Druckereien, Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel etc. 5623 Aufsichtsrat. Stadtrat Georg Sparrer, Stadtrat Dr. Johannes Merkel, Oberstudien-Dir. Heinrich Egelsehr, Grosskaufmann Anton Wilmersdoerfer, Bäckermeister Wilhelm Trump, Komm.-Rat Hans Haeberlein, Rechtsanw. Rudolf Bing, Nürnberg; Verlagsdir. Amtsrichter a. . Merleker, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wolfrum & Hauptmann Akt. Ges., Nürnberg, Fichtestr. 26/28. Gegründet. 6./3. 1913 mit Wirkung ab 1./1. 1923; eingetr. 13./4. 1923. Gründer u. Ein- bringungswerte s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb und Fortbetrieb der unter der Firma Wolfrum & Hauptmann be- stehenden chromolithographischen Kunst- und Prägeanstalt. Kapital. RM. 650 000 in 1000 St.-Akt. u. 300 Vorz.-Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 5 Mill. in 1000 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 13./6. 1924 beschloss Umstell. des A.- K. von M. 5 Mill. auf RM. 650 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Immobil. 6435, Fabrikgeb. 302 820, Heiz- anlage 2220, Lichtanlage 1670, Kassa 890, Postscheck 1851, Transmissionen 5540, Masch. 71 690, Utensil. 3758, Steine 33 260, Papiere 40 574, Farben 3133, keram. Farben 6085, Waren 47775 Eff. 1440, Debit. 51 365, Kap. Entwert. 90 619. – Passiva: A-K. 650 000, Kredit. 21 125. Sa. RM. 671 125. Bilanz am 31. Dez. 1924: Immobil. 41 635, Fabrikgeb. 296 760, Heizanl. 5400, Lichtanl. 1500, Kasse 1060, Postscheck 2912, Transmiss. 4430, Masch. 75 450, Utensil. 3000, Steine 38 324, Papiere 39 425, Farben 2478, keram. Farben 7697, Waren 60 862, Debit. 164 696, Kapitalentwert. 49 087. – Passiva: A.-K. 650 000, Kredit. 119 338, Akzepte 14811, Umsatz- steuer 1048, Steuer 9518. Sa. RM. 794 717. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verluste 31 426, Abschr. u. Reparat. 34 935, Material. 276 662, Reisesp., Handlungsunk., Prov. 169 572, Löhne, Betriebsunk. 228 998, Zs, Unterstütz. 5 Steuer 48 948, Kapitalentwertung 41 532. – Kredit: Diskont 1832, Fabrikation 830 244 Sa. RM. 832 077. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Direktion. Johann Georg Holzberger, Nürnberg. Aufsichtsrat. Georg und Käthe Wolfrum, Dr. Heinrich Bingold. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Paderborner Anzeiger und Verlagsdruckerei Akt.-Ges. in Paderborn. Gegründet: 8./10. 1919; eingetr. 12./11. 1919. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Druck und Verlag des „Paderborner Anzeigers“, Amtliches Kreisblatt, Anzeiger für Neuhaus und Delbrück, des Lippspringer Anzeigers u. anderer Druck- u. Zeitschriften. Kapital: RM. 150 000 in 1400 St.-Akt. u. 100 Vorz.-Akt. zu M. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 105 %. Lt. G.-V. v. 17./3. 1922 erhöht um M.' 100 000 in 100 Akt., angeb. zu 120 %. Nochmals erhöht lt. G.-V. v. 29./11. 1922 um M. 300 000 in 200 St.-Akt. 'und 100 Vorb-Akt. Diese letzteren wurden in der G.-V. v 21./4. 1923 wieder in St.-Akt. umgetauscht und gleichzeitig beschlossen; das A.-K. um- weitere M. 1 000 000 zu erhöhen und zwar in 900 St.-Akt. u. 100 neuen 39 Vorz.-Akt., letztere mit 10fach. beschr. Stimmrecht; 500 St.-Akt. den alten Aktion. 1: 1 angeboten. Die G.-V. v. 17./4. 1924 beschloss die Umwandl. des Kap. von M. 1 500 000 auf RM. 150 000, wozu die St.- u. Vorz.-Akt. über je M. 1000 lautend auf den Nominalbetrag von RM. 100 pro Aktie reduziert u. entsprechend abgestempelt wurden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Aktie 1 St. I Verz-Akt. = 10 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Masch. 43 794, Material. 2927, Kasse, Bank- u. Post- scheck 894, Debit. 15628, Verlagsrechte 9000, Grundsl 94 750. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. 4507, Gewinn 12 487. Sa. RM. 166 995. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne u. Betriebsunk. 13 753, Papier u. Material. 5897, Redaktion 2472, Geschäftsunk. u. Steuern 12 759, Abschreib. 7221, Gebäudeertrag 160, Reingewinn 12 432 (davon; R.-F. 1243, Div. 6200, Tant. an A.-R. 400, Vergüt. an Vorstand 400, Vortrag 4189). – Kredit: Abonnements 12 934, Inserate 38 524, Drucksachen 3240. Sa. RM. 54 699. Dividenden 1919–1924: 7 (½ Jahr), 7, 10, 20, 0, 4 %. Direktion: Martin Wagner, Paderborn. Aufsichtsrat: Vors. Bankdir. Theodor Küppers; Stellv. Rechtsanwalt Karl Auffenberg, Gärtnereibesitzer Eduard Bergener, Paderborn. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Paderborn, Cassel, Sonneberg: Commerz- u. Privatbank.