Gesellschaften für Gas, Petroleum etc. 5707 602 165, Vorträge für Löhne, Zs., Unk. 185 500, Erneuer. 590 682, Werkerhalt. 312 500, R.-F. 184 002, Reingewinn 15 378. Sa. M. 2 433 944. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 2 235 293, Zs. 22 769, Abschr. 360 625, Reingewinn 15 378. – Kredit: Vortrag 2351, Bruttoerträgnis 2 631 715. Sa. M. 2 634 066. Dividenden 1912/13–1923/24: 4, 4, 4, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 0, 0 %. C.-V.: 4 J. (K.) Direktion: Wilhelm Blackmeyer, Stadtbaum. Eugen Quoadt. Aufsichtsrat: Vors. Oberbürgerm. Dr. Wilh. Heuser, Stellv. Rentner Wilh. Eckardt, Beigeordn. van Vonderen, Stadtverordn. Justizrat Dr. Fabry, Dorweiler, Esser, Kersten, Ramge, Höfels, Bross, Brandenburg, Schötten, Sterkrade. Zahlstellen: Sterkrade: Gaswerksbureau, Städt. Sparkasse. Gaswerk Veitshöchheim Akt.-Ges., Sitz in Würzburg. Gegründet: 31./3. 1910; eingetr. 14./4. 1910. Gründung siehe Jahrg. 1910/11. Die G.-V. v. 31./8. 1915 beschloss die Verlegung des Sitzes der Ges. von Bremen nach Würzburg. Zweck: Erwerb, Erbauußg, Betrieb u. Verpachtung von Gas- u. Elektrizitätsanstalten. Kapital: RM. 40 000 in 80 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 80 000 in 80 Aktien zu M. 1000. Die G.-V. v. 20 /4. 1925 beschloss Umstell. von M. 80 000 auf RM. 40 000 in 80 Aktien zu RM. 500. Anleihen: M. 45 000 zu 5 % von 1910: Einreich. von Altbesitz-Aufwert.- Ansprüchen bis Okt. 1925. Geschäftsjahr: 1./9.–31./8. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Reichsmark-Bilanz am 1. Sept. 1923: Aktiva: Gaswerksanl. 94 859, Vorräte u. Aussen- stände 2127, Wertp. 549, Kassa 385. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp. Anleihe 5250, R.-F. 3500, Verbindlichk. 48 345, ausgel. Teilschuldverschr. 825. Sa. RM. 97 920. Bilanz am 31. Juli 1924: Aktiva: Gaswerksanl. 96 019, Vorräte u. Aussenstände 7060, sonst. Forder. 2169, Kassa 580. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp.-Anleihe 5250, Abschr. 1851, R.-F. 4000, Verbindlichk. 53 902, ausgel. Teilschuldverschr. 825. Sa. RM. 105 829. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betrieb u. Verwalt. 18 896, Steuern u. Abg. 2195, R.-F. 500, Abschr. 1851. Sa. RM. 23 443. – Kredit: Rohertrag RM. 23 443. Dividenden 1914/15–1923/24: 4, 0, 0, 5, 5, 4.4, 6, 9, ?, 0 %. Direktion: Jos. Lippert. Aufsichtsrat: Vors. Hans Weigel, Stellv. Oskar Heyder, Loeipzig; Bürgermeister Georg Jos. Müller, Veitshöchheim. Zahlstellen: Veitshöchheim: Gaswerksbureau; für Anleihe: Augsburg: Bayer. Disconto- u. Wechselbank. –* ――§‚‚