6120 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Vors. Gen.-Dir. P. Ebeling, Westeregeln; Jakob Goldschmidt, Berlin; Gen.-Dir. Th. Feise, Sehnde b. Hann.; Komm-Rat Paul Klap roth. Hannover; Bergrat R. Mehl. Satzdethfurth; Ober-Reg.-Rat 8. Rohrlich, Leopoldshall; Bergw.-Dir. Ötto Scheiding, Halle. Salzwerk Heilbronn (s. auch Seite 519). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Berwerks- u. Grundeigentum, Schachtbetriebsanl., Betriebs- u. Wohngebäude, Masch. u. Einricht., Hafen, Eisenbahn, Patente u. Hofgut Lauken- mühle 1 516 084, Vorräte 338 819, Wertp. 890 754, (Sicherheiten 477 000), Kassa 7084, Schuldner 801 903, Beteil. 784 837, Verlust 200 957 – Passiva: A.-K. 2 821 000, R.-F. 280 000, Pens.- Unterstütz. F. 25 040, Salzsteuer 11 936, rückst. Lohn 68 421, (Sicher. Eintrag 477 000), Gläub. 1 334 044. Sa. RM. 4 540 442. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Verwalt.-Kosten sowie Abschr. 2 520 822. – Kredit: Einnahmen aus Stein-, Hütten- u. Siedesalz u. Mieten 2 319 864, Verlustvortrag 200 957. Sa. RM 2 520 822. Dividende 1924: 0 %. Kaliwerke „Adolfs Glücké Akt. -Ges., Lindwedel (s. auch Seite 538) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Gerechtsame 1 350 800, Beteilig. 984 442, Schacht- bau 1 476 600, Grundst. u. Zechenplatz 18 200, Betriebsgeb. 62 900, Kolonie 107 200, Gruben- bahn 1, Förder- u. Ventilatoranl. 167 800, elektr. u. Kesselanl. 351 200, Müuhlenanl. 175 700, Inv. 117 502, Rohsalzbestände 21 034, Syndikatsstammeinlage 8970, Debit. 87 629, Verlust 76 949. – Passiva: A.-K. 4 500 000, Anleihe 25 930, R.-F. 450 000, Kredit. 30 997. Sa. RM. 5 006 928. Gewinn- u Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 105884, Abschr. 139 800. – Kredit: Ein- nahmen aus Salzverkäufen 167 134, sonst. Einnahmen 1600, Verlust 76 949. Sa. RM. 245 684. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Neugewählt: Bankdir. Dr. E. A. Mandel, Berlin; Gen.-Dir. Bergrat Dr. h. c. Heinrich Zirkler, Aschersleben; Gen.-Dir, Dr. Feit, Stassfurt. Stahlwerk Mannheim in Mannheim-Rheinau (s. auch Seite 542). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Liegenschaften 100 000, Geb. 392 000, Wohnhäuser 98 000, Masch. 332 695, Kokillen u. Formkasten 58 305, Modelle 1, Mobil. u. Utensil. 1, Öfen 1, Gleise 1, Kontorgeräte 1, Kassa- 1843, Postscheck 5007, Wertp. 110 902, Vorräte 295 411, Schuldner 250 650, Verlust 382 570. – Passiva: A. *E 1 600 080, R. F. 160 000, Akzepte 91 593, Gläubiger 175 718. Sa. RM. 2 027 391. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 53 444, Handl.-Unk., Gehälter, Provis., Zs. 179 698, Steuern 182 376. – Kredit: Betriebsgewinn 32 947, Verlust 382 570. Sa. RM. 415 518. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr 75 %. Graphitwerk Kropfmühl A.-G., München (s. auch Seite 348 Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grubenanl. u. Abbaurechte 1 200 000, Grundst. 50 000, Geb. 392 000, Installat. u. Verkehrseinricht. 95 000, Masch. 323 000, Werkz. 1, Fuhr- park gewerbl. Schutzrechte 1, lebendes. Inv. 1, Mobil. Material. 125 346, Vorräte 43 559, Kassa u. Postscheck 4699, Schuidner 58 393, Wertp. 32 149, Beteilig. 500 001. – Passiva: A.-K. 2 315 000, R.-F. 215 000, Gewinn aus verkauften Vorz.-Akt. 7536, Gläubiger 280 032, Reingewinn 6586. Sa. RM. 2824 154. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. einschl. Zs. u. Provis., soziale Abgaben sowie Steuern 129 083, Abschr. 43 000, Reingewinn 6586. – Kredit: Betriebsüberschuss 170 788, Eff.-Gewinn 7882. Sa. RM. 178 670. Dividende 1924: „ Niederrheinische Bergwerks-Akt.-Ges., Neukirchen (Kr. Mörs) (s. auch Seite 552). Bilanz am 1. Dez. 1924: Aktiva: Berechtsame 1 732 905, Schacht- u. Grubenbaue 2 160 885, Grundst. 1 262 252, Beamten- u. Arbeiterwohn. 1 231 265, Betriebsgeb. 935 976, maschinelle Anl. 1 220 941, elektr. do. 65 135, Wassergewinnung u. Entwässer. 45 149, An- schlussbahn 164 900, Betriebsgeräte 102 600, Material. 213 612, Kassa 63 678, Wertp. u. Be- teilig. 428 806, Kohlen 149 711, Banken 112 298, Schuldner 991 196, Verlust 23 844. – Passiva: A.-K. 8 005 000, R.-F. 820 683, Schuldverschr. 185 250, Hyp. u. sonst. langfristige Darlehen 821 946, Gläubig. 941 873, Löhne u. Gehält. 87 591, Akzepte 42 812. Sa. RM. 10 905 156. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. u. Ausgaben 242 925, Steuern u. Ab- gaben 427 491, Zs. 22 979, Unterhalt. der Beamten- u. Arbeiterwohn. 12 089, Versich.-Prämien 4764, Abschreib. 313 193. – Kredit: Grubenbetrieb 991 424, Ziegeleibetrieb 8173, Verlust 23 844. Sa. RM. 1 023 442. Dividende 1924: 0 %. Deutsche Schachtbau A.-G., Nordhausen (s. auch Seite 555). Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Grundst. 67 397, Geb. 172 700, Eisenbahnanschluss 1, Kraftzentrale 26 800, Fabrikmasch. 146 540, Schachtbaumasch. u. Geräte 543 400, Seile 1, Mobil. u. Utensil. 1, Modelle 1, Fuhrwerke 1, Material.-Lager 27 682, Wertp. 826 300, Kassa