Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6141 Deutsche Rechenmaschinen-Werke Aktiengesellschaft, Leipzig (siehe auch Seite 929). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 300 000, Geb. 607 600, Masch. 180 000, Inv. 54 000, Transmissionen 12 000, Werkz. 130 000, Beleucht.-Anlage 4000, Modelle 1, Patente 100 000, Kassa 15 876, Postscheck 1061, Wechsel 38, Stammanteile 4500, Debit. 57 413, Bestände 343 763. – Passiva: A.-K. 1 206 000, R.-F. 100 013, Kredit. 210 215, Banken 63 585, Hyp. 214 250, Rückstell. 9673, Reingewinn 6516. Sa. RM. 1 810 254. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 372 581, Abschr. 57 232, Reingewinn 6516, Sa. RM. 436 330. – Kredit: Bruttoerträgnis RM. 436 330. Dividende 1924: 0 %. C. w. Emmrich Nachf. & Franz Wiegand Aktiengesellschaft, Leipzig (s. auch Seite 929). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 500 000, Betriebsmasch. 20 000, Arbeitsmasch. 125 000, Hilfsmasch. 1000, Transmiss. 1350, Lichtanlage 2250, Werkz. 25 000, Inv. 1, Automobile 1, Modelle 1, Vorräte 230 296, Kassa, Postscheck, Wechsel u. Aussen- stände 117 199. – Passiva: A.-K. 600 000, Umstell.-Res. 144 000, Hyp. 30 000, Kredit. 220 072, Rückstell. auf Aussenstände 2904, Reingewinn 25 122. Sa. RM.1 022 098. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 17 022, Gen.-Unk. 492 411, rechner. Uber- schuss 25 122. Sa. RM. 534 556. – Kredit: Bruttoertrag der Fabrikation RM. 534 556. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Leipzig. H. Leutke A.-G., Leipzig (s. auch Seite 935). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 200 000, Masch. 65 000, Inv. 13 000, Werkz. 1, Fuhrpark 1, Modelle u. Patente 17 000, Kassa u. Devisen 10 463, Forderungen u. Bankguth. 277 188, Fabrikationsbestand 341 601. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 18 000, Verbindfichkeiten u. Bankschuld. 289 212, Akzeptverbindlichkeiten 15 350, Gewinn (Vortrag) 1691. Sa. RM. 924 254. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 16 447, Gen.- u. Betriebs-Unk. 384 677, Reingew. 1691. – Kredit: Fabrikat.-Gewinn 371 125, Gewinn a. Eff. 31 690. Sa. RM. 402 816. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Leipzig. Deutsche Oeler A.-G. vorm. Lea & Co., Leipzig (s. auch Seite 928). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 250 000, Masch. 63 000, Werk- zeuge 6000, Inv. 6600, Kasse, Postscheck, Wechsel u. Aussenstände 119 868, Vorräte 239 625. – Passiva: A.-K. 250 000, Umstell.-Res. 125 000. Hyp. 36 000, Kredit. 268 079, Rückstell. auf Aussenstände 1110, Reingewinn 4903. Sa. RM. 685 093. 8 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 8760, Generalunk. 181 685, Reingew. 4903. Sa. RM. 195 349. – Kredit: Bruttogewinn RM. 195 349. Dividende 1924: 0 %. Paul Schulz & Co., A.-G., Leipzig (s. auch Seite 938). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse 281, Postscheck 468, Bank-K. 845, Grundst. 40 000, Maschinen- u. Fabrikeinricht. 31 600, Büroeinricht. 1550, Erneuerung 2420, Kapital- einzahl. 15 986, Debit. 10 857, Rimessen 609, Fabrikation 9410, Unterbilanz 11 757. – Passiva: A.-K. 100 000. Hypoth. 7500, Kredit. 17 487, Akzepte 800. Sa. KM. 125 787. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 17 234, Gehälter u. Löhne 12 679, Steuern 3758, Gesellschaftssteuer 1413, Abschreib. 4485, Gründungsunk. 10 329. – Kredit: Vortrag 330, Fabrikation 37 811, Verlust 11 757. Sa. RM. 49 900. Dividende: 0 %. Gustav Tietze A.-G., Leipzig (s. auch Seite 939). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 222 700, Masch. 53 500, Werkzeuge u. Schriften 2401, Inventar 18 000, Kasse u. Guth. bei Banken 8575, Wertp. 1, Aussenstände 208 486, Devisen 2918, Warenvorräte einschl. Halb- u. Ganzfabrikate 194 980, Antizipationen 4867. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 14 267, Hypoth. 45 000, Kredit. 66 681, transitorische Passiven 17 428, Delkr. 9300, Reingewinn 63 752. Sa. RM. 716 430. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 22 509, Reingewinn 63 752. —— Kredit: Allg. Erträgnis 84 532, nicht in Anspruch genommene Delkr.-Res. 1729. Sa. RM. 86 262. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: H. Fuchs ausgeschieden. Ludwigsburger Metallwarenfabrik A.-G., vorm. Albert Witzel & Co.-x Ludwigsburg (s. auch Seite 944). Bilanz am à1. Jan. 1925: Aktiva: Gebäude 99 871, Grundst. 12 225, Masch. 30 183, Mobil. 1, Beteil. 1, Roh- u. Hilfsmaterialien 38 214, Debit. 129 189, Halb- u. Fertigfabrikate 120 694, Postscheck u. Kasse 851. – Passiva: A.-K. 220 000, R.-F. 22 000, Hyp. 40 000, Kredit. 120 316, Reingewinn 28 916. Sa. RM. 431 232. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 10 634, Steuern 25 956, Handl.-Unk. 123 819. Fabrikat.-Unk. 57 542, Reingewinn 28 916. Sa. RM. 246 869. – Kredit: Brutto- gewinn RM. 246 869. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Als weiteres Vorst.-Mitgl. ist bestellt: W. Eisenlohr. 3 = = =―――――――― ――――