5328 Textil- und Bekleidungs-Industrie. Süddeutsche Zelte- und Deckenfabrik Akt-Ges. in Frankfurt a. M. Gegründet: 14./11. 1923; eingetr. 18./1. 1924. Gründer: Fabrikant Hubert Becker, Paul Strauss, Dir. Siegfried Weil, „Jutex“ A.-G. für Jute- & Textilerzeugnisse, Bank-Dir. Gustav Benario, Frankfurt a. M. Fa. bis Juni 1924: Hubert Becker Zelte- u. Deckenfabrik Akt.-Ges. Zweck: Herstellung und der Vertrieb von wasserdichten Planen, Zelten sowie sonstigen Fabrikaten aller Art, welche aus Textilien oder sonstigen textilähnl. Stoffen hergestellt werden. — Kapital: RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Ursprünglich M. 50 Mill. in 1000 Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründ. zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 18./6. 1924 auf RM. 20 000. =– Goldmarkbilanz war bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Dir. S. Weil (aus dem A.-R. delegiert). Aufsichtsrat: Bank-Dir. Gustav Benario, Rechtsanw. und Notar Adolf Berlizheimer, Dir. Siegfried Weil, Dir. Leopold Mayer, Siegfried Kanter, Bankier Otto Hirsch, Frankfurt a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Textilaktiengesellschaft in Liqu., Frankfurt a. M. In der G.-V. v. 15./11. 1923 wurde Liquid. u. Aufl. der Ges. beschlossen. Nach einer amtl. Bekanntm. v. 14./2. 1925 ist die Liquidation beendet u. die Firma ist erloschen. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1924/25 I. „ An der Festhalle. Gegründet: 16./8. 1923 mit Wirk. ab 1./6. 1923; eingetr. 31./10. 1923; Gründer: Fritz Vogel, Fritz Haase, Ludwig Spitz. Frankfurt a. M.; Ignatz Metzler, Bad Homburg v. d. H.; Alfred Polikoff, London. Die Mitgründer Fritz Vogel, Frankfurt a. M. u. Alfred Polikoff. London bringen das von ihnen als off. Handelsges. unter der Firma Fritz Vogel & Co, Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft mit dem Recht der Fortführ. der Firma und Aktiven und Passiven in die A.-G. ein. Die Akt.-Ges. gewährt als Entgelt für diese Sach- einbring. M. 249 850 000 in Aktien zum Nennwert. Zweck: Betrieb einer Herrenkleiderfabrik, insbes. Fortführ. der unter der früh. off. Handelsges. Fritz Vogel & Co. betriebenen Herrenkleiderfabrik, sowie Betrieb aller mit diesem Geschäft verwandten Industr. u. Gewerbe. Die Ges. steht in engen Bezieh. zu der Firma Alfred Polikoff Ltd., London. Kapital: RM. 1 Mill. in 1000 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 250 Mill. in 5000 Akt. zu M. 50 000, Üübern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 23./6. 1924 Umstell. auf RM. 1 Mill. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Immobil. 105 565, Einricht. 92 506, Kassa 32 883, Beteil. 28 991, Debit. 627 861, Waren 406 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 293 806. Sa. RM. 1 293 806. Dividende 1923: 0 %. Direktion: Fritz Haase. Aufsichtsrat: Vors. Fritz Vogel, Frankf. a. M.; Alfred Polikoff, David Stoner Crowther, London. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Reis & Co. Akt-Ges., Friedrichsfeld (Baden). Gegründet: 29./5. 1923; eingetr. 5./9. 1923. Gründer: Fabrikanten Edwin Reis, Alex Leiser, Heidelberg: Karl Strauss, Rotterdam; Süddeutsche Disconto A.-G., Rhein. Kredit- bank, Mannheim. Zweck: Handel mit Baumwolle u. Baumwollabfällen, Fabrikation u. Verkauf von Kapok, Putzwolle u. einschlägigen Artikeln. Kapital: RM. 2 Mill. in 1000 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 100 Mill. in Akt. zu M. 100 000, übern. vop den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 24./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 2 Mill. in 1000 Akt. zu RM. 2000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1. Aktie 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), bes. Abschr. u. Rückl., vertrags- mäss. Gewinnanteil an Vorst. 4 % Div., 10 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 477 784, Masch. 42 862, Mobil. 1, Fahrzeuge 1, Kassa u. Wechsel 152 522, Aussenstände 1 028 633, Eff. 7459, Waren 1 371 310. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 200 000, ausserordentl. R.-F. 87 213, Verbindlichkeiten 668 587, Reingewinn 124 772. Sa. RM. 3 080 573. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 22 407, Handl.-Unk. u. Steuern 560 230, Zs. 34 897, Reingew. 124 772. Sa. RM. 742 308. – Kredit: Bruttogew. RM. 742 308. Dividende 1924: 5 %.