* Nachträge, „ während des Druckes. 6115 33 688, Wechsel 11 784, Eff. 8574, Kautionen 1, Waren 2 003 068, Betriebsmaterial. 185 998, Debit. 789 981. – Passiva: A.-K. 2 100 000, R.-F. 210 000, Obligat. 18 260, Hyp. 38 400, Akzepte 239 505, Kredit. 2 512 384, Gewinn 178 983. Sa. RM. 5 297 533. Gewinn- u. Verlust-Konto: Bebet: Handlungsunk. u. Steuern 419 469, Zs. 240 495, Abschreib. 174 383, Reingewinn 178 983, (davon: Div. 126 000, Vortrag 52 983 – Kredit: Betriebsgewinn 1009 889, Gewinn aus Eff. 3442. Sa. RM. 1 013 332. Dividende 1924: 6 %. 5 Neugewählt: Dr. Emil Hirsch, Halberstadt; Reebtag Dr. Aron Barth, erlin Nero A.-G. für Braunkohlenverwertung, Berlin (s. auch Seite 405). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bank-K. 6289, Unterbilanz 1711. Sa. RM. 8000. Passiva: A.-K. 8000. 33 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk RM. 1711. – Kre dit: Unterbilanz 1711. Petrolea A.-G. für Mineralöl-Produkte, Berlin (s. auch Seite 408). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Eisenfässer 5290, Inv. 3750, Tankwagen 2400, Zwangs- anleihe 1, Kassa u. Bankguth. 2808, Kraftwagen 11 400, Kesselwagen 25 500, Debit. 89 090. Passiva: A.-K. 43 000, Akzepte 2250, Kredit. 94 798, Gewinnvortrag 192. Sa. Rll. 140 241. Gewinn- u, Verlust-Konto: Debet: Steuern u. Unk. 35 932, Salär-K. 25 056, Abschreib. 5721, Gewinnvortrag 192. Sa. RM. 66 903. – Kredit: Waren RII. 66 903. Dividende 1924: 0£― Schüler & Heilgendortr Brenn- und Baumaterialien A.-G., Berlin (s. auch Seite 2769). Bilanz am 31. Dez. 1924: AE. Kaes 1858, Bankguth. 5726, Wechsel 91, Aussen- stände 65 911, Waren 52 415, Inv. 3208, Fuhrpark 32 438, Hinterlegung 1, Avale 2000. – Passiva: A-K. 20 000, R.-F. 1501, Bankschuld. 5000, Kredit. 121 352, Bürgschaft 2000, Reingewinn 13 797. Sa. RM. 163 650. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 84 613, Abschreib. 10 795, Betriebsunk. 60 990, Reingewinn 13 797. Sa. RM. 170 196. – Kredit: Waren RM. 170 196. Naphta Industrie- u. Tankanlagen A.-G. (Nitag), Berlin (s. auch Seite 404). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, Postscheck, Devisen 7626, Wechsel 31 046, Eff. 2902, Debit. 550 240, Waren 196 368, Beteilig. 741 600, Masch. u. Werkz. 10 989, Tanks u. Zapfstellen 12 976, Fahrzeuge 47 376, Anlagen u. Pachtung 50 000, Fässer 67 425, Böttche ei- Material 1, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 1 045 000, Umstell. Res. 14 094, Kredit. 473 039, Akzepte 46 644, Reingewinn 139 775. Sa. RM. 1 718 553. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 342 814, Abschreib. 141 905, Reingewinn 139 775, (davon: R.-F. 6988, Tant. 9797, Div. 104 300, Vortrag 18 689). – Kredit: Waren, Provis. u. Betriebseinnahmen 578 445, Einnahmen aus Beteilig. 46 049. Sa. RM. 624 495. Dividende 1924: St.-Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 6 %. Direktion: D. Ettinger ausgeschieden. Siegen-Solinger Gussstahl-Aktien-Verein, Solingen (s. auch Seite 409). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 2 596 595, Geb. 3 782 943, Masch. 1 398 856, Bahnanl., Gleise, Transportgeräte 1, Feuerungsanl., Öfen , Mobiliar, Modelle 1, Werkz. 1, Laboratorietr u. Versuchsanstalten 1, Fuhrpark 1, Gas, Wasser, elektr. Anlagen 1, Kassa 10 685, Schecks u. Wechsel 6583. Eff. 29 784, Beteilig. 600 001, Debit. 2 115 574, Banken u. Postscheck 3869, Waren 3 206 532. – Passiva: A.-K. 10 157 500, Obligat 27 957, Hyp. 853 169, R.-F. 1 015 750, Kredit. 879 262, Bankschuld. 532 844, If. Akzepte 201 862, Reingewinn 83 089. Sa. RM. 13 751 434. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1 945 288, Abschreib. 232 631, Rein- gewinn 83 089. Sa. RM. 2 261 008. – Kredit: Rohgewinn RM. 2 261 008. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden A. Steffen. Steffens & Nölle A,-G., Berlin (s. auch Seite 411). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 2 740 000, Geb. 360 000, Anl. u. Betriebs- einricht. 270 000, Eff. 700, Beteilig. 1 352 506, Waren 1 236 316, Debit. 4 285 450, (Bürgschaften RM. 133 200), Kassa 54 506, Wechsel 16 697. – Passiva: A.-K. 4 500 000, R.-F. 450 000, Kredit. 5 353 086, (Bürgschaften RM. 133 200,) Gewinn 13 091. Sa. RM. 10 316 177. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 49 554, Saldo 13 091. Sa. RM. 62 645. – Kredit: Überschuss RM. 62 645. Deutsche Solvay-Werke A.-G., Bernburg (G. auch Seite 415). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kaliwerke in Bernburg, Sodafabriken u. Salinen in Bernburg, Wyhlen, Rheinberg, Würselen, Braunkohlengruben u. Fabriken in Osternienburg, Schachtanlagen in Borth, Konzentrationsanlagen u. sonst Anlagen 91 222 703, Mobil. 1 382 920, Waren, Betrieb, Fabrikation u. auswärtige Lager 6 970 359, Kassa, Wechsel, Eff., Beteil. 1 113 129, Debit. 10 292 674. – Passiva: A.-K. 75 000 000, R.-F. 4 000 000, Obl. 2 758 500. Jubiläumsstift. für Beamte 200 000, do. für Arb. 600 000, Ernst u. Alfred Solvay-F. (Arb.- Pens.-Kasse) 3 500 000,-Kredit. 18 217 987, Gewinn 6 705 300. Sa. RM. 110 981 787. Gewinn- u Verlust- Konto: Debet: Gen.-Unk. der Zentrale 1 034 785, Reingew. 6 705 300. Sa. RM. 7 740 085. – Kredit: Gesamtnettoeinnahme RM. 7 740 085. 383* 4= ――,――――― =