――― =―― 6160 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Glasfabrik Aktiengesellschaft, Brockwitz b. Meissen (s. auch Seite 1313). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 502 400, Geb. 760 000, Beamten- u. Arb.- Wohnhäuser 479 000, Bahnanschl. 8000, Masch. u. Transmiss. 147 000, Generatoren 41 000, Schmelzöfen 16 000, Nebenöfen 29 000, Zentralheiz. -Anl. 13 000, Elektr.- u. Beleucht.- Anlagen 25 000, Formen 30 000, Inv. 70 000, Pferde u. Wagen 22 000, Wertp. u. Beteil. 3006, Kassa 12 416, Wechsel 16 529, Waren 310 518, Material. 283 597, Debit. einschl. Bankguth. 783 734. – Passfva: A.-K. 2 400 000, R.-F. 240 000, Akzepte 589 033, Gewinn 323 168. Sa. RM. 3 552 202. Gewinn- u. Verlust-Konto: Deb ek: Ges.-Unk. 801 446, Abschr. u. Rückstell. 140 827, Gewinn 323 168 (davon: Div. 211 416, Vortrag 111 752). Ga. RM. 1 265 442. – Kredit: Ertrag RM. 1 265 442. Dividende 1924: 15 %. 3 Ton- u. Steinzeug-Werke A.-G., Charlottenburg (s. auch eite 1318) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. engruben 499 153, Geb. u. Brennöfen 3 671 424, Masch. u. Utensil. 697 568, Gleisanlagen 1, Fuhrpark 1, Büroeinricht. 1, Patente 1, Kassa 21 121, Wechsel 61 565, Wertp. u. Betell. 2 628 388, Aussenstände 1 079 033, Vorräte 1 045 055. –Passiva: A.-K. 7 165 000, R. F. 757 330, Teilschuldverschr. 16 725, do. unerhob. 1791, Akzepte 100 000, Verbindlichkeiten 492 715, Übergangsposten 174 095, Umstell.-Res. 550 948, Reingewinn 444 707. Sa. RM. 9 703 314. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 484 809, Arbeitnehm. Wohlfahrt 87 597, Steuern u. Abgaben 223 002, Abschr. 259 858, Reingewinn 444 707 (davon: Div. 291 550, Tant. 11 566, Vortrag 41 591, Delkr.-Rückl. 100 000). – Kredit: Fabrikat. Gewinn 1337 234, sonst. Einnahmen 162 740. Sa. RM 1 499 974. Dividende 1924: St.-Akt. 4 %, Vorz.-Akt. 7 %. A dolfshütte, Kaolin- u. Chamottewerke A.-G. in Crosta-Adolfshütte (s. auch Seite 1322). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 70 000, Fabrikgeb. 359 500, Brennöfen 34 000, Wohnungs.- u. Wirtschaftsgeb. 335 500, Waldbestände 4, Masch. 317 000, Gleisanlage 27 000, Wasserleit.-Anl. 1, Gespanne 38 000, Inv. u. Werkz. 41 000, Modelle 1, Lagerbest. 301 830, Kaut.-Eff. 128, Beteil. 50 002, Kassa 7234, Schuldner 189 689. – Passiva: A.-K. 1 300 000, R.-F. 239 156, Übergangsposten 1810, Akzepte 19 500, Gläubiger 230 419. Sa. RM. 1 790 887. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 474 769, Betriebs-Unk. 304 894, Abschr. 66 290. – Kredit: Fabrikat.-K. u. Ofenbau 683 866, verschied. Einnahmen 141 244, Verlust 20 843. Sa. RM. 845 954. = Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: M. Hoffmann; neugewählt: Geh. Reg.-R. Herm. Fellinger, Berlin. Villeroy & Boch, Keramische Werke A.-G., Deutsch-Lissa (s. auch Seite 1324). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 932 037. Mobil. 270 393, Kassa 149 029, Wechsel 137 211, Wertp. 1020, Bank u. Postscheck 821 088, Debit. 3 451 794, Waren u. Stoff- vorräte 648 578. – Passiva: A.-K. 1 500 000, Umstell.-R.-F. 515 675, R.-F. 50 000, Sonder- R.-F. 600 000: Disposit.-F. 20 000, Delkr. 89 900, Ern.-F. 76 329, Kredit. 3 183 533, Arbeiter- kassen 25 832, Div. 120 000, Vortrag 229 883. Sa. RM. 6 411 153. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: R.-F. 50 000, do. 600 000, Delkr. 89 900, Ern.-F. 76 329, Unk. 860 146, Verlust b. Grundst.-Verk. 13 800, Div. 120 000, Vortrag 229 883. – Kredit: Rohgewinn der Niederlass. 1 934 897, Zs. 102 376, Eingang auf abgeschr. Aussenstände 1526, Agio u. Disagio 1257. Sa. RM. 2 040 059. Dividende 1924: 8 %. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Litwin, Mettlach. Akt.-Ges. Möncheberger Gewerkschaft in Cassel (s. auch Seite 1316). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Werk I: Grundst. 166 161, Geb. u. Öfen 1 419 127, Masch. 194 217, Inv. 45 340, Drahtseilhängebahn u. Brücken 53 652. elektr. Anlage 8007, Gleisanlage 38 398, Fuhrwerk 400, Iny. 34 629; Werk II: Grundst. 190 000, Geb. 119 816; Werk III: Tongruben 27 273, Geb. u. Öfen 19 512, Masch. 8698, Gleisanlage 5814, Drahtseil- hängebahn u. Brücken 10 594, Inv. 2011; Tongrube Unshausen 3394, Beteil. 22 500, Kassa 496, Eff. 1999, Debit. 356 501, Waren 539 897, Verlust 11 837. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 200 000, Obl. 13 125, H. v. Kintzel-Stifrung 9686, Obl.- u. Tant.-Steuer 75 436, Akzepte 111 575, Kredit. 784 560, Hyp. 86 000. Sa. RM. 3 280 384. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 115 238, Zs. u. Bankspesen 262 280, Salär-K. 164 238, Gen.-Unk. 130 302, Bau u. Repar. 33 211, Feuerversich. 12 403, Unfallversich. 7397, Erwerbslosenfürsorge 5419, Invaliden- u. Altersversich. 7283, Krankenkasse 12 050, An- gestelltenversich. 1092, Abschr. 99 924. – Kredit: Waren 771 652, Mieten 7082, Betrieb Werk I1 4157, Verlust 67 950. Sa. RM. 850 843. Dividende 1924: 0 %. Portland-Cementwerk Diedesheim-Neckarelz A.-G. (s. auch Seite 1324). Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Grundst. u. Werksanl. 880 886, Vorräte 151 177, Barbestand 40, Schuldner 34 047, Beteil. 5980, Verlust 4773. – Passiva: A.-K. 800 000,