Versicherungs-Gesellschaften. 5793 Kapital. RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Nam. Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 . Lt. Goldmark-Bilanz am 1./1. 1924 umgest. auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 2155, Bank 5385, Postscheck 2406, Mobil. 4472, Diebit. 865. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 9664, Gewinn 620. Sa. RM. 15 284. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl: -Unk. 85 539, Abschr. auf Mobil. 498, Gewinn 620. – Sa. RM. 86 657. – Kredit: Prov. RM. 86 657. Dividenden 1923–1924. 0, 6 %. Direktion. Ferdinand Alexander, Dr. Hans Pototzky, Fritz Pototzky, Ludwig Pototzky. Aufsichtsrat. Vors. Bankier Karl Potocky-Nelken, Gen.-Dir. Dr. Hans Schäfer, Tann- hausen i. Schles.; Handelegerichtsrat Alfred Sachs, Breslau. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Proclama Transport- und Rückversicherungs-Akt.-Ges., Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 8. Gegründet: 26./9. 1923; eingetr. 14./1. 1924. Firma bis 2./4. 1925: Stella-Transport- und Kückversicherungs-Akt. Ges. Gründer: Versicherungs-Direktor Richard Regen, Hugo Blank, Rechtsanw. Dr. Paul Kirschberg, Berlin; Gerichtsass/ Dr. Alfred Karnapke, B. Wilmersdorf; Adolf Bailony, B.-Nikolassee. Zweck: Direkte Transportversicherung u. die Rückversicherung in allen Versicherungs- zweigen, insbes. Garderoben- u. Reisegepäckversich. Kapital: RM. 5000. Urspr. M. 1 Md. in 1000 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G-V.-B. v. 2./4. 1925 auf RM. 5000 u. Erhöh. auf RM. 500 000 beschlossen. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Guth. bei and. Versicher.-Unternehm. GM. 8243. – Passiva: A.-K. 5000, Überträge 1543, Guth. and. Versicher. Unternehm. 20, sonst. Verbindlichkeiten 1679. Sa. GM. 8243. Direktion: Johannes Schönherr. Aufsichtsrat: Versicherungs-Dir. Dr. Paul Brüders, Berlin; Versicherungs-Dir. Dr. Ramin, B.-Nikolassee; Versicherungs-Dir. Wilhelm Stettmund, Berlin- Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Regeno“ Versicherungsgesellsch. des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftl. Genossenschaften, Akt.-Ges., Berlin W. 10, Königin-Augusta-Str. 43. Gegründet: 31./8. 1923; eingetr. 31./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Übernahme von Schadenversich. vornehml. aus dem Gebiet u. nach dem Bedarf der im Reichsverband der deutschen landwirtsch. Genossenschaften zus.geschl. Verbände, Genossensch. u. deren Mitglieder. Die Ges. betreibt unmittelb. u. mittelb. Feuer-, Einbruch- diebstahl-, Aufruhr-, Transport- (Autokasko-, Land-, Fluss-, See- und Valoren-)Versicher. u. Rückversicher. Kapital: (Erhöh. auf RM. 4 Mill. beschlossen): 2 100 100 in 2000 Nam.-Akt. A zu RM. 100, 15 000 Akt. B. zu RM. 20, 2000 Nam.-Akt. C zu RM. 100 u. 14 001 Akt. D zu RM. 100. Urspr. M. 5 Md. in 2000 Vorz.-Akt. (Lit. A) zu M. 1 Mill. u. 750 000 St.-Akt. (Lit. B) zu M. 4000, übern. von den Gründern die Vorz.-Aktien zu 125 %. Umgestellt lt. a. o. G.-V. 29./8. 1924 im Verh. 10 000: 1 von M. 5 Md. auf RM. 500 000 in 2000 Vorz.-Akt. zu RM. 100, 15 000 St.-Akt. zu RM. 20; gleichz. Erhöh. um RM. 3 500 000 in 2000 Vorz.-Akt. u. 33 000 St.-Akt. zu je RM. 100, mit 25 % Einz. u. 15 % Aufgeld, zunächst in Höhe von RM. 1 600 100 durchgeführt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 = 1 St., Vorz.-Akt. 10 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Ford. an die Aktion. 1 493 300, Beteil. u. feste Anl. 283 682, Banken 103 906, Postscheck 579, Vers.-Ges. 55 Geschäftsstellen u. sonst. 366 552, Einricht Gegenst. 30 000, Kassa 2858. – Passiva: A.-K. 2 100 100, Guth. von Vers. Ges- 84 365, R.-F. 64 080, Prämien-Res. 58 954, Schaden- do. 16 000, Steuer- do. 10 580, Gewinn 1802. Sa. RM. 2 335 881. Gewinn- u. Verlust-Konto: Ausgaben: Rückversich.-Prämien 979 072, Provis. 259 850, sonst. Verwalt.-Kosten 646 084, béz. Schäden abzügl. Anteil der Rückvers. 31 857, Abschr. 77 823, Rückstell. 74 954, Gewinn 1802. – Einnahmen: Präm.-Einn. abz. Ristorni 1 126 456, Policegebühren 30 757, Rückvers.-Provis. einschl. Verwaltungskostenanteil der Rückversich. 836 464, Zinsen u. sonst. Ertr. 77 771. Sa. RM. 2 071 442. Dividenden 1923–1924: Direktion: Dr. Wilhelm Cnefelius. Aufsichtsrat: Vors. Reg.-Rat Otto Gennes, Stellv. Dir. Moritz Türcke, Berlin; Rittergutsbes. Dr. Erich von Flügge, Speck (Kr. Naugard); Dir. Wilhelm Thum, Breslau; Dir. Berg, Darmstadt; Gen.-Dir. Hahn, Stettin; Verbandsdir. u. Landesök.-Rat Johannsen, M. d. R. W. R., Hannover; Verbandsdir. Penther, Landsberg; Dir. Dr. jur. Wichert, Mehlsack (Ostpr.); General- Sekr. Kerb, Köln a. Rh.; Dir. Sattler, Freiburg i. B. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Preuss. Central-Genoss. Kasse, Berlin u. deren Fil. in Frkf. a. M. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1925. 363