s 5812 Versicherungs-Gesellschaften. Rothenburger Lebensversicherungs-Akt.Ges. in Görlitz, Furthstr. 1. Gegründet: 12./5. 1923; eingetr. 30./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Übernahme u. Abwickl. des Versicherungsbestands der im Jahre 1856 gegründeten „Rothenburger Versich.-Anstalt auf Gegenseitigkeit in Görlitz“ mit allen Prämienüberträgen u. Prämienres. sowie die Übernahme des gesamten Vermögens u. aller Verbindlichkeiten derselben, der unmittelbare u. mittelbare Betrieb der Versich. von Kapitalien u. Renten auf das menschl. Leben mit u. ohne Einschluss der Invaliditätsgefahr nach Massgabe des vom Vorst. aufgestellten u. vom Reichsaufsichtsamt für Privatversich. genehmigten Geschäftsplans. Kapital: RM. 1 700 000 in 16 000 St.- u. 1000 Vorz.-Akt. zu RM. 100 mit 25 % Einzahl.; vorher M. 170 Mill. in St.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Umstell. der Akt. auf RM. 1 700 000 in 16 000 St.- u. 1000 Vorz.-Akt. zu RM. 100 lt. G.-V. v. 27./9. 1924. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St. 1 Vorz.-Akt. 12 St. Bilanz am 31. Dez. 1924; Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 1 275 000, Grundbesitz 336 297, Hyp. 1 296 454, Wertp. 88 085, Vorauszahl. u. Darlehen auf Policen 72 837, Guth. 230 924, rückst. Zs. 1295, Ausstände bei den Generalagenten bzw. Agenten 323 788, Kassa 9734, Inv. 39 821, sonst. Aktiva 28 232. – Passiva: A.-K. 1 700 000, Prämienres. 298 508, Res. für schwebende Versich.-Fälle 4486, sonst. Res. 2126, Guth. anderer Versich.-Untern. 41 499, Barkaut. 12 000, sonst. Passiva 1 450 988, Gewinn 192 862. Sa. RM. 3 702 472. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zahl. für Versich.-Verpflicht. 89 662, do. für vor- zeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versich. 59, Vergüt. für in Rückdeckung übern. Versich. 13 452, Rückversich.-Prämien 288 382, Steuern u. Verwalt.-Kosten 1 183 040, Abschr. 23 739, Verlust aus Kap.-Anl. 1170, Prämienres. 298 508, sonst. Res. u. Rückl. 1 205 520, sonst. Ausgaben 203 392, Gewinn 192 862 (davon: R.-F. 10 000, Div. 25 250, Tant. an A.-R. 18 244, Ausgleichsres. 5000, Kriegs-R.-F. 132 855, Vortrag 1511). – Kredit: Prämienres. 1 373 802, Prämien 1 687 688, Policegebühren 34 516, Kapitalerträge 34 865, Kursgewinn 184, Vergüt. der Rückversich. 207 681, sonst. Einnahmen 161 052. Sa. RM. 3 499 790. Dividende 1924: St.-Akt. 6 %; Vorz.-Akt. 5 %. Direktion: Generaldir. Paul Winkler, Dir. Wilhelm Schultz, Stellv. Albert Busse. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. u. Notar Justizrat Paul Roth; Stellv. Komm.-Rat Han delskammerpräs. Dr. Albert Weil, Horst Grahmann, Baumstr. Aug. Kaempffer, Görlitz; Wirkl. Legat.-Rat Geh. Reg-Rat August Koch, Berlin; Ober-Regierungsrat Carl Mahlo, B.-Schöneberg; Fabrikbes. Walter Mehling, Neudorf 0/L.; Glashüttenbes. Handelsger.-Rat Louis Stoess, Glashüttenbes. Paul Tietze, Penzig 0/L.; Grosskaufm. Max Schultz-Medow, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rothenburger Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Görlitz, Furthstr. 1. Gegründet. 16./1. 1923; eingetr. 28./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Rückversich. in allen Zweigen des Versich.wesens im In- und Auslande. Kapital. RM. 200 000 in Aktien zu RM. 100 mit 25 % Einzahlung; bis 27./9. 1924: M. 6 Mill. in Aktien zu M. 3000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 150 000, Kassa 1547, Wertp. 22 697, Debit. 75 768, Inv. 1137, Kap.-Entwert. 44 658. – Passiva: A.-K. 200 000, Prämien- Res. 74 127, Res. für schwebende Versich.-Fälle 4493, Kredit. 1016, Gewinn 16 171. Sa. RM. 295 807. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Versich.-Verpflicht. 81 275, Res. für schwebende Versich.-Fälle 4493, Steuern 2626, Verwalt.-Kosten 8828, Provis. 69 351, Abschr. auf Inv. 380, Prämienres. 74 127, sonst. Ausgaben 3005, Gewinn 16 171. – Kredit: Überträge 4094, Prämieneinnahme abz. Ristorni 255 108, Vermögenserträge 1054. Sa. RM. 260 256. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Direktion. Gen.-Dir. Paul Winkler, Dir. Wilh. Schultz, Görlitz. Aufsichtsrat. Vors. Rechtsanw. u. Notar Justizrat Paul Roth, Stellv.: Komm.-Rat Han- delsk.-Präs. Dr. Albert Weil, Görlitz; Wirkl. Legationsrat Geh. Reg.-Rat August Koch, Berlin; Glashüttenbes. Handelsger.-Rat Louis Stoess, Glashüttenbes. Paul Tietze, Penzig N.-L.; Fabrikbes. Walter Mehling, Neudorf N.-L.; Grosskaufm. Max Schultz-Medow, Hamburg; Baumeister August Kaempffer, Fabrikbes. Stadtrat Wilhelm Mattke, Görlitz; Fabrikbes. Fritz Maue, Seidenberg N.-L. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Iduna Lebensversicherungs-Bank Akt.-Ges. in Halle a. d. S., Königstr. 84. (Iduna-Konzern.) Gegründet. 21./11., 19./12. 1922; eingetragen 5./1. 1923. Gründer: Geh. Komm.-Rat Dr. Emil Steckner, Handelskammerpräsident Bergrat a. D. Otto Fabian, Geh. Medizinalrat Dr. Gustav Fielitz, Geh. Justizrat Dr. Friedrich Keil, pers. haft. Gesellschafter des Halleschen Bankvereins Aug. Koltzer, Gen.-Dir. Dr. Ernst Nord, Halle.