0 aed0 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6119 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Gen.-Unk. 185 920, Staats- u. Gemeinde steuern 195 258, Mieten u. Zs. 202 343, Abschr. 229 573, Gewinn 14 986. Sa. RM. 828 080. – Kredit: 3„% an Rohsalzen u. Fabrikaten u. b7 Einnahmen RM. 828 080. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Berlin (110 G %), Frankf. a. M., Halle, Hamburg, Magdeburg und Mannheim. Vorstand: Ferd. Schweisgut ausgetreten; neu bestellt: Dir. Karl Hepke. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Ferdinand Schweisgut, Halle a. S, hinzugewählt. Ausgeschieden Friedrich Korte, Bankier Bernh. Rose. Kohlenwerke Aktiengesellschaft, Halle a. S. (s. auch eite 507 Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Geb. 119 052, Kohlenfelder 4 420 207, do. Neben- kosten 2358, Debit. 484 486, Eindeichung 21 663, Vorkosten Zöllschen K. 3969, Anzahl. auf Bauten 101 870, Eff. 25, Verlust 54 003. – Passiva: A.-K. 500 000, nicht hypothezierte Kaufgeldreste 1 800 873, Kredit. 2 894 764, Hyp. 12 000. Sa. RM. 5 207 637. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet; Verwalt.-Unk. 1888, Zs. 35 443, Steuern 15 937, Versich. beiträge 286, Amortisat. 7406. – Kredit: Pachteinnahme 4921, Wohn, betrieb 2035 Verlust 54 003. Sa. RM. 60 961. Dividende 1924: 0 %. Deutsch-Amerikanische Petroleum- Gesellschaft, Hamburg (s. auch Seite 508). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: KBsses einschl. Bankguth., Wechsel, Wertp. u. Beteil. 1 789 204, Petroleum, do. Erzeugnisse, leere Fässer u. Gebinde 19 771 684, Beförderungs- mittel, Grundst., Geb. u. Betriebsanl. einschl. zugehör. Masch., Mobil. u. Utensil. 26 601 879, Material. u. Vorräte, vorausbez. Prämien u. Kosten 515 705, Forder. 9 262 952. – Passiva: A.-K. 3 600 000, Verbindlichkeit. u. Vorträge 53 754 688, Reingew. 586 737. Sa. RM. 57 941 426. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reingewinn RM. 586 737. – Kredit: Geschäfts- gewinn nach Abzug der Gehälter, Unk., Reparat., Steuern, Zs. u. Abschr. RM. 586 737. Dividende 1924: 15 %. Norddeutsche Kohlen-u. Cokes-Werke A.-G., Hamburg (s. auch Seite 510). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bau-Anl. 2 746 190, Dampfer „Helene Blumenfeld- 190 000, Büro-Inv. 1, Waren 268 195, Material. 5916, Schuldner 305 967, Kassa 9988, Bank- guth. 6974, Postscheck 934, Wertp. 1, Verlust 37 584. – Passiva: A.-K. 2 480 000, R.-F. 281 310, Gläubiger 810 443. Sa. RM. 3571 753. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reederei 54 695, Geg -Unk. 310 894, Steuern 188 246, soz. Abgaben 39 731, Zs. 56 702, Abschr. 171 560. –— Kredit: Brutto- Überschuss 784 244, Verlust 37 583. Sa. RM. 821 829. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Hamburg 106 Bill. % (Brief). H. B. Sloman & Co. Salpeterwerke, Aktiengesellschaft, „ (s. auch Seite 511). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Inv. 1, Bankguth. u. Kassa 57 395, Eff. 743 618, verschied. Schuldner 129 006. – Passiva: A.-K. 666 800, R.-F. 66 680, Umstell.-Res. 51 073, verschied. Gläubiger 62 043, interne Abrechn.-Konten 39 651, Reingew. 43 772. Sa. RM. 930 021. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 94 580, Steuern 28 067, Reingew. 43 772. – Kredit: Gewinn auf Wertp. 376, Zs. 87 946, Kommission u. sonst. Einnahmen 78 097. Sa. RM. 166 420. Dividende 1924: 5 %. Kurs: Freiverkehr Berlin u. Hamburg. Bergbau-Aktiengesellschaft Lothringen, Hannover 93 auch Seite 514). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grubenfelder, Grundst., Werksanl. Beamten- u. Arb.-Wohnhäuser, land- u. forstwirtschaftl. Betriebe 56 348 330, Kassa, Schecks u. Wechsel 69 778, Beteil. u. Wertp. 41 306 404, Schuldner 11 032 215, Lagerbestände 2 909 070, (Bürg- schaften 1 472 500). – Passiva: A.-K. 80 000 000, R.-F. 6 000 000, Anleihen u. Darlehen (soweit begeben) 4 480 701, rückst. Anleihe-Zs. 43 653, Löhne Dez. 1924 438 601, Gläub. 15 873 544, Akzepte 4 731 020, (Bürgschaften 1 472 500), Gewinn 98 278. Sa. RM. 111 665 799. Gewinn-u. Verlust- Konto: Debet: Abschr. 2 350 907, Reingewinn 98 278. Sa. RM. 2 449 185. – Kredit: Betriebsübersch. RM. 2 449 185. Dividende 1924: 0 %. Vorstand: Hugo Klein ausgeschiegen. Aufsichtsrat: Neugewählt: Konsul Dr. Jul. Hannover; Bankier Dr. Ed. Mosler, Berlin; F. H. Fentener van Vlissingen, Utrecht. Kallwerk Steinförde Akt.-Ges., Hannover (s. auch Seite 515). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 5000, Bergwerk 728 250, Steins.-Mühlen- einricht. 39 000, Fabrikanl. 203 000, Hilfswerke 215 600, Beamten- u. Arb.-Wohnh. 32 000, Material. 21 087, Wartegelder 1039, Beteil. Kalisyndikat do. Jul. Wilh. 2, Eff. 2, Kassa 6234, Buchforder. 133 035, Verlust 216 897. – Passiva: A.-K. 720 000, Löhne 415, Schuldverschr. 138 820, Oblig. einschl. Steuer 447 503, Buchschulden 294 408. Sa. RM. 1601 147. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debef: Allg. Betriebs-K. 55 160, Verwalt. 139 215, Steuern u. Versich. 26 704, Abschr. 63 585. – Kredit: Erlös aus Quotenver käufen 60 040, Mieten usw. 7728, Verlust 216 897. Sa. RM. 284 666.