5850 Versicherungs-Gesellschaften. Anker, Allgemeine Versicherungs-Akt-Ges., Stettin. Gegründet. 12./12. 1922, 17./3. 1923; eingetr. 12./4. 1923. Gründer: Off. Handelsges. Tetzlaff u. Wenzel, Carl Wenzel sen., Fritz Viereck, Carl Wenzel jun., Gebhard Holtz, Stettin. Zweck. Transportversich. u. die Versich. gegen Kursverlust. Kapital. RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 1 Mill. in 100 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 24./4. 1925 Umstell. auf RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Reichsmark-Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 15 000, Debit. 3962, Kap.-Entwert.-K. 1037. Sa. RM. 20 000. – Passiva: A.-K. RM. 20 000. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 15 000, Debit. 16 067. –— Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 700, Vortrag auf Transport-K. 10 000, Kredit. 228, Vortrag auf neue Rechn. 138. Sa. RM. 31 067. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 1671, Abtrag. des Kap.-Entw.-K. 1037, zur gesetzl. Rückl. 700, Vortrag auf neue Rechn. 138. – Kredit: Zs. 1013, Bruttoertrag der Transportversicher. 2533. Sa. RM. 3547. Direktion. Carl Wenzel jun., Stettin. Aufsichtsrat. Fritz Viereck, Gebhard Holtz, Theodor Sendler jun., Stettin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Atlantic Transportversicherungs-Akt.-Ges. Stettin. in Stettin, Königstor 13. Gegründet: 16./11. 1916; eingetr. 19./12. 1916. Gründer s. ds. Handb. 1917/18. Zweck: See-, Fluss- u. Land-Transportversicherungen u. Rückversicher. aller Art. Kapital: RM. 4 Mill. in 10 000 Aktien zu RM. 400, eingez. sind 25 %. Urspr. M. 2 Mill. Die a o. G.-V. v. 24./1. 1917 beschloss Erhöh. um M. 2 Mill. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 4./12. 1920 um M. 6 Mill. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 15./8. 1924 von M. 10 Mill. auf RM. 4 Mill. durch Umwert. des Akt.-Nennbetrags von M. 1000 auf RM. 400 bei 25 % Einzahl. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), 4 % Div., 2 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 3 000 000, Effekten 11 441, Bankguth. 529 076, Kassa 1119, Immobil. 764 000, Inventar 9000, Guth. bei Versicherten, Agenturen u. Gesellsch. 1 681 401. – Passiva: A.-K. 4 000 000, Saldo verschied. Abrechn. 1 292 597, R.-F. 22 231, Hyp. 60 448, Überträge für lauf. Versich. u. Rückversich.-Prämien der Transport-, Feuerrück- u. E.-D. Rückversicher. 164 262, Überträge für schweb. Schäden do. 456 500. Sa. RM. 5 996 039. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vorträge für lauf. Versicher. u. Rückversicher.- Prämien 475 360, Vorträge für schweb. Schäden 217 236, Prämien-Einnahmen abz. Ristorni, Rabatte u. Kurtagen der Transport-, Feuerrück- u. E.-D. Rückversich. 3 422 323, Zs. u. sonst. Einnahmen 164 143. – Kredit: Rückversicher.-Prämien aus Transport-, Feuerrück- u. E.-D. Rückversich. 2 023 330, bezahlte Schäden abzügl. Anteil der Rückversich. do. 814 229, Provis. u. Agentur-Unk. do. 600 326, Verwalt.-Kosten u. Steuern 182 715, Abschreib. 37 697, Überträge für lauf. Versicher. u. Rückversicher.-Prämien der Transport-, Feuerrück- u. E.-D. Rückversich. 164 262, Überträge für schweb. Schäden do. 456 500. Sa. RM. 4 279 062. Dividenden 1916/17–1924: 6, 8, 10, 12, 12, 25, 0, 0 %. Direktion: Vakat. – Prokuristen: Klatt, Specht u. Carow. Aufsichtsrat: Vors. Reeder Emil R. Retzlaff, M. d. R. Dr. Fritz Mittelmann, Konsul Rudolf Meyer. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Stettin: Darmst. u. Nationalbank. „Die Stettin Versicherungs-Akt.-Ges. in Stettin in Liquidation. Die G.-V. v. 3./1. 1924 beschloss Auflös. u. Liquid. der Ges. Liquidator: J. B. A. Kaden. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 11. Jan. 1924: Aktiva: Bankguth. 151 355 000, Kasse 1 300 000, Debit. 233 Bill. – Passiva: A.-K. 150 000 000, Kredit. 233.9 Bill. Sa. M. 233.9 Bill. Nach einer amtl. Bekanntm. vom 25./5. 1925 ist die Firma nach beendeter Liquidation erloschen. Norddeutsche Se und Fluss-Versich.-Actien-Ges. in Stettin. Gegründet: 4./3. 1869; eingetr. 14./7. 1869. Konzess. v. 26./6. 1869. Zweck: Transportversicherungen aller Art. Kapital: RM. 100 000 in 2000 Aktien zu RM. 50, voll eingezahlt. Urspr. M. 3 000 000 in 2000 Nam.-Akt. M. 1500. Übertragung an die Genehmigung des A.-R. gebunden. Stirbt