6154, Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Barmittel 194 742, Wechsel 820. –— Passiva: A.-K. 3 300 000, Schuldverschreib. 135 952, R.-F. 30 000, Rückstell. für Betriebsanl. 1 000 000, Schulden u. Anzahl. 378 826, Reingewinn 220 574. Sa. RM. 5 065 353. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 858 553, Abschr. 151 988, Rein- gewinn 220 574. Sa. RM. 1 231 116. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 1 231 116. Dividende 1924: 0 %. Eadische Elektrizitäts-A.-G., Mannheim (. auch Seite 1239). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 184 000, Inv. 35 300, Autos u. Motorräder 17 400, Masch. 7200, Werkzeuge 8300, Debit. 540 893, Kassa 8532, Postscheck 5486, Effekten 6453, Beteil. 1, Waren 437 843. – Passiva: A.-K. 605 000, R.-F. 60 000, Kredit. 530 742, Hypoth. 20 286, Interimsverpflicht. 33 574, Reingewinn 1807. Sa. RM. 1 251 411. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 475 764, Steuern 92 215, Abschr. 12 806, Rein- gewinn 1807. Sa. RM. 582 594. – Kredit: Bruttogewinn RM. 582 594. Dividende 1924: 0 %. Kurs: Freiverkehr Mannheim. Main-Kraftwerke Aktiengesellschaft in Höchst a. M. (s. auch Seite 1225). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Eigene Aktien 1 400 000, Kraftwerke Höchst a. M., Friedrichssegen, Limburg a. d. L. u. Umformeranlage Oberursel 6 972 620, Fernleit. u. Orts- netze 16 598 687, Zähler 861 901, Kraftwagen u. Fuhrwerke 1, Allg. Einricht.- u. Ausrüst.- Gegenstände 1, Werkz. u. Werkstatteinricht. 1, Kleider 1, Wertp. 1 537 816, Kassa 8576, Neubauanlagen 523 651, Haftsummen 1, Vorräte u. halbfert. Anlagen 639 069, Versich. 21 694, Schuldner aus Stromlief. 583 255, Bank u. Postscheck 443 181, Vorschüsse 117 031, Voraus- zahl. 65 710, versch. Aussenstände 346 108. – Passiva: A.-K. 22 428 000, R.-F. 2 243 000, Anleihe 1 214 075, Anlagekapitaltilg.- u. Erneuer.-Rückl. 1 650 000, Guth. der Lieferanten u. Verschied. 721 856, Vorauszahl. 75 037, Gewinn 1 789 341. Sa. RM. 30 119 310. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 366 837, Steuern, Abgaben u. Vertrags- abgaben 463 327, Anlagekapitaltilg.- u. Erneuer.-Rückl. 489 004, Abschr. 50 521, Reingewinn 1 789 341 (davon: Div. 1 681 680, Tant. 94 766, Vortrag 12 895). Sa. RM. 3 159 033. –— Kredit: Überschuss RM. 3 159 033. „ Dividende 1924: St.-Akt. 8 %; Vorz.-Akt. 6 %. Aufsichtsrat: N eugewählt: Vizedir. Dr. Edmund Barth, Dir. E. Henke, Dir. A. Koepchen. Felten & Guilleaume Carlswerk Aktien-Gesellschaft, Köln-Mülheim (s. auch Seite 1230). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 3 720 000, Geb. 10 209 035, Masch. u. Werkz. 6 514 399, Häspel 1, Modelle Patente 1, Beteil. u. Wertp. 32 099 775, Hyp. 6316, Waren 18 498 834, Debit. 17 109 655 (darunter: Bankguth. 2 464 074), Kaut.-Debit. 1 540 194, Kassa u. Wechsel 482 957. – Passiva: A.-K, 60 000 000, R.-F. 3 000 000, Teilschuldverschr. 2 905 830, ausgeloste do. 131 666, Spareinlagen von Beamten u. Arb. 572 158, Kredit. 17 967 041, Kautionskredit. 1 540 194, Reingewinn 4 064 279. Sa. RM. 90 181 170. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 5 532 104, Steuern 3 321 860, Abschr. 1 039 564, Reingewinn 4 064 279 (davon: R.-F. 203 214, Div. 3 600 000, Tant. an A.-R. 52 173, Vortrag 208 891). Sa. RM. 13 957 808. —– Kredit: Fabrikat.-Gewinn, Gewinne aus Beteil. u. Sonstiges RM. 13 957 808. Dividende 1924: 6 %. Aufsichtsrat: Neugewählt: Bankdir. Nathan, Berlin; Komm.-R. Arnold Guilleaume, Köln; W. v. Mallinckrodt, Haag. Rheinische Elekrizitäts-Aktien gesellschaft, Mannheim (. auch Seite 3127). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Betriebsunternehm. 4 717 060, Beteil. 11 829 775, Grundst. u. Geb. 1 443 000, Einricht. u. Fahrz. 264 666, Waren 2 662 074, Aussenstände u. Anzahl. 2 961 928, Wertp. 362 800, Kassa 168 737, Bankguth. 170 054, Wechsel 283 359, Bürgschaften u. Hinterleg. 304 357. – Passiva: A.-K. 14 044 000, R.-F. 1 405 000, Schuld- verschr. 1 670 710, Hyp. 232 844, Rückstell. für Betriebsunternehm. 2 078 749. Schulden auf Anzahl. 4 409 904, nicht eingel. Gewinnanteilscheine 2073, Bürgschaft. u. Hinterleg. 304 357, Reingewinn 1 020 172. Sa. RM. 25 167 812. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1 281 545, Steuern 596 042, Zs. 58 495, Abschr. 393 885, Reingewinn 1 020 172. Sa. RM. 3 350 140. – Kredit: Gewinn aus Beteil., Unter- nehm. u. Bauausführ. RM. 3 350 140. Dividende 1924: St.-Akt. 7 %, Vorz.-Akt. 6 %. Ffalzwerke Akt.-Ges., Ludwigshafen a. Rh. (. auch Seite 1237). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 211 680, Geb. 999 397, Masch. u. Einricht. 1 034 456, Leitungen 7 423 828, Ortsnetze 7 461 797, Transformator- u. Schaltstat. 4 070 055, Neubau 385 454, Betriebs- u. Baumaterial 740 382, Beteil. u. Eff. 1 406 430, Debit. 1 613 238, Kassa, Postscheck u. Reichsbankgiro 22 517, Schecks u. Wechsel 2854, Kaut.-Eff. u. Bürg- schaftsscheine 97 100. – Passiva: A.-K. 9 000 000, R.-F. 900 000, Anleihen 1 089 005, Hyp. 15 300, Ruhegehaltsrückl. 530 000, Abschr. u. Erneuer.-Rückl. 9 969 794, Kredit. 2 780 521, Baudarlehen 352 130, Kaut. u. Bürgsch. 97 100, Gewinn 735 341. Sa. RM. 25 469 193. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-u. Betriebs-Unk. 4017 461, Abschr.- u. Erneuer.- Rückl. 688 398, Gewinn 735 341 (davon: Div. 720 000, Vortrag 15 341). Sa. RM. 5 441 201. – Kredit: Einnahmen RM. 5 441 201. Dividende 1924: 8 %.