Verwend. u. Verwert. von sogenannten Tourbanitmaterialien. Kapital: RM. 50 000 in 2500 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 5 000 000 in 5000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 27./12. 1924 Umstell. auf RM. 50 000 in 2500 Akt. zu RM. 20. Dieselbe G.-V. sollte über Kap.-Erhöh. um bis zu RM. 50 000 beschliessen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 60 000, Anl. u. Betriebs- inventar 27 700, Fuhrpark 1250, Bureauinv. 1600, Kassa 169, Waren 8000, Debit. 49 000, Beteil. 1. – Passiva: A.-K. 50 000, Umstell.-Res. 417, Kredit. 97 302. Sa. RM. 147 720. Dividenden 1922 –1923: 0, 0 %. Direktion: Theodor Bachmann, Bremen. Aufsichtsrat: Bankier Bernh. Carl Heye, Bremen; Herm. Marwede, Bremen-Oberneuland; Rechtsanwalt u. Notar Dr. jur. Hans Degener-Grischow, Gustav Scipio, Helmrich Struckmann, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Freiland Boden Aktiengesellschaft in Breslau. Tauentzienstr. 40. Gegründet: 15./10. 1919; eingetr. 7./11. 1919. Die Ges. tritt spätestens am 1./10. 1924 in Liquidation, sofern nicht bis dahin in einer Gen.-Vers. einstimmig eine Verlängerung der Dauer beschlossen wird. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundbesitz, Ausführung aller Geschäfte, welche diesen Zweck fördern, u. Beteilig. an Unternehmungen der Terrain- u. Baubranche sowie Finanzierungen. Kapital: RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 10 000 in 10 Aktien zu M. 1000. Die G.-V. v. 25./5. 1925 beschloss Umstell. von M. 10 000 auf RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. – Goldmarkbilanz war bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Dr. Stammer. Aufsichtsrat: Vors. Rittergutsbes. Paul Viertel, Leo Plagens, Dr. rer. pol. Hans Stammer, Breslau. Zahlstelle: Ges.-Kasse.