2 Metall, Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. 5081 Franz Bunge, Akt.-Ges., Winsen a. L. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 4./7. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Groschupf in Winsen a. L. Prüfungstermin 26./8. 1925. Gegründet. 7./6.1923; eingetr. 3./7. 1923, Gründer: Ing. Franz Bunge, Kaufm. John Ballauf, Bankvorsteher Gustav Meyer, Winsen a. L.; Rechtsanwalt Dr. Alfred Dormann, Philipp Heréus, Hamburg. –, Zweck. Betrieb einer Fabrik für Werkzeugmaschinen, insbes. Blechbearbeitungsmaschinen. Kapital. RM. 305 000 in 500 6 % (Max.) Nam.-Vorz.-Akt. u. 15 000 St.-Akt. zu RM. 20. Urspr. 46 125 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. vom 24./10. 1923 erhöht um Ö 15 375 000 in 15 000 St.-Akt. u. 375 Vorz.-Akt. zu M. 1000. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 29./12. 1924 von M. 61 500 000 auf RM. 305 000 durch Zus. leg. der St.-Akt. 4:1 u. der Vorz.-Akt. 3:1 sowie Umwert. des Nennbetrags von M. 1000 auf RM. 20 bzw. RM. 10. Spitzenbeträge sollten durch Genussscheine reguliert werden. Umtausch bis 30./9. 1925. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 St.-Aktie 1 St., 1 Vorz.-Aktie 30 St. Bilanz am 31. Dez. 1923: Aktiva: Grundst. u. Geb. 52 Md., Masch. 1256 Bill., Werkz. 360 Bill., Licht- u. Kraftanl. 200 Bill., Heizungsanl. 22 Md., Fabrik-Utensil. 20 Md., Kontor- Utensil. 202 Bill., Modelle 1, Kassa 165 Bill., Bank-Guth. 638.19 Bill., Devisen-Bestand 20 Bill., Fertig-Halbfabrikate u. Rohmaterialien 12 606.60 Bill., Betriebsmaterialien 354.22 Bill., Debit. 9750 Bill. – Passiva: A.-K. 61 500 000, Kredit. 7435.35 Bill., Reingewinn 18 116.85 Bill. Sa. M. 25 552.21 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 4218.27 Bill., Betriebs-Unk. 1802.24 Bill., Zs. 603.94 Bill., Löhne 2674.25 Bill., Versich. 91.17 Bill., Betriebssteuer 113.7 Bill., Feuerung 1535 Bill., Abschr. 486.89 Bill. Reingew. 18 116.85 Bill. — Kredit: Fabrikat. 26 976.50 Bill., Materialien 354.22 Bill., Provision 3 098 600, Devisen 20 Bill., Kursdifferenzen 2291.63 Bill. Sa M. 29 642.42 Bill. Direktion. Ing. Franz Bunge, Kaufm. John Ballauf. „ Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Alfred Dormann, Philipp Heréus, Hamburg; Bankvorst. Gustayv Mayer, Winsen a. L. Schütte-Lanz Werke Akt.-Ges. Zeesen in Zeesen. (In Liquidation.) Gegründet. 27./7. 1923; eingetr. 9./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Die G.-V. v. 26./3. 1925 beschloss die Liqu. der Ges. Liquidator. Kaufm. Friedr. Lück, Zeesen. Die wirtschaftl. Liqu. der Ges. ist beendet, die Verteil. einer Liqu.-Quote kommt nicht in Frage. Die Aktien sind daher wertlos. Zweck. Erzeugung u. Vertrieb von Automobilen, Holz- u. Metallfabrikaten. Kapital. RM. 180 000 in Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 80 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari, dann erhöht lt. G.-V. v. 11/8. 1923 auf M. 180 Mill. Die G.-V. v. 26./3. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 180 Mill. auf RM. 180 000 (1000: 1). – Goldmarkbilanz war bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St., Nr. 1–3000 20 St. Liquidationseröffnungsbilanz am 27. März 1925. Aktiva: Kassa 1246, Kontokorrent 300 000, Bank u. Postscheck 11 031, Aussenstände 1046, Überschuss 532 110. – Passiva: Kontokorrent 665 435 (hiervon sind M. 345 439 durch den am 15./4. 1925 rechtskräftig gewordenen Zwangsvergleich getilgt worden), A-K. 180 000. Sa. RM. 845 435. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Roeder, Königswusterhausen; Handelsgerichtsrat Kurt Altmann, Berlin; Frau Dora Fromm, Zeesen bei Königswusterhausen. J. G. Anschütz – Germaniawaffenwerk – Akt.Ges. in Zella-Mehlis. Gegründet. 30./12. 1922; eingetr. 21./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Kapital. RM. 600 000 in 600 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 6 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Umgestellt lt. G.-V. v. 22./12. 1924 auf RM. 600 000. – Goldmarkbilanz war bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr. 1./7.–30./6. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Juni 1923. Aktiva: Immobil. 1 025 000, Betriebseinricht. 930 000, Waren 718 443 424, Debit. 277 131 254, Kassa u. Wertp. 12 659 477. — Passiva: A.-K. 6 000 000, Hyp. 51 980, Kredit. 543 122 452, Delkr. 5 409 812, Reingewinn 455 604 911. Sa. M. 1 Md. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Abschr. 122 381, Betriebsunk. 210 427 659, Handl.- Unk. 177 015 533, Delkr. 5 409 812, Reingewinn 455 604 911. — Kredit: Fabrikat.-Gewinn 843 982 218, Handelswarengewinn 4 598 078. Sa. M. 848 580 296. Dividenden 1922/23–1923/24. ? %. Direktion. Fritz Anschütz, Frau A. Anschütz. Aufsichtsrat. Vors. Dir. K. G. Staab, Mühlhausen i. Th.; Stellv. Frau Adele Anschütz. Zahlstelle. Ges.-Kasse.