4886 Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 14 925, Abschr, 28 160, Reingewinn 7681.) Sa. RM. 50 767. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 50 767. Dividenden 1921–1924: 0, 50, 0, 0 %. Direktion: Paul Schmitz. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Elimar Murken, Oldenburg; Fischerei-Dir. Rob. Butz, Konsul Franz Ohlrogge, Brake; Fabrikbes. Dan Goedkoop, Amsterdam; Baurat Dr. Rich. Schröder, Hamburg. Zahlstellen: Oldenburg: Oldenburgische Spar- u. Leihbank u. Zweigniederl. Dr. Walter Gérard Sirius Werk Akt.-Ges. in Brandenburg (Havel). Gegründet: 17./12. 1921; eingetr. 31./12. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Herstell. u. Vertrieb optischer u. mechan. Artikel, sowie die Bearbeitung von Eisen u. anderen Metallen. Metallgiesserei. Kapital: RM. 12 000 in 200 Aktien zu RM. 60. Urspr. M. 2 000 000 in 2000 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark-Bilanz wurde das A.-K. von M, 2 Mill. auf RM. 12 000 umgestellt. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Masch. 4892, Werkz. 380, Modell 1207, Fabrikat.-Einricht. 845, Waren 4637, Transmiss. u. Treibr. 380, Büro-Inv. 350, Debit. 1296. – Passiva: A.-K. 12 000, Brandenburg. Bankverein 21, Darlehn Dr. Gérard 420, do. Curt Richter 1067, rückst. Steuern 481. Sa. RM. 13 989. Direktion: Curt Richter. Aufsichtsrat: Ober-Reg.-Rat a. D. Dr. Adolf Orgler, B.-Dahlem; Rechtsanw. Dr. Georg Schermann, Berlin; Dr. Kurt Geissmar, Charlottenburg; Dr. W. Gérard, Rechtsanwalt Dr. v. Berg, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Automobilwerke H. Büssing, Akt.-Ges., Braunschweig. Gegründet. 2./11. 1922; eingetr. 11./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Herstell. u. Verwert. von Fahrzeugen aller Art, insbes. von Motorlastwagen, Motoromnibussen und Raupenschleppern, die Betätigung in allen damit zus. hängenden oder verwandten Fabrikations- und Handelszweigen, Erwerb u. Errichtung von Anlagen, die zur Erreichung jener Zwecke notwendig oder förderlich sind. Kapital. RM. 5 000 000. Urspr. M. 10 000 000 in 10 000 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Reichsmark-Bilanz v. 1./1. 1924 Umstell. auf KM. 5 Mill. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 14 704, Masch., Transmiss., Werkzeuge, Inv. 474 714, Kassa, Eff., Bank, Debit. 2 251 432, Waren 1 600 000. – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 367 017, Kredit. 429 623. Sa. RM. 5 796 640. Dividenden 1922–1923: 50, 0 %. Direktion. Fabrikbes. Max Büssing, Fabrikbes. Dipl.-Ing. Paul Werners, Braunschweig. Aufsichtsrat. Geh. Baurat Dr.-Ing. h. c. Heinr. Büssing, Braunschweig; Hugo Stinnes jun., Hamburg; Hüttendir. Walter Borbet, Bochum; Landgerichtsrat a. D. Ewald Leveloh, Mül- heim a. d. Ruhr; Rechtsanw. u. Notar Max Thiemann, Braunschweig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 5 Braunschweiger Metallgiesserei A.-G. in Braunschweig. Gegründet: 22./12. 1921; eingetr. 20./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Betrieb einer Giesserei u. Weiterverarbeitung von Metallen. Kapital: RM. 150 000 in 1000 Akt. zu RM. 60 u. 150 zu RM. 600. Urspr. M. 200 000 in 200 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. 1922 erhöht um M. 800 000 in 800 Akt. zu M. 1000. Lit. G.-V. v. 6./2. 1925 Umstellung von M. 1 Mill. auf RM. 60 000 u. erhöht um RM. 90 000, zu pari ausgegeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 36 500, Geb. 42 225, Masch., In v., Werkz. 13 104, Vorräte 15 483, Kassa u. Postscheck 1773, Debit. 19 976. – Passiva: A.-K. 60 000, Kredit. 69 063. Sa. GM. 129 063. Bilanz am 31. Dez. 1924: Grundst. 36 500, Gebäude 42 225, Masch., Inv., Werkz. 20 514, Vorräte 30 952, Kassa 2950, Postscheck 61, Debit. 55 271, Verlust 3682. – Passiva: A.-K. 60 000, Wechsel 11 611, Kredit. 120 546. Sa. RM. 192 157. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. Steuern usw. RM. 49 337. – Kredit: Bruttoertrag 45 654, Verlust 3682. Sa. RM. 49 337.