Versicherungs-Gesellschaften. 5783 Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Forder. an Aktion. 3 712 500, Ausstände bei Agenten u. Versichert. 3 572 556, Bankguth. 418 420, Guth. bei and. Versich.-Untern. 5 702 352, Kassa 28 495, Hypoth. 540 474, Wertp. 742 353, Grundbesitz 1 290 000, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Prämienüberträge 1 228 527, Schadenrückl. 657 344, Prämienres. (Unfall) 25 000, Guth. and. Versich.-Unternehm. 5 819 896, do. von Agenten u. Versich. 935 040, Kredit. 1 772 821, R.-F. 500 000, Gewinn 28 524. Sa. RM. 15 967 153. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Überschuss: aus der Unfall- u. Haftpflichtversich. abz. Verlust aus der Sachversich. 35 931, Zs. 18 786, Hypoth.-Zs. 7385, Mietserträge 33 838, – Kredit: Steuern u. öffentl. Abgaben 28 306, Bankzs. 23 251, Hausunk. 15 859, Gewinn- vortrag 28 524. Sa. RM. 95 941. Kurs Ende 1914–1924: M. 2300*, –, 1800, 2010, 2000*, 2200, 1800, 2000, 2500, 40 Bill., 300 pro Stück. Notiert in Berlin. Dividenden: 1915–1916: M. 100, 126; 1917–1924: M. 144 u. 80, 180 u. 100, 180 u. 100, 225 u. 125, 225 u. 125, 4500 u. 2500 bzw. 1250, 0, 0. Coup.-Verj.: 4 J. (K). Direktion: Gen.-Dir. C. Walther; Dir. Helmuth Büsch, Dr. phil. Rich. Hartmann, Willy Schöbe, Eugen Gorgot; Stellv. Bernh. Lucae, Edgar Büsch. Aufsichtsrat: (10) Vors. Handelsrichter Dr. Georg Noah; Stellv. Gen.-Konsul Eugen Landau, Berlin; Komm.-Rat Gustav Hardt, Berlin; Rechtsanw. C. Sieveking, Dir. Wilh. Feld- mann, Altona; Dir. Carl Rohr, Frankf. a. 0.; Komm.-Rat Berthold Manasse, Bürgermeister Anton Machowicz, Berlin. Zahlstellen: Berlin u. Altona: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Bank, Disconto-Ges., S. Bleichröder; Köln: A. Levy. Gerrus-Assekuranz-Makler-Akt.-Ges. in Berlin, Dorotheenstr. 19. Gegründet. 29./12. 1922; eingetr. 29./5. 1923. Firma lautete bis zum 21./2. 1925: Gerrus- Versicherungs-Vermittelungs-A.-G. Gründer: Emil Saul, Dr. Christian Goebel, Charlotten- burg; Heinz Rahenkamp, B.-Steglitz; Gerrus-Versicherungs-Vermittelungsges. m. b. H., H. Ch. Goebel & H. Rahenkamp G. m. b. H., Berlin. Zweck. Erwerb u. Fortbetrieb des unter der Firma Versicherungs-Vermittlungsges. m. b. H., Berlin, betriebenen Geschäfts. Kapital. RM. 10 000 in 100 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 21./2. 1925 Umstell. auf RM. 10 000 in 100 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Debit. 472, Inv. 320, Material 207, Kassa 18, Bankguth. 5020, Kap.-Entwert. 3961. Sa. RM. 10 000. – Passiva: A.-K. RM. 10 000. Gewinn-u. Verlust-Konto. Debet: Abschr. auf Devisen 239, do. auf Vertreterprovis. 1814, do. auf Reklame 1, do. auf Verrechnung 56, do. auf Handl.-Unk. 1044, weitere do. 2272, Reingewinn 601. – Kredit: Abschr. auf Kapital 38, do. auf Reichsstempel 118, do. auf Abschlussprovis. 5832, do. auf Gebühren 41. Sa. RM. 6030. Direktion. Hans Panzerbieter, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. W. Peltason, Dr. K. Wetzell, Bruno Loerzer. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Gladbacher Lebensversicherungsbank-Akt-Ges. zu Berlin. Gegründet: 3./9. 1923, eingetr. 27./9. 1923. Firma lautete bis zum 3./9. 1925:; Schlesische Lebensversicherungs-Akt.-Ges. zu Haynau, Haynau (Schlesien). Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweigniederl. in Haynau (Schles.). Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Lebensversicherung. Kapital: RM. 1 Mill. in 12 000 Inh.-Akt. zu RM. 20, 7420 Nam.-Akt. zu RM. 100 (mit 25 % eingezahlt) und 900 Vorz.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 129 Mill., übern. von den Grün- dern zu pari. Umgestellt lt. G.-V. v. 27./9. 1924 durch Zus. legung im Verh. 500: 1 auf RM. 258 000 in 12 000 St.-Akt. u. 900 Vorz.-Akt. zu je RM. 20. Lt. G.-V. v. 3./9. 1925 erhöht um RM. 742 000 in 7420 Akt. zu RM. 100 auf RM. 1 Mill. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St., 1 Vorz.-Akt. 10 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundbesitz 150 000, Hyp. 351 427, Wertp. 7076, Guth. bei Banken u. Versich.-Unternehm. 86 727, gestund. Präm. 53 356, rückst. Zs. 42, Aussenstände bei Agenten 92 538, Kassa 18 078, Inv. 1, sonst. Aktiva 26 604, Kap.-Entwert. 43 911. – Passiva: A.-K. 258 000, Präm.-Res. 167 289, Res. für schweb. Versich. 1840, Aus- gleich.-F. 17 651, Guth. anderer Vers'ch. 81 171, Barkaut. d. Agenten 1010, Unk.-Rückl. 12 773, Aufwert.-Rückl. 234 190, Gewinn 55 835. Sa. RM. 829 764. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zahl. für Versich.-Verpflicht. 37.191, Vergüt. für in Rückdeck. übern. Versich. 10 009, Rückvers.-Prämien 222 220, Verwalt.-Kosten 424 170, Abschr. u. Kursverlust. 34 078, Prämienres. 167 289, sonst. Res. u. Rückl. 251 842, sonst. Ausgaben 43. – Kredit: Überträge 260 245, Prämien für Kap.-Versich. 713 340, Polize-