5624 Druckereien, Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel etc. Buchdruckerei Actiengesellschaft Passavia in Passau a. D. Gegründet: 4./5. 1888. Firma bis 4./8. 1913: A.-G. Passavia für Buchdruckerei u. Immobil. Zweck: Verlag der „Donau-Zeitung', Buch- u. Kunstdruckerei. Religiöser Kunstverlag. Kapital: RM. 300 000 in 1500 Nam.-Aktien à RM. 200. Urspr. M. 200 000. Die G.-V. v. 4./8. 1913 erhöhte das A.-K. um M. 100 000. Die GM.-Umstell. lt. G.-V. v. 11./8. 1924 liess das A.-K. unverändert. Anleihe: M. 150 000 in 4 % Partial-Oblig., Stücke à M. 200, 300, 500, 1000. Zs. 1./5. u. 1./11. Tilg. ab 1900 durch jährl. Ausl. im Okt. (zuerst 1899) auf 31./1. Zahlst.: Passau: Staats. bank. Ende April 1925 noch in Umlauf M. 5000 = GM. 750 aufgewertet. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Gen.-Vers.: Im August. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St., bis zu 50 Stimmen. Bilanz am 30. April 1925: Aktiva: Immobil. 80 000. Verlag 80 000, Kassa 8843, Einricht. 146 403, Debit. 28 767, Waren 18 547. – Passiva: A.-K. 300 000, Prior.-Oblig. 750, Kredit. 32 996, R.-F. 3876, Ern.-F. 15 360, Gewinn 9579. Sa. RM. 362 562. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unverteilbare Unk. 27 890, Ern.-F. 15 360, Gewinn 9579. Sa. RM. 52 829. – Kredit: Bruttoerträgnisse RM. 52 829. Dividenden 1911/15–1924/25: 3, 2, 3, 4, 5, 5, 5, 6, 150, 1 6, 2½ %. Cp.-Vj.: 5 J. n. F. Direktion: Hans Käufel, Ad. Grimps. Aufsichtsrat: Vors. Domkapitular Georg Maier, Stellv. Spediteur Anton Glas, bischöf. geistl. Rat u. Domkapellmeister Clemens Bachstefel, Domkapitular Dr. Karl Dangl, Prof. Jakob Fürst, Domkapitular Matthias Garhammer, Passau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Saarbrücker Druckerei u. Verlag, A.-G. in Saarbrücken. Gegründet: 1./4. 1922; eingetr. 8./5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Druckerei- u. Verlagsgesch. sowie Handel mit Papier, Büchern u. verw. Artikeln. Kapital: Fr. 1 850 000 in 3700 Akt. zu Fr. 500. Urspr. M. 1 120 000 in 1120 Aktien, übern. von der Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 12./1. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 1 120 000 auf Fr. 1 Mill. u. Erhöh. auf Fr. 1 850 000. Geschäftsjahr: 1./7–31./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividende 1924: 12 %. Direktion: Josef Hall, E. Killian. Aufsichtsrat: Justitiar Dr. H. Krueckemeyer, Pfarrer Bungarten, Pfarrer Dr. Schlich, Grosskaufm. Rich. Becker, Bürgermeister Gores, K. Hodapp, San.-R. Dr. Jordans. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Saarlouiser Journal Akt.-Ges. in Saarlouis. Gegründet: 3. u. 21./6. 1919; eingetr. 2./7. 1919. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Betrieb der Druckerei, des Verlags und der Geschäftsbücherfabrik nebst ver- wandten Betrieben, die bisher von der Firma Franz Stein Nachfolger in Saarlouis betrieben wurden. Kapital: Fr. 500 000 in 3300 Akt. zu Fr. 100 u. 300 Akt. zu Fr. 500. (M. 3 Mill. in Aktien zu M. 1000). Urspr. M. 300 000 in 300 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Erhöht um M. 1 200 000 in 1200 Aktien zu M. 1000. Dann 1923 weiter erhöht auf M. 3 Mill. Lt. G.-V. v. 27./9. 1923 ist das Grundkapital von M. 3 Mill. in ein solches von Fr. 186 044 umgewandelt. Dieser Betrag ist unter Verwendung eines Teils des bei der Umwandl. sich ergebenden Vermögensüberschusses um Fr. 113 956 erhöht, so dass das gesamte Grundkapital einschl. des früheren Erhöhungsbetrages von Fr. 30 000 sich jetzt auf Fr. 330 000 beläuft. Die G.-V. v. 10./12. 1925 beschloss Erhöh. des A.-K. um Fr. 170 000 in 300 Akt. zu Fr. 500. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im Sept. Frank-Eröffnungsbilanz am 1. Juli 1923: Aktiva: Kasse 4444, Postscheck 291, Debit. 42 270, Papier 27 252, Material 4160. Grundst. Bibelstr. 9/11, Augustinerstr. 12 25 000, Geb. Bibelstr. 9/11, Augustinerst. 12 150 000, Masch. 150 000, Schriften 1, Mobil. 1, Betriebsmobil. 1. – Passiva: A.-K. 330 000, R.-F. 11 470, Kredit. 25 500, Bank 4951, Rückst. für Umstellungs-Unk. 15 000, Bonus 16 500. Sa. Frs. 403 421. Dividenden 1919/20–1923/24: 16, 12, 10, 2 % Frs. 5 Bonus. Direktion: Georg Haub. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Georg Haub, Saarlouis; Gutsbes. Gérard Fabvier, Gutsbes. Urban Fabvier, Wallerfangen. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Saarlouis: Saarlouiser Volksbank, Landesbank des Saargebiets A.-G. Fil.; Saarbrücken: Landesbank des Saargebiets A.-G.