5796 Versicherungs-Gesellschaften. Dividenden 1914–1924: 16¾, 16¾, 16 , 16, 16, 16, 0, 16, 16 (£R 83¼ % Bonus), 0, 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Dir. C. Pischke; Stellv. Dir. Otto Vieweg. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Henry Nathan, Berlin; Stellv. Gen.-Dir. Franz Schäfer, Magdeburg; Justizrat Ernst Ahlemann, Berlin; Gen.-Dir. J. Kleynmans, Recklinghausen; Gustav Schlieper, Bank-Dir. Alfred Blinzig, Berlin; Dir. Dr. Max Dörner, Köln a. R.; Hofrat Ernst Drumm, München. Zahlstellen: Ges.- Kasse; Berlin: Deutsche Bank u. deren Fil.; Dresdner Bank, Diskonto-Gesellschaft. Universitas Akt.-Ges. für Familienfürsorge, Berlin Sw. 68, Kochstr. 6/7. Gegründet. 21./3. 1922; eingetr. 2./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Die Ges. übernimmt für ihre Abonnenten Schutz für verlorengegangene Schlüssel, Reparaturen u. Umänder. an Schlössern usw. bis zu einer im Abonnements- vertrage festges. Höhe; durch Ausarbeit. u. Vermittl. von Versicherungskombinationen Schutzmöglichkeiten für ihre Abonnenten u. andere Personen. Die Ges. betreibt Versich. aller Art u. nimmt Rückvers. für besond. Versich.-Risiken. Kapital. RM. 25 000 in 115 Namen-St.-Aktien u. 135 Nam.-Vorz.-Aktien zu je RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 10./3. u. 3./7. 1925 Umstellg. auf RM. 25 000 (40: 1) in 115 Namen-St.-Aktien u. 135 Namen-Vorz.-Aktien zu je RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 St.-Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Aktie =– St. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Inv. 3825, Kassa 3, Städt. Elektr.-Werke A.-G., Berlin 7, Mittelländ. Versich.-Bank A.-G., Nürnberg 1028, Fachgewerkschaft II 7500, Kap.-Entwert. 16 530. – Passiva: A.-K. 25 000, verschied. Kredit. 3893. Sa. RM. 28 893. Dividenden 1922–1924. 0, 0, 0 %. Direktion. Hermann Woide, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Rechtsanwalt Walter Heyn, Ober-Studien-Dir. Willy Heyn, Berlin- Weissensee; Gewerkschaftsf. Karl Howe, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Bank, Dep.-K. P, Q. Vereinigte Berlinische und Preussische Lebens-Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 11. (Börsenname: Berlinische Leben.) Gegründet; 1836. Konz. 11./6. 1836. Firma bis 1923: Berlinische Lebens-Versicherungs- Ges. u. durch Übernahme der Preuss. Lebens-Versich.-A.-G. dann geändert in: „Vereinigte Berlinische u. Preuss. Lebens-Versicherungs-A.-G. in Berliné. Zweck: Übernahme aller Arten von Lebens-, Unfall- u. Haftpflicht-Versicherungen. Die Ges. ist Gründerin der Berlinischen Allg. Versich.-Akt.-Ges., welche Versicher. gegen Feuer, Einbruchsdiebstahl u. Aufruhrschäden tätigt. Kapital: RM. 3 200 000 in 7000 Nam.-Akt. zu RM. 400 u. 2000 Nam.-Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 3 Mill. Erhöht lt. G.-V. v. 25./4. 1923 um M. 21 Mill. in 7000 Nam.-Akt. zu M. 3000, sämtl. mit 25 % Einzahl. u. mit Div.-Ber. ab 1./1. 1923. Lt. Beschluss des A.-R. v. 27./12. 1923 sind die Aktien vollgezahlt worden. Die G.-V. v. 9./8. 1924 beschloss die Umstell. des A.-K. von M. 24 Mill. auf RM. 3 200 000 durch Umwert. des Nennbetrags der Aktien von M. 3000 auf RM. 400 u. desgl. von M. 1500 auf RM. 200. Abstempel. der Akt.-Mäntel bis 28./2. 1925. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Halbjahr. Stimmrecht: Je RM. 200 Aktien = 1 St. Gewinn-Verteilung: 10 % zum R.-F., bis 20 % an die allg. Gewinnrückl., dann 5 % Div. an Akt., 8 % Tant. an A.-R. Über den Rest beschliesst die G.-V. IÜbersteigt der Gewinn der Aktion. 20 % des eingez. Grundkap., so kann der Mehrbetrag einer Gewinn-Rückl. der Aktion. zugeführt werden. Ein Verlust wird der Reihe nach aus der allg. Gewinn-Rückl., der Kap.-Rückl. u. dem Grundkap. gedeckt. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundbesitz 4 597 198, Hyp. 140 000, Wertp. 372 969, Vorauszahl. u. Darlehen auf Versich. 7126, Wechsel 230, Guth. bei Banken u. Postscheck- guth. 432 023, do. b. and. Versich.-Unternehm. 194 775, gestund. Prämien 2 600 410, rückst. Zs. u. Mieten 18 532, Aussenstände bei Vertretern u. Versicherten 918 025, Kassa 17 027, Ein- richt.- u. Gebrauchsgegenstände 1, sonst. Debit. 20 444 663. – Passiva: A.-K. 3 200 000, R.-F. 160 000, Kapitalversich. 293 370, do. Lebensfall 9650, Rentenversich. 61 597, sonst. Versich. 44 450, Prämienüberträge f. Kapitalversich. 1 008 241, Rückl. f. schweb. Versich. fälle 84 118, Gewinnrückl. der Versicherten 1 162 867, Rückl. für nicht abgehob. Rückkaufswerte 4782, Deckungskap. für gekünd. ausl. Versich. 96 141, Grundbesitz-Entwert.-F. 1 154 114, Aufwert.-F. 20 534 751, unerhob. Div. 147, Guth. and. Versich.-Unternehm. 130 798, Haft- gelder 1317, vorausempfang. Mieten 13 900, do. Prämien 6515, Guth. Dritter 78 488, noch