6122 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Postscheck 4087, Debit. 1 912 531. – Passiva: A.-K. 5 145 000, Oblig. 259 500, Hyp. 2456, R.-F. 550 977, Kredit. 231 757, Reingewinn 233 706. Sa. RM. 6 423 397. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. usw. 30 304, Abschr. 75 000, Reingewinn 233 706. Sa. RM. 339 010. – Kredit: Gewinn RM. 339 010. Dividende 1924: St.- u. Vorz.-Akt. je 8 %. Kurs: Freiverkehr Berlin u. Hamburg ca. 110 G %. Bayerische Braunkohlen-Industrie A.-G., Schwandorf (. auch Seite 574). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Gewerkschaft Klardorf 5 603 000, Immobil. 39 000, Material. 145 758, Masch.-Res.-Teile 28 394, Vorräte 1, Mobil. u. Utensil. 1, Beteilig. 1, Kassa 20 160, Bank- u. Postscheckguth. 130 093, Eff. 10 000, Debit. 540 506, Vorauszahl. 15 263. – Passiva: A.-K. 5 414 400, R.-F. 600 000, Kredit. u. Rückstell. 277 163, Lohnreste 21 849, Reingewinn 218 766. Sa. RM. 6 532 179. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 209 120, Steuern u. Abgaben 160 404, Beamten- u. Arb.-Versich. 83 238, Abschr. 201 128, Reingewinn 218 766 (davon Div. 216 000, Vortrag 1758). Sa. RM. 872 657. – Kredit: Überschuss RM. 872 657. Dividende 1924: 4 %. 6420 Bergbaugesellschaft Teutonia A.-G., Schreyahn (. auch Seite 573). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 86 700, Bergwerksanl. 890 800, Fabrikanl. 781 700, Hilfswerkeanl. 1 011 200, Betriebsmat. 97 656, Beteil. 43 876, Wertp. u. Kaut. 5021, Kassa 4808, verschied. Schuldner einschl. Bankguth. 324 254, (Sicherheitshyp. für die Teil- schuldverschr.-Anleihe 389 250, Bürgsch. 50 000). – Passiva: A.-K. 2 375 000, Teilschuld- verschr. (PM. 2 595 000, 15 % Aufwert.) 389 250, Hyp. 11 191, Rückst. für Preisausgleiche u. Syndikatsspesen 179 955, Verpflicht. 260 113, (Sicherheitshyp. für Teilschuldverschr. 389 250, Bürgsch. 50 000), Reingewinn 30 505. Sa. RM. 3 246 016. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: A bschr. 149 435, Reingewinn 30 505. Sa. RM. 179 940. —– Kredit: Betriebsgewinn RM. 179 940. Dividende 1924: 0 %. „ Aufsichtsrat: W. Biesterfeld ausgeschieden. Hannoversche Kolonisations- und Moorverwertungs-A.-G., Schwege (s. auch Seite 575). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Hochmoor-Kultur 24 123, do. Geräte 1, landwirtsch. Geb. 1, lebendes Inv. 2000, Moor- u. sonst. Grundst. 264 546, Geb. 366 000, Masch. 350 600, Werkz. u. Inv. 10 700, Feldbahn 25 700, Auto 4000, Vorräte 163 313, Eff. 1, Kassa 41, Bank- guth. 196, Beteil. 3, Einzahl.-K. 54 150, Debit. 21 127. – Passiva: A.-K. 1 200 000, Kredit. 80 444, R.-F. 6159. Sa. RM. 1.286 604. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Betriebsunk. 136 393, Abschr. 19 579. – Kredit: Torfgewinnung 141 940, div. Einnahmen 5442, Entnahme aus R.-F. (Verlust 1924) 8590. Sa. RM. 155 973. Dividende 1924: 0 %. Kaliwerke Neu-Stassfurt-Friedrichshall A.-G., Sehnde (s. auch Seite 575). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 98 500, Bergwerksanl. 3 309 300, Fabrikanl. 666 400, Hilfswerkeanl. 1 740 900, Betriebsmat. 134 593, Beteil. 15 458 224, Wertp. u. Kaut. 181, Kassa 9167, (Sicherheitshyp. für die Teilschuldverschr.-Anleihe 187 650, Bürgsch. 20 000), Aussenstände einschl. Bankguth. 731 975. – Passiva: A.-K. 19 500 000, R.-F. 1 971 781, Teilschul dverschr. (PM. 1 251 000, 15 % Aufwert.) 187 650, Rückst. für Preisausgleiche u. Syndikatsspesen 194 131, (Sicherheitshyp. 187 650; Bürgsch. 20 000), Verpflicht. 271 756, Rein- gewinn 23 921. Sa. RM. 22 149 241. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 182 036, Reingewinn 23 921. Sa. RM. 205 957. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 205 957. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Hamburg ca. 102 G %. Aufsichtsrat: Dr. Werner Schmidt, Elberfeld. Braunkohlen- u. Chem. Industrie A.-G., Wellmitz (s. auch Seite 589). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Eff. (1000 Kuxe Langguthzeche) 390 000, Bürgsch. 588, Grundst. 4000, Geb. 91 000, Masch. 77 400, elektr. Anlage 7300, Inv. 3200, Riemen 1000, Werkz. 1600, Betriebsmat. 1000, Vorräte 2135, Debit. 30 065, Kassa 285. – Passiva: A.-K. 305 000, Hyp. 1176, R.-F. 202 151, Kredit. 101 246. Sa. RM. 609 573. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verschied. Verluste 4721, Zs. 17 259, Gehälter u. Handl.-Unk. 25 765, Rohmat. 17 628, Fabrikationskosten 37 015, Abschr. 14 920. – Kredit: Waren 44 614, Warenfracht 52, Fuhrwerk 130, Vorräte 2135, Verlust 1924 70 379. Sa. RM. 117 311. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat (jetzt): Vors. Bankrat Hans Ohning; Stellv. Ratsherr Max Kurzmann, Fritz Lehmann, Crossen a. O.; Dr. Oscar Löw-Beer, Frankf. a. M. Kurs: Freiverkehr Berlin. Jura Ölschiefer-Werke Akt.-Ges., Stuttgart (s. auch Seite 580),. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke 40 607, Gebäude 497 255, Masch. und Apparate 779 122, Gleisanschluss 15 345, Büro-Einricht. 1, Materiallager, Fabrikate, Roh-