5554 Leder-Fabriken. Kapital. RM. 150 000 in 150 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 20 Mill., eingeteilt in Inh.-Akt., u. zwar 100 Stck. über je M. 100 000, 900 Stck über je M 10 000 u 1000 Stck. über je M. 1000, übern. von den Gründern zu pari; umgestellt lt. G.-V. v. 12./12. 1924 auf RM. 150 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. M. 1000 Akt. ISt. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Kassa 5396, Postscheck 5709, Bankguth. 12 813, Debit. 115 477, Waren 97 800, Einricht. 5000. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 9771, Kredit. 81 626, Luxus- u. Umsatzsteuer 800. Sa. RM. 242 197. Dividenden 1923–1924. 0, 0 %. Direktion. Otto Bete, Offenbacha M.; Fritz Stein, Siegfried Böhr, Frankf. a. M.; Stephan Marx, Offenbach a. M. Aufsichtsrat. August Bete, Offenbach a. M.; Frau Erna Stein geb. Weiller, Frau Pauline Böhr geb. Gideon, Frankf. a. M.; Frau Franziska Nussbaum geb. Marx, Offenbacha. M. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Garl Bier It des Öfenbich . Gegründet: 21./3. 1923 mit Wirk. ab 1./1. 1923; eingetr. 20./7. 1923. Gründer: Willi Bier, Leo Bier, Siegmund Bier, Frau Carry Bier, geb. Würzweiler, Frau J enny Bier, geb. Stern, Frau Margarete Bier, geb. Fürstenthal, Frankfurt a. M. Die 3 ersten Gründer bringen als Sacheinlage in die Ges. das seit 1875 in Offenbach a. M. unter der Firma Carl Bier betrieb. Fabrikuntern. mit Aktiven u. Passiven nebst Firmenrecht, gegen Gewähr. von je 99 Stück Aktien an jeden der drei Einbringer ein, bewertet zu M. 2 970 000. Zwek: Herstell. u. Vertrieb von Lederwaren u. verw. Artikel, insbes. Übern. u. Fortführ. der seit 1875 zu Offenbach a. M. unter der Firma Carl Bier betrieb. offen. Handelsges. Kapital: RM. 15 000 in 300 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 3 Mill. in 300 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 23./6. 1925 beschloss Umstell. von M. 3 Will. auf RM. 15 000 in 300 Akt zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 1734, Postscheck 8, Bank-K. 3592, Debit. 25 296, Devisen 3632, Eff. 1, Waren 4716, Einricht. 1. – Passiva: A.-K. 15 000, Kredit. 12 574, soz. Res. 11 407. Sa. RM. 38 982. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Willi Bier, Leo Bier, Siegmund Bier. Aufsichtsrat: Witwe Mathilde Bier, geb. Fürther, Frau Carry Bier, geb. Würzweiler, Frau Jenny Bier, geb. Stern, Frau Margarethe Bier, geb. Fürstenthal, Frankfurt a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. J. F. Dietzel, Akt-Ges., Offenbach a. M. Gegründet. 5./2. 1923; eingetr. 5./3. 1923. Gründer u. Einbringungswerte s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Herstell. u. Handel von Portefeuilleleder u. Leder ähnl. Art, Erricht., Erwerb von u. Beteilig. an Betrieben gleicher oder ähnl. Art. Kapital. RM. 75 000 in 1500 St-Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./2. 1925 Umstell. auf RM. 75 000 in 1500 St.-Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr. 1./7.–30./6. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 54. Debit. 58 557, Waren 26 070, Mobil. 1000, Wechsel 2319. – Passiva: A.-K. 75 000, R.-F. 7450, Kredit. 5551. Sa. RM. 88 002. Dividende 1922/23: ? %. Direktion. Hans Gruber, Offenbach a. M. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Krausgrill, Frau Fanny Dietzel, Frau Paula Gruber, Offenbach a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Simon Knappeis, Akt.-Ges. in Offenbach a. M. Gegründet. 10./11. bzw. 5./12. 1922; eingetr. 13./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Lederwaren aller Art sowie Erricht. u. Erwerb von Betrieben gleicher oder ähnl. Art, welche dem Unternehmen förderlich sind. Kapital. RM. 200 000 in 3000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 4 Mill. in 3000 Inh.-St.-Akt. u. 1000 Nam.-Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 31./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 4 Mill. auf RM. 200 000 in 3000 St-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr. 1./10.–30./9. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1924. Aktiva: Debit. 137 062, Einricht. u. Auto 24 000, Kassa 2643, Immobil. 33 600, Bank-K. 13 746, Waren 264 788. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 181 558, Akzepte 38 133, Darlehen 10 000, Transit 20 981, Delkr.-K. 15 000. a. 475 840.