Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 6159 R.-F. 325 600, Hyp. 204 000, Banken 647 425, Kontokorrent 534 810, Übergangsposten 84 920, Reingewinn 103 111. Sa. RM. 5 155 867. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 3 202 436, Abschr. 152 395, Reingewinn 103 111. – Kredit: Umsätze 3 381 841, verschied. Einnahmen 76 102. Sa. RM. 3 457 943. Dividende 1924: Vorz.-Akt. 8 %, St.-Akt. 0 %. Vorstand: G. Nikolasch ausgeschieden. Friedrich Wasmuth Aktiengesellschaft für Baustoffhandel & In- dustrie, Berlin (s. auch Seite 1306). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Krahnepuhl: Grundst., Geb., Masch.- u. Betriebsanl. 371 300, Neubauten 277 174, Inv. 1, Fuhrpark 1; Oranienburg: Grundst., Geb., Masch.- u. Betriebsanl. 483 900, Neubauten 39 125, Inv. 1, Fuhrpark 1; Verwalt. Berlin 12 001, Dampf- ziegelwerke Einigkeit Bröthen 100 000, Sonstige 27 426, Bankguth., Kassa, Wertp. 40 976, Buchforder. 976 199, Vorräte 285 255, Leistungsansprüche 1, Übergangsposten 29 723. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 2378, Warenschulden 399 392, Bankschulden 1 194 785, Übergangsposten 28 024, Gewinn 18 506. Sa. RM. 2 643 086. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 401 750, Steuern 46 554, Abschreib. 100 317, Gewinn 18 506. Sa. RM. 567 127. – Kredit: Erträgnisse RM. 567 127. Dividende 1924: 0 %. Dachstein- & Braunkohlenwerke Akt.-Ges., Berlin (s. auch eite 1306). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 143 200, Geb., Öfen, Trockenschuppen, Ziegelei Kunzendorf 383 000, Masch., Licht- u. Kraftanl., Feuerwehr 119 000, Feldbahnen, Gleisanschl. 30 800, Gruben in Kunzendorf, Geb., Masch., Geräte 23 500, Werkz., Utensil. 3, Kontorutensil., Telephon 1, Beteilig. 1825, Eff. 40 292, Kassa 2206, Debit. 68 727, Fabrikate u. Betriebsmaterial. 101 181. – Passiva: A.-K. 750 000, R.-F. 75 000, Kredit. 46 570, Gewinn 42 165. Sa. RM. 913 736. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 125 313, Abschr. 23 551, Reingewinn 42 165. – Kredit: Betriebsgewinn 189 650, Pacht u. Miete 1379. Sa. RM. 191 029. Thonwerk Biebrich Akt.-Ges. Schamottefabrik, Biebrich (Rhein) (s. auch Seite 3162). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrik u. Grundbesitz 807 000, Bürgschaften 90 414, Kassa, Wertp., Wechsel 65 129, Guth. bei Banken u. Aussenstände 257 590, Rohstoffe u. Fabrikate 442 817, Verlust 23 810. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R-F. 200 000, Sicherstellung 2500, Bürgschaften 90 414, Gläubiger 393 848. Sa. RM. 1 686 762. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. RM. 40 919. – Kredit: Fabrikat. 17 108, Verlust 23 810. Sa. RM. 40 919. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Neu zugewählt ist Geh. Reg.-Rat Hermann Fellinger, Berlin. Aktien-Gesellschaft für Glasfabrikation vorm. Gebr. Hoffmann, Bernsdorf O.-L. (s. auch Seite 1307). Bilanz am 31. Dez 1924: Aktiva: Grundst. 59 700, Geb. 861 000, Öfen 104 000, Masch. 65 000, Utensil. 96 000, Gleisanlage 28 500, elektr. Licht- u. Kraftanlage 23 400, Formen 29 000, Gespanne 12 400, Kontorutensil. 1000, Gasanlage 21 000, Kassa 6950, Wechsel 41 594, Eff. u. Kaut. 12 905, Prämien 1, Waren 225 000, Material. 136 554, Debit. 401 569. – Passiva: A.-K. 1 055 000, R.-F. 105 500, Delkr. 50 000, Umstell.-Res. 138 737, Kredit. 692 415, Rein- gewinn 83 922. Sa, RM. 2 125 575. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 60 117, Abschr. 126 051, Reingewinn 83 922. Sa RM. 270 091. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 270 091. Dividende 1924: St.-Akt. 6 %, Vorz.-Akt. 10 %. Aufsichtsrat: Durch Tod ausgeschieden: Fabrikbes. M. Hoffmann. Westerwaldbrüche A.-G., Bonn (s. auch Seite 3163). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. u. Gerechtsame 2 297 005, Geb. 553 887, Masch. 383 898, Bahnanschlüsse 209 345, Gleis- u. Seilbahnanlagen 515 594. Betriebsinventar 37 531, Mobil. 10, Waggonwaagen u. Rangieranlagen 12 724, Material. 92 168, Bankguth. 200 493, Kassa 14 308, Debit. 297 331, Wertp. 400 000, Waren 405 871, Kap.-Entwert. (2 900 000, Abschr. 600 000) 2 300 000. – Passiva: A.-K. 7 000 000, Kredit., rückständ. Löhne u. Frachten 671 869, Gewinn (Vortrag) 48 296. Sa. RM. 7 720 166. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 223 868, Kap.-Entwert. 600 000, Vortrag 48 296. Sa. RM. 872 165. – Kredit: Einnahmen abzügl. Gen.-Unk. u. Steuern RM. 872 165. Dividende 1924: 0 %. „Porta“ – „Union“ — „Westfalia“ Vereinigte Cement- u. Kalkwerke, Akt.-Ges., Munster i. W. (s. auch Seite 1311). Sitz der Ges. ist nach Münster i. W. verlegt. Bllanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Werksanlagen 2 598 000, Wertp. 8, Beteil. 403 379, (Bürgschaften 55 000), Schuldner 256 279. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Anleihen 159 000, Grundbuchschuld. 37 500, Rückl. 50 000 (Bürgsch. 55 000), Gewinn 11 166. Sa. RM. 3 257 666. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 209 677, Gewinn 11 166. Sa. RM. 220 843. – Kredit: Überschuss RM. 220 843. Dividende 1924: 4 %.