6114 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Fuhrlohn 1527, Wegeunterhalt. 186, Zs. 1834, Umsatzsteuer 5, Provis. 27, Gewinn (Vortrag) 110. – Kredit: Aktionäre 18 834, Braunkohle 8183. Sa. RM. 27 017. Dividende 1924: 0 %. 8 A.-G. für Bergproduktenhandel und Montanindustrie, Berlin (s. auch eite 2759). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 2878, Eff. 27 153, Waren 4300, Inv. 1, Beteil. 50 000, Masch. 1, Gruben 2, Grundst. 2 079 660, Kap. Entwert.-K. 1 207 737, Debit. 88 029, Verlust 21 553. – Passivaà: A.-K. 2 953 000, Aktienumtausch-K. 925, Hyp. 599 458, Interims- K. 25 280, Kredit. 265 1. Sa. RM. 3 581 315 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt. Unk. 277 051, Hyp.-Aufwert. 53 125, Abschr. 55 501. Kredit: Verwalt.-Einnahm. 364 126, Verlust 21 553. Sa. RM. 385 679. Dividende 1924: 0 %. Vorstand: 0. Utecht u. F. A. Schmidt ing Aufsichtsrat: Dr. S. Goldschmidt, C. Schlenner, F. Lorenz, Berlin; Dr. H. Weils, Zuüsieh Central-Europäische Schwimm-Aufbereitungs-A.-G., Berlin (s. auch Seite 2762). Gilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bankguth. 15 546, Debit. 38 530, gewerbl. Schutz- rechte 59 801, Inv. 586, Verlust 17 961. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 82 424. Sa. RM. 132 424. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 48 347, Betriebs-Unk. 6405, Kursdifferenzen 3697. – Kredit: Lizenzen 36 368, div. Eingänge 4121, Verlust 17 961. Sa. RM. 58 451. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden sind: Dr. Isaak Straus, Basel; August Heberle, Berlin. Neu gewählt: Dr. jur. Wilhelm Königswarter, Berlin; Ing. Mowbray Jones, London. Deutsche Petroleum-Industrie A.-G., Berlin (s. auch Seite 394). Die Firma lautet seit G.-V.-B. v. 29./6. 1925: Depi Petroleum-A. G. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bargeld, Eff., Beteil. 13 631, 27 405, Betriebs- material. 40 987, Schuldner 68 575, Kap.-Entwert. 47 078, Verlust 6605. – Passiva: A.-K. 100 000, Gläubiger 104 282. Sa. RM. 204 282. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. KM. 34 451. – Kredit: Betriebseinnahm 27 846, Verlust 6605. Sa. RM. 34 451. Dividende 1924: 0 %. Das bisherige Vorstandsmitglied Walter Harmening ist nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat gewählt worden. Eisen-Union A.-G., Berlin (s. auch Seite 394). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 1515, Debit. 610 953, Inv. 461. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 448 796, Bank-K. 26 627, R.-F. 2200, Gewinn 35 306. Sa. RM. 612 930. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Handl.-Unk. 103 174, Gewinn 35 011. – Kredit: Waren 125 058, Kursdifferenz 13 127. Sa. RM. 138 186. Eisenwerk Kraft, Berlin (s. auch Seite 394). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 1 434 972, EB 19 500 000, Inv. 3, Kassa 30 781, Wechsel 326 237, Eff. u. Beteil. 1 723 001, Aussenst. 3 502 824, Material. 4 557 799, Produkte 2 762 460, vorausbez. Prämien 2149 (Avale 3 196 150), Verlust 789 909. – Pass A.-K. 18 750 000, Obl. 1 184 933, R.-F. 2 928 985, Schulden 8 400 597, ausgegeb. eig. Akzepte * 3 365 623 (Avale 3 196 150). Sa. RM. 34 630 139. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 897 216, Zs. 507 589, Abschr. 1 197 003. – Kredit: Bruttogewinn 2 811 901, Verlust 789 909. Sa. RM. 3 601 810. Hüttenwerk Niederschöneweide A.-G. vorm. J. F. Ginsberg, Berlin (s. auch Seite 400). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 232 000, Gebäude 430 000, Masch., Bahnanl., Inv. u. Gespann 180 000, Kassa 1939, Metalle 81 657, Betriebsmaterial 29 519, Beteil. 170 500, Aussenstände 6228, Wertp. 2513, Verlust 155 806. – Passiva: St.-A.-K. 1 000 000, Vorz.- A.-K. 5000, Umstell.-Res. 33 892, Obl. 27 000, Schulden 222 424, Akz. 1846. Sa. RM. 1290 164. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. einschl. Zs, u. Steuern RM. 1 139 240. – Kredit: Waren u. Hüttenlöhne 980 921, Wertp. 2513, Verlust 155 806. Sa. RM. 1 139 240. Dividende 1924: 0 %. Generalvertretung der Staatl. Mineralölfabrik Drohobycz A.- G., Berlin (s. auch Seite 397). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 8045, Bank-K. 18 685, Inv. 7144, Debit. 513 447, Kontokorrent 480 548, Wechsel 2000. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 19 468, Eentokepkeßt 12 997, Konto Paustwowe Zaklady Naftowe 975 557, Gewinn 1846. Sa. RM. 1029 870, Aufsichtsrat (jetzt): Gen.-Dir. Minister a. D. Eduard Peplowski, Minister a. D. Marjan Szydlowski, Ing. Josef Dworzanczyk, Dr.-Ing. Ludwig Fürstenberg, Eduard v. Wislocki. Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co., A.-G., Berlin (s. auch Seite 400). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. Oranienburg u. Lünen 325 000, Fabrikgeb. 715 880, Wohnhäuser do. 108 550, Geschäftsgrundst. u. Geb. Berlin 120 000, Masch. u. Ofen Oranienburg u. Lünen 995 000, Bahnanl. 2, Inv. 3, Fuhrpark 1, Kassa, Giroguth. u. Schecks