Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6121 1250, Bankguth. u. sonst. Debit. 367 609. – Passiva: A.-K. 2 000 000, kbekstägd. Löhne 494, in Ausführ. begriffene Arbeiten 48 346, Kredit. 34 827, Reingew. 96 015. Sa. RM. 2 179 683. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts.Unk. 19 050; Verwalt.-Unk. 25 516, Steuern u. soziale Versich. 37 444, Abschr. 100 292, Reingewinn 96 015. – Kredit: Zs. u. Provis. 13 349, Betriebsergebnisse 264 970. Sa. Rk. 278 319. Dividende 1924: 4 % Aufsichtsrat: Dr. H. Busch durch Tod ausgeschieden. Hannoversche Kaliwerke Akt.-Ges., Oedesse (s. auch Seite 558). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bergwerksbesitz 49 000, Grundst. 97 568, Schacht 760 000, Anschlussbahn 190 000, Geb. 752 934, Masch. u. Kessel 215 885, Mühlenanl. 53 223. Werkstätten 3669, Geräte 9000, Betriebsmaterial 25 513, Salzvorräte 1254, Kassa 2512, Wertp. 1581, Beteilig. 60 075, Forder. 271 382, Verlust 41 227. – Passiva: A.-K. 2 100 000, R.-F. 252 160, Schulden 182 665. Sa. RM. 2 534 826. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet:. Unk. 107 402, Steuern 62 032, Zs. 14 633, Förder- zins u. Wartegeld 17 569, Abschr. 99 674. – Kredit: Betriebsgewinn 260 086, Verlust 41 227. Sa. RM. 301 313. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Berlin u. Hamburg. Adler-Kaliwerke A.-G., Oberröblingen (s. auch Seite 556) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 214 000, Berechtsame 820 000, Beteilig. 2 253 001, Schachtbau 820 000, Betriebsgebäude 66 600, do. Anlagen 140 000, Bahnanschluss 30 000, Fabrikanlagen 816 000, Inv. 51 000, Wohngeb. 212 800, Material. u. Bestände 166 151, Beteilig. an Kleinsiedl. Mansfelder Land 2300, Syndikatsstammeinlage 5950, Kassa 13 640, Dedbit. 554 865, Verlust 55 970. – Passiva: A.-K. 4 796 000, Oblig. 367 031, R.-F. 288 220, Kredit. 771 026. Sa. Rll. 6222 278. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 218 701, Abschr. 240 695. – Kredit: Einnahmen 403 427, Verlust 55 970. Sa. RM. 459 397. Dividende 1924: 0 % Kurs: Freiverkehr Berlin u. Hamburg ca. 102 G %. Aufsichtsrat: Hinzugewählt: Gen.-Dir. Dr. Wilh. Feit, Leopoldshall; Bank-Dir. Dr. E. Mandel, Berlin; Gen.-Dir. Bergrat Dr.-Ing. h. c. Heinrich Zirkler, Aschersleben. A.-G. Ramsdorfer Braunkohlenwerke (s. auch Seite 560). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kohlenunterirdisches 200 000, Grundbes. 75 134, Schachtanlagen 35 056, Gebäude 227 400, Masch. 121 248, Extraktionsanlage 79 421, elektr. Anlagen 19 770, Anschlussbahn 27 326, Inv. 1, Wertp. 1, Debit. 196. – Passiva: A.-K. 562 500, Hyp. 21 680, Kredit. 188 609, Reingewinn 12 764. Sa. RM. 785 554. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten 1726, Abschr. 42 911, Reingewinn 12 764 (davon R.-F. 639, 12 125). Sa. RM. 57 402. – Kredit: Geschäftserträgnis HM. 57 402. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Dr. Hechard Freund ausgeschieden. Dörstewitz- Rattmannsdorfer Braunkohlen- Industrie- Ges., Ratt- mannsdorf (. auch Seite 561). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grubenfelder 117 761, Liegenschaften 45 871, Gruben- anschlussgleis 22 415, Wohngebäude 48 845, Betriebs- do. 90 842, Masch. u. Geräte 136 271, Mobil. 330, Pferde u. Wagen 1, Waren u. Material. 155 388, Debit. 166 731, Wertp. 110, Abraum-K 373 208, Kassa 3629, Verlust 42 835. – Passiva: A.-K. 500 000, Kredit. 700 520, Rückstell. für Steuern 3724. Sa. RM. 1 204 244. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 23 657, Steuern 27 960, Abschr. 25535. – Kredit: Betriebsgewinn 34 317, Verlust 42 835. Sa. RM. 77 153. Dividende 1924: 0 %. Danubia A.-G. für Mineralölindustrie, Regensburg (s. auch Seite 2847 Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 200 000, Fabrikgeb. 550 000, do. -Einricht. 850 000, Hausbes. 192 400, Transportmittel 225 343, Mobil. 1, Werkz. 3585, Beteilig. 162 100, Eff. 347, Kassa 156, Postscheck 3893, Schuldner 116 838, (Burgschaften 103 000), Waren- bestände 352 200. – Passiva: A. K. 1 840 000, R.-F. 184 000, Oblig. 32 812, Hyp. 1500, Gläubiger 592 773, Akzepte 5391, (Bürgschaften 103 000), Gewinn 389. Sa. RM. 2 656 866. Gewinn-u. Verlust- Konto: Pebet. Allg. Unk. 178 549, Zs. u. Bankprovis. 39 722, Versich. 9783, Steuern 76 043, Gewinn 389. Sa. RM. 304 487. – Kredit: Ergebnis aus Betrieb u. Handel 1924 RM. 304 487. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Fr. Heinrich ausgeschieden- Hallesche Kaliwerke A.-G., Schlettau a. S. (s. auch Seite 572, Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grubenfelder 620 000, Grundst. 140 000, allg. Anlagen, Gebäude 194 000, do. masch. Einricht. 94 000, Schachtanlage 630 000, do. Gebäude 87 000, do. masch. Einrioht. 47 000, Fabrikanlage, Gebäude 297 038, do. masch. Einricht. 398 609, Verwalt., Wohngebäude u. kolonie 147 000, Kraft- u. Lichtanlage 47 000, Bahnanlage 77 000, Inv. u. Geräte 45 000, Eff. u. Beteilig. 1299 515, Material. 46 453, Waren 337 162, Kassa u. =