5038 Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. Aufsichtsrat: Vors. Bankdir. Elimar Murken, Stellv. Geh. Komm.-Rat Heinr. Stalling, Bankier Wilh. Ballin, Oldenburg; Heinr. Leffers, Delmenhorst; Baurat Dr. R. Schröder, Hamburg: Dir. G. Karl Lahusen, Bremen; Oberreg.-Rat Franz Quedefeld, Berlin. Zahlstellen: Oldenburg: Oldenburg. Spar- u. Leih-Bank u. Fil., Commerz- u. Privat-Bk.; Bremen: P. Franz Neelmeyer & Co., Bk. f. Nordwestdeutschland. Gottl. Haigis Akt-Ges. Präzisionswaagen-u. Gewichtefabrik in Onstmettingen. Gegründet: 7./11. 1921; eingetragen 28./2. 1922. Firma bis 14./4. 1922: Onstmettinge Präzisionswaagenfabrik A.- G. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Herstellung u. der Vertrieb von Präzisionswaagen u. -gewichten. Kapital: RM. 240 000 in 5500 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Akt. zu RM. 40. Urspr. M. 3 MVill. in 500 Vorz.-Akt. u. 2500 St.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 19./6. 1923 um M. 3 Mill. in 3000 St.-Akt. zu M. 1000. Die St.-Akt. wurden von einem Konsort. übern. u. davon M. 2 Mill. den bisher. Aktion. im Verh. 3:2 bis 31./8. 1923 zu pari plus Steuer angeb. Lt. G.-V. v. 18./10. 1924. Umstell. des A.-K. von M. 6 Mill. auf RM. 240 000 (je M. 1000 = RM. 40). Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Aktie = 10 St. Bilanz am 30. Juni 1925: Aktiva: Immobil. I 54 650, do. II 8560, Masch. I 6800, do. II 1, Mobil. I 1, do. II 1, Transportanl. 1, Patente 1, Werkzeuge I 436, do. II 3320, Eff. 8496, Scheck 391, Waren 247 287, Kassa 344, Postscheck 309, Debit. 83 053, Dubiose 2587, Devis. 7, Vorschuss 18, Einlagen 786, Lager Barmen 3681. – Passiva: A.-K. 240 000, Darlehen 80 000, Banken 50 780, Kredit. 39 268, Wechsel 4378, Reingewinn 6310. Sa. RM. 420 738. Dividenden: 7./11.–31./12. 1921: 12 %; 1./1.–30./6. 1922: 12 %. 1923: 500 %. Direktion: Emil Büchel. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsrat Dr. Frank, Stuttgart; Stellv. Alb. Tritschler, Göppingen; Stadtrat Friedr. Eckart, München; Lederfabrikant Otto Bader, Göppingen. Zahlstelle: Ges.-Kasse; Biberach: Gewerbebank. Ludwig Wolff, Akt.-Ges., Fabrik chirurg. Instrumente in Onstmettingen. Gegründet: 15./5. 1923; eingetr. 6./11. 1923. Gründer: Fabrikant Ludwig Wolff, Onst- mettingen; Fabrikdir. Heinrich Vollmer, Biberach a. R.; Präzisionswaagen- u. Gewichtefabrik Gottlieb Haigis, A.-G., Onstmettingen; Dir. Karl Schurr, Ulm a. D.; Bankdir. Louis Glatz, Biberach a. R. Zweck: Fabrikation u. Handel mit chirurgischen Instrumenten jeder Art sowie ver- wandter Artikel. Kapital: RM. 18 000. Urspr. M. 6 Mill. in 5500 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. vom 18./10. 1924 auf RM. 18 000. – Goldmarkbilanz war bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 20 St. Direktion: Gustav Haigis. Aufsichtsrat: Rechtsrat Dr. Frank, Stuttgart; Fabrikant Dr. Eckardt, München; Fabrikant Otto Bader, Albert Tritschler, Göppingen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Beleuchtungsartikel in Oranienburg. Gegründet: 10./3. u. 12./6. 1922; eingetr. 20./6. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Vertrieéb von Beleuchtungsartikeln. Kapital: RM. 7000 in 28 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 28 000 in 28 Inh.-Akt. à M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 25./6. 1925 beschloss Umstell. von M. 28 000 auf RM. 7000 in 28 Akt. zu RM. 250. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 37 000, Kassa 73. – Passiva: A.-K. 7000, R.-F. 320, Hyp. M Kampe 13 500, do. A. Berkemeyer 13 500, do. O. Reschke 950, do. O. Herrig 950, Demirdjian Freres 780, Rückstell. 73. Sa. GM. 37 073. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 37 000, Kassa 2436. – Passiva: A.-K. 7000, R.-F. 2500, Hyp. E. Reschke 950, do. O. Herrig 950, do. O. L. Berkemeyer 13 500, do. M. Kempe 13 500, Demirdjian Freres, Aleppo 780, Rückstell. 256. Sa. RM. 39 436. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 177, R.-F. 2180. Sa. RM. 2357. – Kredit: Hausertrag RM. 2357. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Herm. Zech, B.-Lichterfelde. Aufsichtsrat: Geh.-Rat Hans Riese, Baumeister Sigbert Seelig, Berlin: Justizrat Benno Schlomann, B.-Dahlem. Zahlstelle: Ges.-Kasse.