Versicherungs-Gesellschaften. 5851 ein Aktionär, so haben die Erben binnen 6 Monaten einen annehmbaren Erwerber der Aktien zu bezeichnen. Urspr. M. 1 500 000; 1918 Erhöh. um M. 1 500 000. Aus dem Rein- gewinn für 1922 wurden Aktion. als Sonderzuweis. die Restzahl. von M. 1125 je Aktie gewährt. Lt. G.-V. v. 12./11. 1924 ist das A.-K. von M. 3 Mill. umgestellt worden auf RM. 100 000 in 2000 Aktien zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Spät. im Juni. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Nur in das Aktienbuch der Ges. mind. vier Werktage vor der G.-V. eingetr. Aktionäre sind stimmberechtigt. Gewinn-Verteilung: 10 % zum Kap.-R.-F., 10 % Tant. an Dir.; Rest zur Verf. der G.-V. Der A.-R. erhält eine feste Vergüt. von zus. M. 2400. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Hyp. 84 750, Wertp. 445, Bank 53 359, Kassa u. Postscheck 853, Debit. 80 059, Inv. 7533. – Passiva: A.-K. 100 000, Schaden-Res. 32 000, Prämien-Res. 16 153, Kredit. 78 848 Sa. RM. 227 001. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rückversich.-Präm. 154 036, Ristorni, Rabatte, Rück- gaben, Courtagen u. Agentenprovis. 22 301, bezahlte Schäden 45 555, Schaden-Res 32 000, Prämien-Res. 16 153. Abschr. auf Beteil. u. Inv. 7203, Unk. u. Steuern 31 020. – Kredit: Schaden-Res. aus 1923 6838, Prämien-Res. aus 1923 6089, Prämien in 1924 294 552, Zs. 791. Sa. RM. 308 271. Kurs Ende 1914–1924: M. –—*, –, 850, 900, 600*, –, 950, 1100, –, 4 Bill. je Stück, RM. 30 pro Stück. Notiert in Stettin. Dividenden 1914–1924: 10, 10, 16¾, 20, 20, 24, 24, 13½, 13½, 0, 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ad. Petersen, Oskar Clemenz. Aufsichtsrat: Vors. Richard Lansert, Stellv. Dir. Carl Piper, Leop. Ewald, Carl Hartmann, Carl Müller, Stettin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Spes“ Versicherungs-Akt.Ges. in Liqu., Stettin. Die a. o. G.-V. v. 13./11. 1924 sollte ev. Liqu. beschliessen. Gegründet. 18./12. 1922, 23./3. 1923; eingetr. 5./4. 1923. Sitz der Ges. bis 2./5. 1923 in Dresden. Gründer: Bankbeamter Walter Kirst, Fritz Hoz, Willy Voigt, Georg Sperling, Bankdir. Walter Groebel, Dresden. Die Ges. trat am 13./11. 1924. in Liquidation. Zweck. Rückversicher.-Geschäft in allen seinen Zweigen im In- u. Auslande sowie der direkte Betrieb der Transportversicher. Auch werden Bankgeschäfte betrieben. Kapital. M. 1 Md. in Aktien zu M. 1000. Urspr. M. 8 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 25./9. 1923 Erhöh. um M. 992 Mill. in 992 000 Akt. zu M. 1000, ausgeg. 120 %, Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1923. Aktiva: Guth. bei Agenten u. Versicher.-Ges. 93 971 Bill., Bankguth. 865 Bill., Kassa 410 Md. – Passiva: A.-K. 1 Md., Guth. von Agenten u. Ver- sicher.-Ges. 25 594 Bill., Überträge für noch nicht verdiente Prämien 32 000 Bill., do. für schweb. Schäden 37 242 Bill. Sa. M. 94 837 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto Einnahmen: Transportversicher.: Prämien 91 210 Bill., Feuerversicher.: Prämien 198 375 Bill., Kapitalerträge 2126 Bill. — Ausgaben: Transport- versicher: Rückversich. Prämien 54 687 Bill., Ristorni u. Provis. 3399 Bill., bez. Schäden ahbzügl. Anteil der Rückversicherer 13 413 Bill.; Überträge für noch nicht-verdiente Prämien 10 000 Bill., do für schweb. Schäden 20 042 Bill.; Feuer-Rückversicher.: Ristorni u. Provis. 63 389 Bill., bez. Schäden 86 606 Bill.; Überträge für noch nicht verdiente Prämien 22 000 Bill., do. für schweb. Schäden 17 200 Bill.; Sonstiges: Verwaltungskosten 972 Bill., Steuern 2 Md. Sa. M. 291 712 Bill. Liquid.-Eröffnungs-Bilanz am 13. Nov. 1924. Aktiva: Guth. bei Agenten u. Versicher.- Ges. 104 764 Bill., Bankguth. 76 Bill., Kassa 1769 Bill. – Passiva: A.-K. 1 Md., Guth. von Agenten u. Versicher.-Ges. 18 843 Bill., Überträge für noch nicht verdiente Präm. 40 000 Bill., do. für schweb. Schäden 47 767 Bill. Sa. M. 106 610 Bill. Gewinn- u. Verlust-Konto vom 1. Jan. bis 12. Nov. 1924. Einnahmen: Transport- versicher.: Vortrag für schweb. Schäden 20 042 Bill., do. nicht verdiente Prämien 10 000 Bill., Prämien in 1924 78 047 Bill.; Feuerrückversicher.: Vortrag für schweb. Schäden 17 200 Bill., do. nicht verdiente Prämien 22 000 Bill., Prämien in 1924 1907 Bill. — Ausgaben: Trans- portversicher.: Ristorni u. Provis. 6746 Bill., bez. Schäden 43 663 Bill.: Überträge für noch nicht verdiente Prämien 15 000 Bill., do. schweb. Schäden 26 000 Bill.; Feuer-Rück- versicher.: bez. Schäden 214 Bill.; Überträge für noch nicht verdiente Prämien 25 000 Bill., do. schweb. Schäden 21 767 Bill.; Verwalt.-Kosten 10 345 Bill., Steuern 461 Bill. Sa. M. 149 197 Bill. Liquidator. Dr. Otto Lange. Aufsichtsrat. Vors. Gen.-Dir. Emil Becker, Stettin; Dir. Camillo Emmanuelli, Dir. Arturo Scalici, Mailand; Dir. Dr. Rudolf Peisker, Danzig; Gen.-Dir. Dr. Homann, Stettin; Dir. Bur- scheid, Frankfurt a. M.; Alfred Thörel, Stettin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.