Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6135 anleihe 15 000, Hyp. 300, R.-F. 90 000, R.-F. Gläub. u. Anzahl. 1 191 487, (Avale 136 987), Gewinn 1297. Sa. RM. 2 797 995. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 108 693, Steuern 74 333, Handl.-Unk. 437 808, Vortr. 1207. Sa. RM. 622 043. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 622 043. Dividende 1924: 0 %. Gebruder Goedhart A.-G., Düsseldorf (s. auch Seite 796). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Hausgrundst. 40 000, Torfbetrieb 353 476, Crave- werk 563 656, Beteil. 2 886 491, Wertp. 2, Schuldner 65 253, Kaut. 3200, Bestände auf der Baustelle 5708, Kassa, Sorten u. Postscheck 2499, Verlust 120 704. – Passiva: A.-K. 3 250 000, R.-F. 325 000, Hyp. 38 606, Gläub. 427 386. Sa. RM. 4 040 992. Gewinn- u. Verlnst- Konto: Debet: Unk, u. Zs. der Zentrale 139 304, Steuern der Zentrale 76 982, Abschr. 28 305. – Kredit: Brutto-Überschuss nach Abzug der Unk. 123 888, Verlust 120 704. Sa. RM. 244 592. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: An Stelle des A.-R.-Vors. Bankier Oskar Schlitter Müde Dir. Wupermann, Düsseldorf, zum A.-R.-Vors. gewählt. Schenck u. Liebe-Harkort A.- G. Düsseldorf (s. auch Seite 805). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundbesitz 540 000, Geb. 688 750, Masch. 247 500, elektr. Anl. 1, Geräte u. Mobil. 1, Werkzeuge u. Montagegeräte 1, Eisenbahnanschlussgleise 1, Modelle 1, Klischees 1, Patente 1, Waren u. Betriebsmaterialien 480 565, Debit. 370 511, Kaut.-Debit. 400, Beteil. 300 000, Eff. 6719, Kassa 1492, Verlust 27 206. – Passiva: A.-K. 1 500 000, Hyp. 293 850, R.-F. 250 000, Umstell. 108 748, Rückstell. für Löhne, Versich.-Beitr. 34 746, Akzepte 26 352, Kaut.-Kredit. 400, Kredit. 449 053. Sa. RM. 2 (63 151. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Gen.-Unk. 421 146, Abschr. 63 750. – Kredit: Bruttogewinn 457 690, Verlust 27 206. Sa. RM. 68 896. Dividende 1924: 0 %. 7. J. Frerichs & Co., A.-G., Einswarden (Unterweser) (s. auch Seite 815). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 541 093, Geb. 1 020 076, Masch. 842 801, Anl. 591 681, Werkz. u. Utensil. 138 000, Mobil. 1101, Fahrzeuge 38 500, Modelle 1, Eff. 4861, Beteil. 1, Hyp. 1, Kassa 6111, Debit. 128 574, Warenlager 481 942, in Arbeit befindl. 859 823. – Passlva: A. 3 2 500 000, R.-F. 475 000, Kredit. einschl. Anzahl. 1 594 482, Aufwert. der umlauf. 200 Stück der hyp. Anleihe 30 000, Oblig.-Steuer 52 114, Reingewinn 2972. Sa. RM. 4 654 568. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 217 418, Zs. 49 552, Steuern u. soz. Lasten 145 089, Reingewinn 91 903 (davon Abschr. 88 930, Vortrag 2972). Sa. RM. 503 963. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 503 963. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Hamburg. Menzel A.-G., Elberfeld (s. auch Seite 818). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. und Geb. 306 400, Masch., Werkz., ÜÖfen 56 800, Büro- u. Werkseinrichtung 72 430, Patente 1, Geräte, Getriebe, Hebezeuge 36 890, Waren, Vorräte 52 253, Bankguth. 536, Kassa 291, Warenschuldner 18 223. – Passiva A.-K. 437 500, R.-F. 35 073, Hyp., Darlehen 18 530, schweb. Verbindlichkeiten 15 134, Bank- schulden 11 820, Warengläubiger 25 770. Sa. RM. 543 827. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne, Gehälter 72 294, Abschreib. 25 163, Handl- Unk. 20 367, Betriebs-Unk. 12 740, Materialverbrauch 49 047, Steuern 22 347. – Kredit: Waren 142 670, Wiegegeld 734, Verlust 58 555. Sa. RM. 201 960. Dividende 1924: 0 %. Gebrüder Weerth Akt.-Ges., Elberfeld (s. auch Seite 818). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 176 400, Masch., Bandstuhl, Utens. 45 000, Mobil. 1, Kassa u. Bankguth. 32 265, Debit. 326 306, Waren 295 403, Wertpap. 10 560. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 40 695, Umstell.-Rückl. 40 000, Hyp. 3575, Unterstütz. 4000, Akzepte 29 439, Kredit. 276 054, Delkredere 40 000, Gewinn 52 212. Sa. RM. 885 936. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 8600, Handl.-Unk. 301 419, Fabrikunk. 80 802, Gewinn 52 212 (davon Div. 24 000, Tant. 12 860, Vortrag 15 351). Sa. RM. 443 034. – Kredit: Waren RM. 443 034. Dividende 1924: 6 %. Phönicia-Werke A.-G., Elsterwerda (. auch Seite 819). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 105 000, Dampfmasch., Kessel u. Kraftübertrag 28 600, Werkzeugmasch. 71 000, Werkz. u. Geräte 18.000, Geschäftseinricht. 2400, Kassa 920, Postscheck 345, Bankguth. 44 388, Wertp. 1, Aussenstände 38 145. Rohmaterial 34 421, halbfert. u. fertige Waren 10 611. – Passlva: A.-K. 320 000, Verbindlichkeiten 32 422, Reingewinn 1411. Sa. RM. 353 834, Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 50 977, Handlungsunk, 42 014, Abschr. 2101, Reingewinn 1411. – Kredit: Gewinn aus dem Betriebe 95 256, Erträgnisse an Zs. 1247. Sa. RlI. 96 504. Dividende 1924: 0 %. 4 ――――――――― e