Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6111 einnahmt. Es wurde in der G.-V. v. 8./7. 1925 beschlossen, den erzielten Gewinn durch Rückzahl. eines Teils vom A.-K. zur Verteil. zu bringen, u. zwar durch Auszahl. von RM. 100 auf jede Aktie zu RM. 400. Das Kapital wurde dadurch von M. 1.2 Mill. auf M. 0.9 Mill. herabgesetzt. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 1 298 545, Kassa 986, Debit. 26 307, Hyp. 79 270, Eff. 1, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 143 082, Kredit. 25 500, Gewinn 36 528. Sa. RM. 1 405 110.ẽ Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 25 151, Gewinn 36 528. Sa. RM. 61 679. — Kredit: Erträgnis RM. 61 679. Dividende 1924: 0 %. Neusser Gemeinnütziger Bauverein (s. auch Seite 355). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 18 422, Häuser 320 849, Personen 1554, Mieter 6861, Utensil. 1, Eff. 1, Kassa 756, Scheck 9665. – Passiva: A.-K. 164 000, Hyp. 693, Personen 98 077, Mieter 3563, Bau-Ern. 83 854, R.-F. 350, Instandsetzung 6500, unsichere Mietforder. 950, Gewinn 121. Sa. RM. 358 110. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Sachkonten 26 896, Häuserabschr. 3240, R.-F. 350, Instandsetzung 6500, unsichere Mietforder 950, Vortrag 121. – Kredit: Miete 37 864, Zs. 194. Sa. RM. 38 058. Dividende 1924: 0 %. Tiefbau- u. Kälteindustrie-A.-G., Nordhausen (. auch Seite 356). Bilanz am 31. Jan. 1925: Aktiva: Grundst. 154 988, Geb. 353 000, Anschlussgleis 10.700, Handwerksz. 1, Bohrwerkz. 345 000, Fabrikmasch. 125 000, Tagesbauten f. Schachtanl. 1, Diamanten 7156, Pferde u. Wagen 1, Schachtbau-Masch. u. Geräte 677 000, Fabrikation 139 267, Patente 1, Modelle u. Zeichn. 1, Röhren 265 000, Kassa 5588, verschied. Debit. 671 956, Eff. 18 246, Einzahl. auf Beteil. 994. – Passiva: A.-K. 1 880 000, R.-F. 5169, rückst. Div. 45, Kredit. 267 560, in Ausführ. begriff. Arbeiten 497 082, Gewinn 124 044. Sa. RM. 2 773 902. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 206 097, Gen.-Unk. 7319 719, Gewinn 124 044 (davon R.-F. 19 830, Div. 95 600, Tant. 2901, Vortrag 5712). Sa. RM. 649 862. – Kredit: Gewinn RM. 649 862. Dividende 1924/25: Vorz.-Akt. 7 %, St.-Akt. 5 %. Aufsichtsrat: Bankier Dr. S. Meyerstein durch Tod ausgeschieden. „Demüag“' Deutsche Mühlenbau A.-G., Nürnberg (s. auch Seite 357). Die G.-V. v. 21./7. 1925 beschloss die Liquid. der Ges. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 116, Bank 1359, Postscheck 598, Debit. 13 879, Waren 2464, Wertp. 1050, Einricht. 4735, Kap.-Entwert. 7500, Verlust 1737. – Passiva: A.-K. 16 000, Kredit. 17 204, R.-F. 237. Sa. RM. 33 441. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 15 930, Lohn 18 727, Kursverlust 557, Abschr. 1184. – Kredit: Waren 15 952, Gründungsgewinn 18 500, Provision 203, Devisen 6, Verlust 1737. Sa. RM. 36 400. Dividende 1924: 0 %. Gustav Richter A.-G. für Hoch-, Tief- u. Eisenbetonbau, Plauen i. V. (s. auch Seite 360). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, Wechsel, Wertp. u. Kautionen 9054, Debit. 55 910, Geb. 54 030, Lagerplatzgrundst. 247 700, Sandgrubengrundst. 113 100, Masch. u. Inv. 83 103, Material. 78 221. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 638, Kredit. 84 222, Revision- u. Garantiefonds 4400, Reingewinn 1858. Sa. RM. 641 119. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. u. Zs. 40 200, Reparaturen u. Unter- haltungen 6323, Abschreib. 23 514, Reingewinn 1858. – Kredit: .. 66 361, Sandgrube 5535. Sa RM. 71 896. Dividende 1924: 0 %. Bauindustrie A.-G. „Biag“', Rastatt (s. auch Seite 360). Bilanz am 31. Jan. 1925: Aktiva: Kassa 52, Postscheck 54, Eff. 1, Aussenstände 2234, Geb. 194 040, Gel. 60 000, Masch. u. Geräte 39 023, Fuhrpark u. Kraftwagen 4275, Betriebs- materialien 1371, Mobil. 473, fertige u. halbfertige Waren 3485, Verlust 32 869. – Passiva: A.-K. 300 000, Schulden 37 880. Sa. RM. 337 880. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 43 599, Abschreib. 6037. – Kredit: Rohgewinn 16 768, Verlust 32 869. Sa. RM. 49 637. Dividende 1924–1925: 0 %. Rheydter Aktienbaugesellschaft, Rheydt (s. auch Seite 361). Kapital: RM. 860 800 in 500 Nam.-Akt. zu RM. 1200, 400 Nam.-Akt. zu RM. 600 u. nom. RM. 20 800, deren Stückelung nach Umstell. erfolgt. – Lt. G.-V. v. 22./5. 1925 Abänder. des G.-V.-B. v. 14./11. 1924 (Umstell. auf RM. 1 Mill.) dahin, dass die Vorkriegsakt. auf un- verändert RM. 1200 u. die seit 1918 ausgez. Akt. auf ihren GM.-Einzahlungswert umgestellt werden. A.-K. jetzt wie oben angegeben. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Mobil. 1, Häuserbesitz 1 140 740, unbeb. Grundst. 30 245, Kassa 1147, Material. 10 976, Verschiedene 27 352. – Passiva: A.-K. 860 800, R.-F. ――――= ― §――