Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6153 Kabelwerk Duisburg (s. auch Seite 1187). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 530 063, Geb. 2 389 634, Masch. u. elektr. Anlagen 1 585 599, Mobil.-, Utensil.-, Werkz.- u. Trommel-K. 326 815, Eisenbahnanschl. 43 396, Fuhrpark 35 750, Erwerbs-K. 1, Kassa 2184, (Avale 57 011), Debit. 2 771 317, Lagerbestände 3 414 934. – Passiva: A.-K. 7 200 000, R.-F. 48 578 (Avale 57 011), Kredit. 3 338 109, Gewinn 513 009. Sa. RM. 11 099 697. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 1 283 402, Gewinn 513 009 (davon: Div. 432 000, R.-F. 51 421, Vortrag 29 587). Sa. RM. 1 796 411. – Kredit: Fabrikations- waren RM. 1 796 411. Dividende 1924: 6 %. Rheingau-Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft, Eltville a. Rhein (s. auch Seite 1189). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 81 413, Geb. 424 055, Kraftwerk 940 863, Leitungsnetze 1 305 532, Transformatoren u. Umformer 412 911, Elektrizitätsmesser 320 739, Fahrzeuge 1, Einricht.-Gegenstände, Werkz. u. Betriebsgeräte 3, Wertp. 575, Kassa 1100, Haftsummen 133, Warenvorräte u. halbfert. Anlagen 82 851, Versich. 540, Stromlief. 100 852, Installat.-Rechn. 31 927, Bankguth. 11 774, versch. Aussenstände 29 424. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 150 000, Anleihe 193 170, Anlagekapitaltilg.- u. Erneuer.-Rückl. 1 563 846, Gläubiger 203 881, Gewinn 133 803. Sa. RM. 3 744 701. Gewinn- u. Verlust-Konto: Dephet: Handl.-Unk. 88 309, Steuern u. Abgaben 40 201, Zs. 33 179, Anlagekapitaltilg.- u. Erneuer.-Rückl.: Zuweisung 100 000, Abschr. 1684, Rein- gewinn 133 803. Sa. RM. 397 178. – Kredit: Überschuss aus Betrieb u. Installationen RM. 397 178. Dividende 1924: 8 %. Neckarwerke A.-G., Esslingen a. Neckar (s. auch Seite 1195). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 3 205 101, Masch. u. Wasserkraft 4 471 728, Fernleitung u. Kabel 3 689 762, Transformatoren u. Stations-K. 1 970 693, Orts- netz u. Hausanschl. 3 299 382, Zähler 1 313 524, Beteil. u. Effekten 1 415 215, Telephon- anlage 1, Leihanlage 1, Fuhrpark 1, Werkzeug 1, Mobil. 1, Messapparate 1, Kassa 5480, Debit. 1 434 747, Waren 303 000, Betriebsmaterialien 244 456. – Passiva: A.-K. 15 000 000, Obligat. anleihe 109.002, R.-F. 811 854, Abschreib. u. Erneuer. 800 000, Fürsorge 400 000, Kredit. 2 855 319, Reingewinn 1 376 920. Sa. RM. 21 353 096. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 4 417 100, Abschr. u. Rückl. 900 000, Reingewinn 1 376 920 (davon R.-F. 68 846, Div. 1 154 000, Vortrag 100 518, Tant. des A.-R. 63 555). – Kredit: Stromeinnahmen 6 343 539, div. Einnahmen 350 380. Sa. RM. 6 694 020. Prometheus A.-G. für elektr. Heizeinrichtungen, Frankfurt a. M. (s. auch Seite 1202). ... Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 40 000, Geb. 68 004, Werkeinricht. 74 344, Werk II (Oberursel) 100 000, Patente 1, Waren 668 828, Aussenstände 651 480, Kassa, Wechsel, Postscheck u. Bankguth. 31 974, Wertp. u. Beteil. 9021. –— Pasiva: A.-K. 808 000, Verbindlichk. 815 011, Reingewinn 20 642. Sa. RM. 1 643 653. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Geschäfts-Unk. 555 306, Abschr. 10 394, Reingewinn 20 642. Sa. RM. 586 343. – Kredit: Rohgewinn RM. 586 343. Hmag Elektrizitäts-A.-G., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 1200). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 410 000, Masch. u. Einricht. 168 014, Lager 1 224 302, Wertp. u Beteil. 161 641, Kassa 9238, Aussenstände 259 123, Avale 3600, Verlust 45 523. – Passiva: A.-K. 1 332 000, Schuldverschr. 9000, R.-F. 68 000, Schulden (inkl. Anzahl.) 436 519, Bankschulden 432 324, Avale 3600. Sa. RM. 2 281 443. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 766 182, Löhne 415 485. – Kredit: Waren 1 136 145, Verlust 45 523. Sa. RM. 1 181 668. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden sind: Dir. Sondheimer, Bankdir. Marx, Geh. Justizrat Schad, Bankier O. Hirsch, H. Rosenthal; neu gewählt: Dir. A. Kötter, Hagen; Dr.-Ing. H. Lwoski, Essen; Gen.-Dir. F. Overmann, Hagen. Voltohm, Seil- u. Kabel-Werke A.-G., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 1204). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 250 000, Geb. 441 000, Masch. 90 903, Trans- missionsanlage, Werkzeug u. Einricht. 1, elektr. Anl. 1, Fuhrwesen 1, Waren 336 590, Effekten 32 051, Kassa 525, Debit. 62 447. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Genussschein 10 000, R.-F. 100 000, do. 1I 3274, Kredit. 71 386, Gewinn 28 859. Sa. RM. 1 213 520. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr.-23 665, Rückstell. auf R.-F. II 3274, Zs. 6464, Handl.-Unk. 208 544, Gewinn 28 859. – Kredit: Waren 267 534, auf Aktienausgabe 1923 verrechneter Gewinn 3274. Sa. RM. 270 809. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Kommiss.-Rat L. Hecht durch Tod ausgeschieden. Zahlstelle: Ausser den angegeb. noch Berlin: Gebr. Heymann. oberstein-Idarer Elektrizitäts-A.-G., Idar (s. auch Seite 1228). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Betriebsanlagen 4 373 846, Grundst. u. Geb. 44 500, Fahrzeuge, Mobil. u. Werkzeuge 17 500, Waren 107 379, Aussenstände u. Anzahl. 326 565,