Versicherungs-Gesellschaften. 5849 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Prämien-Res. 200, Prämien 60 105, Erlös 11 146. – Kredit: Nachschussrückvers.-Prämie 4089, Prämien-Res. 500, Schäden 43 123, Provis. 20 798, Verwalt.-Kosten 79, Steuern 572. Sa. RM. 71 451. Dividende 1922–1924: 0, 0, 0 %. Direktion. Rich. Weger, Dir. Rich. P. Weger, Plau. Aufsichtsrat. Carl Neubert, Hofbes. Hermann Jarchow, Wessentin; Alb. Wahls, Gallin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Aachen-Potsdamer Feuerversicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Potsdam. Gegründet: 9./4. 1923; eingetr. 17./10, 1923. Gründer: Rechtsanw. Dr. jur. Johannes Besgen, Leo Besgen, Paul Besgen, Landwirt Peter Besgen, Fabrikbes. Dipl.- Ing. Fritz Peters, Eschweiler. Die Ges. trat lt. handelsgerichtl. Eintrag. v. 17./1. 1925 in Liquidation. Liquidator: Gen.-Dir. Dr. rer. pol. Josef Figge. Zweck: Abschluss von Versicherungen im In- u. Ausland gegen Feuer-, Blitz- u. Explosionsgefahren, Schäden durch Einbruch u. Diebstahl. 1925 ist der Versicherungsbestand der Ges. von der Aachener u. Münchener Feuer versich.-A.-G. im Wege der freien Vereinbarung übern. worden. Kapital: M. 300 Mill. in 30 000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Guth. bei Banken 2661, do. Postscheckamt 1360, do. bei and. Versich.-Unternehm. 7140, Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten 24 725, fremde Geldsorten 2058, Wertp. 2160, Inv. 1278, zuviel gezahlte Versich.-Steuer 37, Verlust 165 305. – Passiva: Noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 84 936, noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) 13 380, Guth. and. Versich.-Unternehm. 723, Einkommen- steuer 50, Guth. Dritter 114 689, Zs. 4120, verausl. Rückversich.-Prämien 18826. Sa. RM. 206727. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Reg.-Vice-Präs. a. D. Robert von Gonschen, Stellv. Rechtsanw. Dr. Fritz Besgen, Aachen; Fabrikbes. Alfred Iske, Inden; Fabrikbes. Fritz Heinrigs, Dir. a. D. F. J. Dorst, Gen.-Dir. Wilhelm Spans, Aachen. Spandauer Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft in Spandau bei Berlin, Neuendorfer Str. 99. Gegründet. 1 1./11. 1922; eingetr. 1./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Betrieb der Lebensversich. im Sinne des Versich.-Gesetzes vom 2. Mai 1901, Beteil. an anderen Versich. u. wirtschaftlich mit dem Geschäftsbetrieb der Ges. zusammen- hängenden Unternehmungen. Kapital. RM. 1 200 000 in 3000 Aktien zu RM. 400 mit 25 % Einzahl. Urspr. M. 15 000 000 in 3000 Aktien zu M. 5000 mit 25 % Einzahl., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 18./10. 1924 Umstell. des A.-K. auf RM. 1 200 000 durch Umwert. des Akt.-Nennbetrags von M. 5000 auf RM. 400 mit 25 % Einzahl. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), 4 % Div., 70 % Gewinn- rücklage der Versicherten, 15 % Tant. an A.-R., Rest Superdiv. oder nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 900 000, Grundbesitz 380 000, Hyp. 95 542, Wertp. 393 605, Vorauszahl. u. Darlehen auf Policen 6026, Bankguth. u. Postscheck 28 436, gestund. Prämien 140 665, Ausstände bei Gen.-Agenten bzw. Agenten 239 794, Inv. u. Drucksachen 36 671, Kassa 10 363. – Passiva: A.-K. 1 200 000, Prämien-Res. für Kap.-Versich. auf den Todesfall 66 866, Prämenüberträge do. 94 191, Unk. 77 166, Umstell.-F. 23 540, Grundstücksentwert. 80 000, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 96 373, Bar-Kaut. 1000, Rückzahl. auf Aufwert.-K. 367, Aufwert.-K. 103 520, Guth. and. Unternehm. 391 349, Kredit. 8127, Gewinn 88 602. Sa. RM. 2 231 105. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Prämien-Res. 10 152, do. Überträge 2814, Res. u. Rückl. 50 000, Prämien für Kap.-Versich. auf Todesfall 1 208 821, Policegebühren 41 245, Zs., Eff.-Zs. 633, Mietserträge 969, Kursgewinn 1565, sonst. Gewinn 7365, Vergüt. der Rückversicherer 368 354. – Ausgaben: Versich.-Verpflicht. 8752, Rückversich. Prämien 412 365, Abschlussprovis. 583 792, Inkassoprovis. 17 030, sonst. Verwalt.-Kosten 251 985, Abschr. 3241, Verlust aus Kap.-Anl. 26 459, Prämienres. 66 866, Prämienüberträge 94 191, sonst. Res. u. Rückl. 100 706, sonst. Ausgaben 37 929, Gewinn 88 602 (davon K.-F. 4430, Div. 12 000, Gewinnanteile der Versich. 50 520, Rückst. für besond. Bedürfnisse 4000, Vortrag 17 651). Sa. RM. 1 691 922. Dividenden 1922– 1924. 40, ?, 4 6 %. Direktion. Gen.-Dir. Max Schmerler, Dir. Edmund Danisch, Dir. Carl Roeder, Spandau. Aufsichtsrat. Vors. Friedrich Leppin, Stellv. Carl Schüler, Richard Karl, Spandau; Gustav Beer, Franz Berndt, Wilh. Flagel, Charlottenburg; Dir. Karl Gross, Berlin. Zahlstellen. Ges.-Kasse; Spandau: Landwirtschafts- u. Handelsbank A.-G.