65130 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. % wagen 1, Modell 1, Patente 1, Kasse 10 013, Kontokorrent 552 585, Eff. 7186, Waren 1 110 373. Passiva: A.-K. 2 500 000, R.-F. 500 000, Hyp. 20 000, Kontokorrent 1 273 313, Reingewinn 32 850. Sa. RM. 4 326 164. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Konto Dubio 657, Abschr. 101 270, Reingewinn (Vortrag) 32 850. Sa. RM- 134 778. – Kredit: Bruttogewinn abz. aller Unk. RM. 134 778. Dividende 1924: 0 %. 3 Paulsen & Co. Maschinen- u. Pflugbau-Werke Akt.-Ges., Berlin (siehe auch Seite 2913). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikgrundst. 160 000, Geb. 312 000, Masch., Appa- rate, Werkz. u. Geräte 333 895, Gleisanl. 28 500, Fuhrpark 2250, Mobiliar 3750, neue Modelle, Formplatten 4500, Bank u. Postscheck 1655, Kasse 326, Kundenaussenstände 21 183, Wechsel 4779, Waren 141 469, Verlust 18 810. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 20 548, Kredit. 12 569. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 39 683, Handl.-Unk. 11 209, Betriebsunk. 25 127, Gehälter 38 222, Miete 1461, Steuern 19 640. – Kredit: Fabrikations-K. 116 163. Zs. 371, Verlust 18 810. Sa. RM. 135 345. Dividende 1924: 0 %. Gebrüder Pierburg Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 694). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 456 210, Wagen 1, Licht- u. Kraft- Konto 1, Masch. 1, Werkzeug 1, Mob. 1, Kaut. 1, Warenzeichen 1, Eff. 2 993 856, Waren 1 219 508, Kassa 15 553, Postscheck 5496, Wechsel 46 788, Debit. 2 138 842, (Avale 1 017 669). – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. 400 000, Hyp. 1000, Kredit. 1 789 247, Reingewinn 686 015, (Avale 1 017 669). Sa. RM. 6 876 263. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 950 754, Abschr. 209 3 10, Reingew. 686 015 (davon: Div. 200 000, Spez.-Res. 400 000, Tant. 21 000, Vortrag 65 0150. Sa. RM. 1 846 080. – Kredit: Bruttogewinn RM. 1 846 080. Dividende 1924: 5 %. Orenstein & Koppel Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 692). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 4 720 588, Geb. 9 339 872, Masch. 4 996 363, Eisenbahnanschlüsse 1, Werkzeuge 1, Mobil. 1, Modelle 1, Waren 8 288 844, Kasse 2 709 155, (Avalverpflicht. 441 491), Eff. 5 593 379, Übergangsposten 94 092, Wechsel 988 757, Wechsel 6 489 161, Vorschüsse 15 158, Forder. an Tochterges. 6 805 824. – Passiva: A.-K. 36 480 000, R.-F. 3 648 000, Hyp.- u. Obligat.-Aufwert. 513 463, Kredit. 6 920 764, (Avalverbindlichkeiten 441 491), Guth. der Beamten 597 925, do. der Tochtergesellsch. 1 159 570, Gewinn 721 476. Sa. RM. 50 041 201. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. der Verwalt. 1 694 911, Abschr. 934 150, Gewinn (Vortrag) 721 476. – Kredit: Zs. 114 046, Geschäftsgew. d. Jahres 3 236 491. Sa. RM. 3 350 538. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Rob. Kutzner durch Tod ausgeschieden. Aufsichtsrat: Geh. Oberfinanzrat Mueller durch Tod ausgeschieden; Bankdir. Henry Nathan ist neu eingetreten. Reiss & Martin Akt.-Ges., Berlin-Reinickendorf (s. auch Seite 696). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 200 000, Gebäude 563 500, Masch. 189 000, Werkzeug 17 000, Modelle 8000, Inv. 8000, Fuhrwerk 4500, elektr. Anlage 11 755, Fabrikation 337 928, Kasse 23 149, Effekten 3360, Kontokorrent 31 121. – Passiva: A.-K. 1 205 000, R.-F. 60 000, Kontokorrent 46 713, Gewinn 85 601. Sa. RM. 1 397 314. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Salär-K. 82 479, Handl.-Unk. 67 517, Betriebsunk. 52 142, Zs. 7867, Abschr. 43 075, Reingewinn 85 601 (davon: R.-F. 5000, Div. 72 500, Tant, an A.-R. 2700, Vortrag 5401). Sa. RM. 338 684. – Kredit: Bruttogewinn RM. 338 684. Dividende 1924: St.-Akt. 6 %, Vorz.-Akt. 10 %. Franz Seiffert & Co. Akt.-Ges., Berlin (s. aüeh Seite 702). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst., Geb., Masch., Utensil. 2 153 001, Kassa, Bankguth. 75 591, Effekten, Kaut. 76 657, Avale 31 274, WVaren 690 144, Forder. 625 060. – Passiva: A.-K. 2 640 000, Oblig. 33 005, R.-F. 328 000, Schulden 452 658, Steuerschulden 50 410, nicht erhob. Div. 1, Akzepte 64 065, Dr. Franz Seifert-F. 25 000, Avale 31 274, Rein- gewinn 27 314. Sa. RM. 3 651 729. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Handl.-Unk. 702 757, Wohlfahrtseinricht. 78 913, Steuern u. öffentl. Lasten 219 783, Abschr. 214 432, Kursverlust 2641, Reingewinn 27 314. – Kredit: Bruttogewinn 1 232 936Mieteeinnahmen 3576, Zs. 9328. Sa. RM. 1 245 841. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Neugewählt Dr. Georg Hahn, Rud. Eisner, Paul Eisner, Berlin. Semmler & Bleyberg Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 702). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 220 000, Inv. 20 000, Waren 146 154, Debit. 125 184, Kasse u. Wechsel 3424, Eff. 774. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 22 500, Kredit. 118 267, R.-F. 30 000, Reingewinn 44 770. Sa. RM. 515 537. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 4895, Gen.-Unk. 242 982, Reingewinn 44 770 (davon: Aufw.-Res. 40 000, Vortrag 4770). Sa. RM. 292 648. – Kredit: Waren RM. 292 648. Dividende 1924: 0 %.