Nachträge, .. während des Druckes. 6105 kaufgelder 474 314, Instandsetz.-F. 59 386, Darlehen 342 500, Mieterkaut. 7119, sonst. Ver- Pflicht. 101 812, Gewinn 16 528. Sa. RM. 8 227 221. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debit: Geschäftsunk. 32 794, Grundst.-Hyp.-Zs. 58 284, Abschr. 64 947, Gewinn 16 528 (davon: R.-F. 1652, Div. 14 209, Vortrag 665). – Kredit: Zs. 67 275, Diskont 2754, Miete u. Pacht 543, Hausgrundst. Ertrag 88 861, Kraftfahrzeug- betrieb 12 040, Malerei- do. 1079. Sa. RM. 172 554. Dividende 1924: Akt. A 3 %, Vorz.-Akt. B 5 %. Direktion: Polizeipräs. a. D. F. Voigt, Oberstudiendir. Dr. H. Braune, Architekt Joh. Precha, Magistratsrat Dr. R. Friedlaender. (Der alte Vorstand ist abberufen worden.) % und Grundstücksverkehr-Akt.-Ges., Charlottenburg (s. auch Sei e 299) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 741 631, Schuldner 83 772. –— Passiva: A.-K. 1 000 000, Hyp. 28 091, Gläubiger 793 592, Gewinn 3719. Sa. RM. 1 825 403. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet; Steuern 14 867, Abschr. 69 508, Gewinn 3719. Sa. RM. 88 095. – Kredit: Einnahmen RM. 88 095. Aufsichtsrat: Dir. Nathanael Zwingauer, Dir. Paul Finckh, Dir. Dr. Hugo Gunz, Charlottenburg. Wohnungscultur Aktiengesellschaft, Berlin (8. auch Seite 300). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 3295, Debit. 2371, Grundst. 534 546. Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 740, Kredit. 181 845, Hyp. 202 225, Grunderwerbssteuerrück- stell. 4392, Gewinn 1009. Sa. RM. 540 212. Gewinn-. u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 62 954, Abschr. 3548, Reingewinn 1009. Sa. RM. 67 512. – Kredit: Mieten RM. 67 512. Vorstand: Dr. Sternberg ausgeschieden; neu bestellt Franz Hertzer. Aufsichtsrat: Franz Hertzer ausgeschieden; neugewählt Dr. Fritz Sternberg. Dortmunder gemeinnützige Bau-A.-G. „Hellw eg“ (s. auch Seite 301). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 3518, Debit. 3845, Geb. 318 970, Eff. 109 061, Hyp.-Abtrag. 4, Kaut. 1, Aktienstift. 1800. – Passiva: A.-K. 400 000, Kredit. 5951, Hyp. 5620, Umstell.-Rückl. 9200, R.-F. 1800, Rückstell. für Aufwert. der Hyp. 3750, Gewinn 10 879. Sa. RM. 437 201. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ziegelsteine 10, Abschr., auf Geb. 35 440, Gewinn 10 879. – Kredit: Zs. 136, Mietsüberschuss 2162, Kursgewinn aus Eff. 44 030. Sa. RM. 46 330. A. Rübenkamp A.- G., Dortmund (s. auch Seite 302): Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlage 93 084, halbfert. Bauten 158 900, Guth. u. Aussenstände 134 130, Eff. u. Beteil. 3301. – Passiva: A.-K. 300 000, Gläubiger 87 743, Gewinn 1672. Sa. RMI. 389 415. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 790 377, Abschr. 600, Kapitalentwert. 50 000, Gewinn 1672. Sa. RM. 842 649. – Kredit: Rohgewinn RM. 842 649. Akt.-Ges. für Grundbesitz und Landwirtschaft (Grula), Dresden (s. auch Seite 302). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiv àa: Grundst. 33 300, Betriebseinricht. 8877, Waren u. Material. 4347, Kassa, Postscheck 1257, Aussenstände 1910, Hyp. 47, Kapitalentwert.-K. 19 315, Verlust 13 424. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 2662, Schulden 29 817. Sa. RM. 82 479. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. RM. 23 474. – Kredit: Bruttoein- nahmen 10 050, Verlust 13 424. Sa. RM. 23 474. Dividende 1924: 0 %. Dürener Bau-Verein für Arbeiter-Wohnungen, Düren (G. auch Seite 304). Kapital: RM. 120 950 in 505 Namen-Akt. zu RM. 200 u. 399 Inh.-Akt. zu RM. 50. Durch G.-V.-B. v. 22./9. 1925 ist in Abänder. des G.-V.-B. v. 25./9. 1925 (Umstell. des A.-K. auf RM. 100 000) das A-K. auf RM. 120 950 in 505 Namen-Akt. zu RM. 200 u. 399 Inh.-Akt. zu RM. 50 umgestellt. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Städtische Sparkasse Düren 7, Forder. an Th. Erken 600, Immobil. 200 308, Wertp. 201. – Passiva: A.-K. 120 950, Darlehen der- Stadt Düren 47 130, do. Rhein. Prov. Verw. 4410, do. Joh. Merten, Düren 3000, R.-F. 3000, schwebende Verbindlichkeiten 22 626. Sa. RM. 201 116. Bilanz am 1. Jan. 1925: Aktiva: Städtische Sparkasse Düren 1714, Immobil. 164 320, Wertp. 201. – Passiva: A.-K. 120 950, Darlehen des Staats 837, Stadt Düren 22 300, HK.-F. 3000, schwebende Verbindlichkeiten 19 148. Sa. RM. 166 235. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 3353, Geschäftsunk. 1392, Betriebs- do. 6982, Steuern 983. – Kredit: Mieten 9074, Zs. 157, Verlust 3478. Sa. RM. 12 709. Dividende 1924: 0 %. Hansa, Rhein. Emmobilien-A.-G., Düsseldorf (s. auch Seite 305). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 1 237 500, Waren 488 619, Eff. 1, Kassa 8299, Inv. 40 000, Debit. 387 377. – Passiva: A.-K. 1 440 000, R.-F. 360 000, Kredit. 231 604, Gewinn 130 193. Sa. RM. 2 161 797. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 133 846, Abschr. auf Immobil. 12 500, do. auf Inv. 10 000, Gewinn 130 193 (davon: R.-F. 20 000, Div. 86 400, Tant. 14 259, Vortrag 9534). Sa. RM. 286 539. – Kredit: Gewinn RM. 286 539.