6140 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. für Warenlieferungen 2086, Rohmaterial., fert. u. halbfert. Produkte 1 568 833, Verlust 315 976. – Passiva: A.- K. 2 000 000, R.-F. 500 000, Oblig. 1750, Hyp. 23 085, Akzepte 503 606, Bankschulden 223 184, Kredit. 1 811 412. Sa. RM. 5 063 038. Gewinn- u. Verlust-Konto: Abschreib. 103 991, Zs. 148 121, Betriebsverlust 63 862. Sa. RM. 315 976. Dividende 1924: 0 %. Maschinen- u. Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co., Höchst a. M. (s. auch Seite 900). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 481 564, Geb. 781 660, Fabrikeinricht. 412 243, Patente 1, Fabrikat. 905 029, Betriebsmaterial. 32 401, Eff. 1, Kassa 7995, Debit. 230 511, Assekuranz 419. – Passiva: A.-K. 1 815 000, Obl. 102 900, do. -Tilg. 900, Kredit. 612 138, Akzepte 172 897, Umstell.-Res. 146 564, Gewinn 1426. Sa. RM. 2 851 827. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Repar.- u. Ersatz-K. 79 066, Handl.-Unk. 391 660, Abschr. 61 977, Überschuss 1426. – Kredit: Gewinne aus Diversen 929, Fabrikations- Überschuss 533 200. Sa. RM. 534 130. Dividende 1924: 0 %. Guss- u. Armaturwerk Act.-Ges., Kaiserslautern G. Beb Seite 903). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 463 000, Masch. u. Geräte 277 000. Modelle u. Formplatten 1, Material. 293 189, Waren 520 270, Bar u. Eff. 5402, Ausstände 547 625, Kaut. 1365. – PE A.-K. 400 000, R.-F. 100 000, Anleihe 130 000, Unterstütz. 200 000, Ruhegehälter 200 000, Umstell.-Res. 111 070, Schulden 872 637, Avale 1365, Lohn-K. Nuovo 23 024, Gewinn 69 756. Sa. RM. 2 107 853. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Zs. 302 730, Abschr. 39 096, Gevins 69 756 (davon: Div. 32 000, Sonderrückl. 10 000, Tant. 22 805, Dispos. F. 4951). Sa. RM. 411 583. – Kredit: Kabrikst eßs, Überschuss RM. 411 583. Dividende 1924: 8 %. Gottfried Hagen A.-G., Köln-Kallk (s. auch Seite 912). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Liegenschaften 1 804 386, Masch. 774 300 Geräte u. Werkz. 34 000, Wertp. 3432, Kassa u. Wechsel 319 918, Beteil. 9412, Waren 2 085 369, Aussenstände 1766 702. Passiva: A.-K. 3 600 000, R.-F. 81 079, Glaubiger 2 488 205, Gewinn 628 327. Sa. RM. 6 797 612. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 1 576 316, Handl. Unk. 1 319 053, Abschr. 103 687, Reingewinn 628 327. Sa. RM. 3 627 386. – Kredit: Rohgew. RM. 3 627 386. Rheinische Sensenfabrik-Gustav wippermann & Co. in Kalk, Comm.- Ges. a. Akt. (s. auch Seite 918). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Wohnhäuser u. Grundst. 122 019, u. Geb. 25 685, Masch. 28 102, elektr. Beleucht. 969, Werkz. u. Geräte 8462, Mobilien 824, elektr. Masch. 2439, Kassa 46, Lohn-, Gehalts- u. Vorschuss-K. 934, Eff. 3777, Kontokorrent 63 348, Bestände 164 496. – bassiva: A.-K. 259 680. R.-F. 11 967. Hyp. 4800, Delkr. 4500, Unterstütz.-Kasse 701, Kontokorrent 102 770, Wechsel 30 000, Akzepte 4500, Div. a. Vorz.- Akt. 2184. Sa. RM. 421 102. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 272 300, Amortisat. 18 780, R.-F. 767, Div. a. Vorz.-Akt. 2184. Sa. RM. 294 031. – Kredit: Betriebsüberschüsse RM. 294 b1. Dividende 1924: St.-Akt. 0 %, Vorz.-Akt. 5 %. Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner & Söhne (s. auch Seite 924). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 230 975, Mobil. u. Masch. 73 220, Kassa 2379, Postscheck 1556, Wechsel 11 410, Debit 213 301, Waren 230 926, Holz 337 506, Eff. 1456, Banken 46 217. – Passiva: A.-K. 840 000, R. F. 84 000, Kredit. 116 806, Angest.- u. Arb. Unterstütz. 10 000, Reingewinn 98 144. Sa. RM. 1 148 951. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 346 045, Abschreib. 31 384, Reingewinn 98 144. Sa. RM. 475 574. – Kre dit: Rohgewinn RM. 475 574. Dividende 1924: 10 %. Vorstand: Neubestellt Dipl.-Ing. W. Hübsch; Stellv. Dr. Fr. Mette. „. Aluminium-Werke Aktiengesellschaft zu Lautawerk (s. auch Seite 925). Kapital: Die o. G.-V. 1925 b chloss Erhöh. des Kap. um RM. 3 200 000 auf RM. 24 Mill. zur Übernahme der Aluminiur verke am Inn. Bilanz am 31. Dez. 1924: ktiva: Anlagen 19 010 548, Vorräte 3 752 920, Eff. 5 880 647, Hyp. 58 613, Patente 1, Kassa 18 140, Wechsel 3970, Debit. 8 553 612 (Avale 1120 158) – Passiva: A.-K. 20 800 000, R.-F. 2 400 000, Arb.- u. Beamten-Unterstütz.-F. 200 000, neue Rechn. 403 000, Kredit. 9 904 324, (Avale 1 120 153), Reingew. 3 571 130. Sa. RM. 37 278 454. Gewinn- u. Verlust-Konto: Bebet: Handl. Unk. u. Zs. 923 025, Abschr. 1 919 161, Rein- gewinn 3 571 130. Sa. RM. 6 413 316. – Kredit: Bruttogewinn RM. 6 413 316. Dividende 1924: 7½ %. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. O. Henrich; neugewählt Minist.-Rat Dr. Alex von Brandt, Berlin.