5770 Versicherungs-Gesellschaften. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Bruno von Görschen, Stellv. Dir. a. D. Franz Josef Dorst, Max Hasenclever, Amtsgerichtsr. a. D. Rudolf Püngeler, Hermann von Waldthausen, Reg.- Vizepräs. a. D. Robert von Görschen, Gen.-Dir. Wilh. Spans, Aachen. Revisionsrat: Vors. Otto Peltzer, Stellv. Hans van Gülpen, Carl Dechamps, Osc. Peters, Dir. C. Springsfeld, Prof. Dr. Erich Zurhelle, Aachen. Zahlstellen: Berlin: Disconto-Ges,, Dresdner Bank; Köln: Dresdner Bank, A. Schaaff- haus. Bankverein; München: Dresdner Bank; Aachen: Dresdner Bank. Aktiengesellschaft für Versicherungswerte, Berlin-Steglitz, Elisenstr. 5. Gegründet: 14./11. 1923; eingetr. 17./1. 1924. Firma bis 19./12. 1924: Akt.-Ges. Transport- versicherungs-Lloyd, Berlin. Gründer: Kaufm. Werner Hintze, Berlin, Bankbeamter Karl Gröning, Kunstmaler Karl Busch, B.-Südende; Kaufm. Paul Radestock B.-Steglitz; Fräulein Margarethe Müller, B.-Friedenau. Zweck: Beteilig. an in- u. ausländ. Versicherungsunternehm. durch Aktienerwerb oder in anderer Form. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 Bill. in 100 Akt. zu M. 1 Bill., übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 19./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 Bill. auf RM. 5000 in 5 Akt. zu RM. 1000 u. ferner Erhöh. des A.-K. um RM. 45 000 in 45 Akt. zu RM. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1925. – Goldmarkbilanz war bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Rechtsanw. Dr. jur. Paul Beyer, B.-Steglitz; Gerichtsass. a. D. Dr. Meinhard Seelig, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Fritz Goldschmidt, Rechtsanwalt Dr. Paul Beyer, Hans Rosenthal, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Allgemeine Garantiebank Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 9, Linkstr. 17. Gegründet: 3./12. 1921, 21./2., 15./5., 3./7. 1922; eingetr. 7./7. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Übernahme von Garantien aller Art, vor allem von Finanzgarantien u. Hypo- theken-Ausbietungsgarantien; Gewährung von Kautionen aller Art, vor allem von Stundungs- kautionen; Versicherung von Krediten; Veruntreuungsversicherung; Rück- u. Mitversiche- rung in allen direkt betriebenen Zweigen. Kapital: RM. 200 000 in 5000 St.-Akt. zu RM. 20 u. 1000 Nam.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 20 000 000, übern. von den Gründern zu 107½ %. Sodann erhöht lt. G.-V. v. 23./3. 1923 um M. 130 Mill. in 13 000 Aktien zu M. 10 000, mit 25 % Einzahl. u. Div.-Ber. ab 1./1. 1923, übern. v. einem Konsort. (E. L. Friedmann & Co. Berlin), davon M. 100 Mill. angeb. den bish. Aktionär. im Verh. 5:1 zu 145 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 23./6. 1924 bzw. 14./7. 1925 von M. 150 Mill. auf RM. 100 000 derart, dass an Stelle von M. 30 000 bisher. Aktien eine Aktie zu RM. 20 trat. Der Beschluss der G.-V. v. 23./6. 1924, das A.-K. um RM. 3 900 000 zu erhöhen, ist lt. G.-V. v. 14./7. 1925 aufgehoben, dagegen wurde der Erhöh. um RM. 100 000 lt. letzterer G.-V. zugestimmt. Die Erhöh. ist erfolgt in 1000 Akt. zu RM. 100, die voll von den Staatsinstituten übernommen worden sind. 90 % des gesamten A.-K. befinden sich ausschliesslich in Händen der öffentlichen Institute und Behörden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 Aktie = 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 5053, Eff. 51 287, Bankguth. 13 462, Debit. 53 243, Beteilig. 1, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 23 047. Sa. GM. 123 047. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 26 471, Bankguth. 445 651, Postscheckguth. 1282, Eff. 36 439, Rückstände der Rückversicherer 46 772, do. der Versicherten 147 504, Beteil. 6951, sonst. Forder. 3315, Debit. 459 384, Inv. 20 378. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Organisat.-F. 36 330, Guth. der Rückversicherer 436 544, do. der Vermittler 1964, verschied. Kredit. 253 867, Prämien- u. Schadenres. 350 000, Gewinn 5444. Sa. RM. 1 194 150. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rückversich.-Prämien 1 144 859, Organisat. u. Steuern 96 511, allg. Unk. 260 980, Verrechn.-K. 2310, Schäden 1 006 429, Gewinn (Vortrag) 5444. — Kredit: Prämien 1 271 744, Gebühren 33 554, Provis. 308 965, Zs. 2875, Rückversicherungs- schadens-K. 299 396, Schädenabbürdung 600 000. Sa. RM. 2 516 535. Direktion: William F. Hahlo. Aufsichtsrat: Vors. Bürgermeister Machowitz; Stellv. Handelsrichter Dr. Georg Noah, Berlin; Bank-Dir. Fritz Dickhaut, Frankf. a. M.; Komm.-Rat B. Manasse, Berlin; Finanzrat Dr. Weidling, Oldenburg; Rechtsanw. Dr. Kohlen, Oberreg.-Rat Gen.-Dir. Heinze, Oberreg.- Rat Dr. Reis, Berlin.