―――――――――――――― 5692 Holz-Industrie und Möbelfabriken. Direktion. Edward Carlson, Buffalo- Aufsichtsrat. Rechtsanw. Werner Freiherr von Kleist, Berlin; Grossindustrieller Benoit Kaufmann, Lille; Dir. Dr. Karl Meuer, Saarbrücken; Dir. Gust. Ahlborn, Berlin; Dir. Rich. Drechsler, Tona wanda (N.-VY.). 0 Zahlstellen: Ges.-Kasse; Saarbrücken: Deutsche Bank Fil. Saarländische Nutzholz-Aktiengesellschaft, Saarbrücken. Gegründet: 5./9. 1923; eingetr. 5./9. 1923. Gründer: Jakob Pfaffmann, J. Pfaffmann, G. m. b. H., Hubert Zimmer, Saarbrücken; Privatmann Gustav Mechtersheimer, Landau; Eduard Merk, Karlsruhe. Die J. Pfaffmann G. m. b. H. bringt ein Grundstück u. andere Sacheinlagen für zus. Frs. 500 000 in die A.-G. ein, letztere gewährt dafür die 200 Vorz.-Akt. u. 800 St.-Akt. Fa. lautete bis März 1925: J. Pfaffmann, Holzhandlung, Akt.-Ges. Zweck: Holzgrosshandel, Herstell. u. Vertrieb von Holzfabrikaten, insbesondere von Eisenbahnschwellen, Erwerb u. Veräusser. von Grundstücken, Beteilig. an anderen Unter- nehm. verwandter Art u. ihr Erwerb. Kapital: Frs. 1 000 000 in 40 Vorz.-Akt. A, 460 St.-Akt. B u. 1500 Vorz.-Akt. C zu Frs. 500. Urspr. Frs. 1 250 000 in 200 Vorz.-Akt. A u. 2300 St.-Akt. B zu je Frs. 500, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 23./2. 1925 Herabsetz. durch Zus. leg. 5:1 auf Frs. 250 000 u. wieder erhöht um Frs. 750 000, zu 104 % ausgegeben. Geschäftsjahr: 1./9.–30./8. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: St.-Akt. B u. Vorz.-Akt. C je 1 St., 1 Vorz.-Akt. A 20 St. Direktion: Leo Plank, Saarbrücken; H. Pflieger, Frankf. a. M. Aufsichtsrat: Bankier Alexander Braun, Dr. Ferdinand Sartorius, Holzhändler Heinrich Braun, Saarbrücken; Ing. Franz Daniels, St. Ingbert. Bankverbindungen: Saarbrücken: G. F. Grohé-Henrich & Co., Reichsbank. Gebrüder Neumann, Holzverwertungs-Akt-Ges. Schlochau. Gegründet. 15./4. 1923 mit Wirkung ab 1./1. 1923; eingetr. 20./7. 1923. Gründer und Gründungsvorgang s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Holzhandels- u. Verarbeitungsgeschäftejeder Art, insbes. der Betriebvon Sägewerken, Fortführung der Abt. „Sägewerk u. Holzhandel' der Einzelfirma Gebr. Neumann in Schlochau. Kapital. RM. 200 000 in 400 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 40 Mill. in Akt. zu M. 100 000, übernommen von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 9./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 40 Mill. auf RM. 200 000 in 400 Aktien zu RM. 500. – Goldmarkbilanz war bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Direktion. Julius Neumann, Josef Neumann, Josef Landshut, Max Bloch. Aufsichtsrat. Vors. Frau Edith Landshut geb. Neumann, Schlochau; Frau Margarete Berliner geb. Neumann, Staatsanwaltschaftsrat Dr. Kurt Berliner, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. . Hubertusmühle, Akt-Ges. Schöpfurth. Gegründet: 7./1. 1924; eingetr. 11./1. 1924. Zweck: Fortführ. des von der Hubertusmühle m. b. H. in Schöpfurth geführten Säge- werks u. Holzbearbeitungsbetriebs, Handel mit Hölzern aller Art u. hergestellten Fabrikate, Verarbeit. u. Veredel. von solchen, insbes. Imprägnier. derselben u. Herstell. von Sperrplatten. Kapital: RM. 600 000. Urspr. M. 600 Mill. in Aktien, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 17./10. 1924 auf RM. 600 000 (1000: 1). Die G.-V. v. 25./3 1924 sollte Beschluss fassen über Zus leg. des A.-K. auf G.-M. u. Erhöh. um G.-M. 200 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Rilanz am 11. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 187 500, Masch. u. Inv. 217 764, Anschlussgleise u. Werkbahngleise 83 000, Debit. u. Bankguth. 85 332, Rohmaterial. u. Waren 95 964. – Passiva: A.-K. 600 000, Kredit. 38 088, Rückstell. 31 472. Sa. M. 669 561. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Johannes Müller, Schöpfurth; Eugen Wiese, Hamburg; Wilh. Bretzel, E. Sander, Jos. Kern, Berlin. Aufsichtsrat: Geh. Reg.-Rat Dr. Erwin Wilkins, Hornow bei Spremberg; Albrecht Strander, Gen.-Konsul John Riebow, Hamburg; Fabrikbes. Richard Eisenbeiss, Wiebels- Kirchen i. Rheinl.; Rittergutsbes. Günther von Killisch-Horn, Reuthen Kr. Spremberg; Rittm. a. D. Ed. von Jena, Franzenshof b. Kohlow; Gen.-Dir. W. Spindler, Essen; Dir. Wilh. Berger. Zahlstelle: Ges.-Kasse.