5784 Versicherungs-Gesellschaften. gebühren 1992, Kap.-Erträge 8633, Gewinn aus Kap.-Anl. 2750, Vergüt. der Rückversicherer 214 648, sonst. Einnahmen 1072. Sa. RM. 1 202 682. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Wilhelm Haus; Dir. Hermann Amdohr, Paul Beck, Berlin; Adalbert Berger. Haynau. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Ullrich Busch, M.-Gladbach; Stellv.: Rechtsanw. u. Notar Maximilian Ueberschär, Haynau; Fabrikbes. Max Dilthey, Rheydt; Handelsgerichtsrat Ernst Königs, M.-Gladbach; Bank-Dir. Robert Pferdmenges, Köln; Bank-Dir. Georg Lauterbach, Liegnitz; Dir. Walter Schulz, Berlin. Zahlstelle: Ges. Kasse. Hafag, Heinrich Fraenkel, Akt.-Ges. fur Versicherungs- Vermittelung in Berlin W. 8, Charlottenstr. 48. Gegründet: 20./11. u. 9./12. 1919; eingetr. 13./12. 1919. Gründer s. Jahrg. 1921/22. 1922 erhielt die Firma den Zusatz Hafag. Zweck: Vermittel. von Vers. u. Rückvers. aller Art. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 300 000, von den Gründern zu pari; dazu 1919 M. 700 000, dann 1921 noch M. 2 Mill., davon ausgegeben M. 1 996 000 zuzügl. 10 % für Stempel u. sonst. Kosten, weitere M. 4000 Aktien zuzügl. 10 % für Stempel u. Kosten u. 65 % Agio. Lit. G.-V. v. 4./7. 1924 Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 100 000 (30: 1) in 1000 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 42 499, Bankguth. 6469, Grundst. 78 784, Beteil. 1, Inv. 1, Wertp. 20 001, Debit. 534 232. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, R.-F. 10 000, transit. Posten 8632, Hyp. 75 000, Kredit. 465 869, Gewinn 12 486. Sa. 681 986. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 225 051, Abschr. 19 959, Gewinn 12 486. Sa. RM. 257 496. – Kredit: Gesamteinnahmen RM. 257 496. Dividenden 1919–1924: 0, 7½, 10, 20, 0, 7 %. Direktion: Gen.-Dir. Heinr. Fraenkel, Dir. G. A. Zory „Diß F. Müner. Aufsichtsrat: Vors. Kammerpräs. Br. K. von Kl efeld, Berlin; Stellv. Gen.-Konsul Dr. A. Strube, Bremen; Justizrat Stefan Gerhard, Bank-Dir. Rich. Chotzen, Berlin; Komm.-Rat Felix Ganz, Mainz; Gen.-Konsul Paul Gredt, Luxemburg; Komm.-Rat Hans Haeberlein, M. d. L., Nürnberg; Bankier Heinrich Rosenthal, Berlin; Bankier Paul Wolfgang Müller, Konsul Hans Karf Scheibler, Köln. Zahlstellen: Ges. Kasse; Berlin: Darmstädter u. Nationalbank, S. Schönberger & Co.; Köln: Deichmann & Co. Hermes Akt.-Ges. für Spedition, Transportversicherung und Lombardierung, Berlin W. 66, Wilhelmstr. 48. Gegründet: 14./9. 1923; eingetr. 29./12. 1923. Gründer: RB Dr. Benjamin Mandel, russ. Rechtsanw. Dr. Leo Goldberg, Prediger Dr. Lewin Salomon, Alfred Mendelssohn, Fabrikbes. Ernst Rechnitz, Berlin. Zweck: Betrieb von Speditionsgeschäften, die Übernahme von Transporten zu Wasser und zu Lande, die Übernahme von Transportversich., die Vermittl. von einschläg. Geschäften, der kommissionsweise Handel und die Lombardierung von Waren aller Art sowie Teil- nahme an gleichartigen Unternehmungen. Kapital: RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 Md. in 1000 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 18./6. 1925 wurde das A.-K. von 1 Md. auf RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20 umgestellt. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 500, Kap.- ...... 4500. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 29, Debit. 53, Geschäfts-Inv. 418, Kap.-Entw.-K. 4500, Verlust 4373. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 4376. Sa. RM. 9376. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter 179, Steuer 343, Unk. 5319, Inv. 46. – Kredit: Versich. 1514, Verlust 4373. Sa. RM. 5889. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Leo Goldberg, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Prof. E. Kulischer, Berlin; Stellv. Dr. W. Goldenberg, Schöneberg; Dr. L. Deutsch, Berlin; Dipl.-Ing. W. Katz, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hermes Kreditversicherungsbank A.-G. in Berlin W. 56, Jägerstr. 27. Gegründet: 7./10. 1917; eingetr. 16./2. 1918. Gründer s. Jahrg. 1922½5 12 Geschäfts- stellen in deutschen Städten.