4714 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Die G.-V. v. 16./9. 1924 beschloss En von M. 4 500 000 auf RM. 900 000 in 4500 Akt. zu RM. 200. – Goldmarkbilanz war bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1923: Aktiva: Hyp. u. verzinsl. Anl. 149 000, Bank 1 049 000, Depot 10 000, Eff. 1 822 000, Terrain 6 949 000. – Passiva: A.-K. 4 500 000, R.-F. 1 315 000, Hyp.- Kredit 1 594 000, Steuerres. 270 000, Zwangsanl., Rückstell. 1 500 000, Unkostenres. 800 000. Sa. M. 9 979 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1 315 000, Unkostenkonto 2 733 000, Zinsen- konto 199 000, Steuerkonto 1 550 000, Ausgleichsrechn. 3750. – Kredit: Pacht- u. Miete-K. 5 038 000, Talonsteuerkonto 20 000, Interimskonto 2000, Ausgleichsrechn. 1750, Verlust 739 000. Sa. M. 5 800 750. Dividenden 1913/14–1922/23: 20, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. 0 Direktion: Hausmakler O. L. M. Wöhnert, Wilhelm Schütte. Aufsichtsrat: Vors. Dr. R. Lachmann, R.-A. Fritz Alexander, J. Hofmann, W. Rickertsen, Hamburg. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Hamburg: Julius Lachmann. Holztwiete Grundstücks-Akt.-Ges. in Hamburg. Gegründet: 18./5. 1922; eingetr. 23./6. 1922. Gründer: s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verpachtung, Bebauung und Weiterveräusserung von Grundstücken, vorerst in der Holztwiete in Klein-Flottbeck, sowie der Abschluss aller zu einem derartigen Geschäftsbetriebe erforderlichen Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Inh.-Akt. à RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstellung des A.-K. von M. 50 000 in voller Höhe auf Reichsmark. – Goldmarkbilanz war bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Grundst. 417 556, Bank-K. 6950, Kassa 1364, Pacht 1633, Verlust 17 786. – Passiva: A.K. 50 000, Kredit. 65 292, Hypoth. 330 000. Sa. M. 445 292. Gewinn- a. Verlust-Konto: Debet: Unk. 16 164, Zs. 3843, Kapitalverkehrssteuer 1045. – Kredit: Pacht 3266, Verlust 17 786. Sa. M. 21 052. Dividenden 1922–1924: 0 %. Direktion: Heinr. Ernst Bernh. Herm. Schloicka, Guido Ewald Weinert, Hamburg. Aufsichtsrat: Dr. Max James Emden, Emil Schnelle, Baron Georg Blome, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Nordische Grunderwerbs- und Handelsgesellschaft K.-G. a. A., in Liquid., Hamburg. Im Juli 1924 wurde die Auflös. der Ges. beschlossen, dieselbe trat somit in Liquid. Nach einer amtl. Bekanntmach. vom 12./9. 1924 erfolgte dann die Löschung der Firma. Letzte ausführl. Abhandl. s. Jahrg. 1923/24, II. N. Rella & Neffe Akt.-Ges. für Bauausführungen in Hamburg, Schopenstehl 20/21. Gegründet: 1./6., 28./7. 1922; eingetr. 10./8. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Übernahme u. Ausführung von Bauarbeiten jeglicher Art für eigene u. fremde Rechnung, Handel u. Im- u. Export mit Baumaterialien, Baubestandteilen u. Masch. sowie Erzeugung dieser Gegenstände, Erwerb u. Veräusserung von Grundstücken, Patent- u. anderen Schutzrechten, Beteilig. an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Kapital: RM. 250 000 in 2500 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 3 Mill., übern. von Gründern zu 115 %. Erh. lt. G.-V. v. 6./12. 1922 um M. 3 Mill. in 3000 St.-Akt. à M. 1000, Die St.-Akt. wurden den bisher. Aktion. im Verh. 1:1 zu 115 % angeb. Weiter erh. lt. G.-V. v. 30./5. 1923 um M. 44 Mill. in 44 000 St.-Akt. à M- 1000, von einem Kons. übern, zu 115 % u. den bish. Aktion. im Verh. 1:1 zu 115 % angeb. Lit. G.-V. v. 9./1. u. 15./6. 1925 Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 250 000 (200: 1) in 2500 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Bankguth. u. Kassa 4742, Masch. u. Einricht. 22 324, Baustoffe u. Bauholz 15 239, Grundst. u. Gebäude 213 304, Debit. 98 383, Verlust 8207. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 28 021, Hypoth. 171, Kredit. 84 007, Sa. RM. 362 199. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl Unk. 71 470, Abschr. 3298, Zs. u. Steuern 15 048. – Kredit: Aus Bauten 81 610, Verlust 8207. Sa. RM. 89 817. Dividenden 1922–1924: 24, 0, 0 %. Direktion: Carl Zeiss, Dr.-Ing. Siegfried Drach. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Hans Jürgens, Prof. Otto Colberg, Dr.-Ing. Manfred mper, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse.